Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade)
Wenn du nach einem Rezept suchst, das einfach zu machen ist und gleichzeitig deine Liebsten begeistert, dann wirst du die Nussecken lieben! Dieses Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade) ist nicht nur ein absoluter Genuss, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteig und einer saftigen Nussfüllung wird dich sofort in ihren Bann ziehen.
Ich kann dir gar nicht sagen, wie oft ich dieses Rezept schon gebacken habe. Es ist mein Geheimtipp für alle, die etwas Leckeres zaubern möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Und das Beste daran? Du benötigst keine Marmelade, um diesen himmlischen Geschmack zu erzielen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In weniger als einer Stunde hast du leckere Nussecken auf dem Tisch.
- Familienfreundlich: Jeder liebt sie – perfekt für Kaffeeklatsch oder als Snack für die Kinder.
- Flexibel: Du kannst die Nüsse ganz nach deinem Geschmack variieren.
- Saftige Konsistenz: Die Kombination aus Butter und Nüssen macht diese Nussecken besonders saftig.
- Schokoladige Krönung: Optional kannst du sie mit leckerer Schokolade überziehen – ein echter Hingucker!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Nussecken Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und sorgen dafür, dass deine Nussecken so richtig lecker werden.
Für den Mürbeteig
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 120 g Butter
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Für die Nussfüllung
- 100 g Macadamianüsse (gesalzen)
- 100 g Cashewkerne (ungesalzen)
- 200 g Haselnüsse (ungesalzen)
- 130 g Butter
- 120 g brauner Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 EL Wasser (ca. 40 ml)
Für die Schokoladenglasur (optional)
- 100 g Vollmilch-Kuvertüre
Variationen
Dieses Rezept ist so vielseitig! Hier sind einige Ideen, wie du es nach deinem Geschmack anpassen kannst:
- Nüsse mixen: Verwende verschiedene Nusssorten wie Walnüsse oder Pekannüsse für einen anderen Geschmack.
- Gesunde Alternativen: Ersetze den braunen Zucker durch Honig oder Agavendicksaft für eine süßere Note.
- Schokoladenliebhaber: Füge Schokoladenstückchen zur Nussfüllung hinzu oder verwende Zartbitterschokolade für die Glasur.
- Gewürzt: Experimentiere mit Zimt oder Muskatnuss in der Füllung für einen würzigen Kick.
Wie man Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade) macht
Schritt 1: Mürbeteig vorbereiten
Schlage die Eier in eine große Schüssel und füge Zucker, Vanillezucker und Butter hinzu. Vermische Mehl mit Backpulver und gib es ebenfalls dazu. Knete alles gut durch, bis ein homogener Teig entsteht. Dies ist wichtig, damit der Teig schön gleichmäßig wird. Lass ihn dann für etwa 15–30 Minuten im Kühlschrank ruhen – das hilft ihm beim Ausrollen!
Schritt 2: Nussfüllung zubereiten
Hacke die Nüsse grob und schmelze Butter mit Zucker und Vanillezucker in einem Topf. Gib die gehackten Nüsse und das Wasser dazu und vermische alles gut. Lass die Mischung kurz ziehen – so können sich die Aromen entfalten.
Schritt 3: Backen
Lege ein Backpapier aufs Blech und rolle den Mürbeteig darauf zu einem Quadrat aus. Verteile die Nussmasse gleichmäßig darauf und drücke sie leicht an. Backe das Ganze bei 170 Grad Ober-/Unterhitze für 25 Minuten. Dieser Schritt sorgt dafür, dass alles schön durchgebacken wird.
Schritt 4: Vorbereiten zum Servieren
Nach dem Backen solltest du die Ecken direkt vorschneiden: einmal der Länge nach und zweimal der Breite nach in sechs Stücke schneiden. Danach schneide jedes Stück diagonal in zwei Hälften, sodass zwölf große Dreiecke entstehen. Lass sie gut auskühlen – das ist wichtig, damit sie stabil bleiben.
Schritt 5: Optional schokoladige Verfeinerung
Wenn du möchtest, schmelze jetzt die Vollmilch-Kuvertüre bei mittlerer Hitze in einem Topf. Du kannst entweder die Ecken der Nussecken darin tunken oder einfach die geschmolzene Schokolade darüber geben – beides schmeckt köstlich!
Genieße deine selbstgemachten Nussecken! Sie sind perfekt für jeden Anlass und bringen Freude auf deinen Tisch!
Profi-Tipps für Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade)
Das Backen von Nussecken kann eine wahre Freude sein, und mit ein paar praktischen Tipps gelingt es dir ganz sicher!
-
Kühlen ist wichtig: Lass den Mürbeteig vor dem Ausrollen im Kühlschrank ruhen. So wird er fester und lässt sich leichter verarbeiten, ohne zu kleben.
-
Nüsse für den perfekten Crunch: Röste die Nüsse kurz in einer Pfanne an, bevor du sie zur Masse gibst. Dies verstärkt das Aroma und sorgt für einen noch intensiveren Geschmack.
-
Vermeide Überbacken: Achte darauf, die Nussecken nicht zu lange im Ofen zu lassen. Sie sollen goldbraun, aber nicht trocken werden. Das gibt ihnen die saftige Konsistenz.
-
Schokoladenüberzug richtig machen: Falls du die Nussecken in Schokolade tauchen möchtest, achte darauf, dass die Kuvertüre gut temperiert ist. So bleibt der Überzug schön glänzend und bricht beim Biss nicht.
-
Lass sie auskühlen: Schneide die Nussecken nach dem Backen direkt an, aber lasse sie vollständig auskühlen. Dadurch setzen sich die Aromen besser und der Geschmack wird intensiver.
Wie man Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade) serviert
Nussecken sind nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker! Hier sind einige kreative Ideen zur Präsentation deiner selbstgebackenen Köstlichkeiten.
Garnierungen
- Puderzucker: Bestäube die Nussecken vor dem Servieren mit etwas Puderzucker für einen ansprechenden Look.
- Kakaopulver: Eine feine Schicht Kakaopulver kann den Nussecken einen zusätzlichen Schokoladengeschmack verleihen und macht sie optisch interessant.
Beilagen
- Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat bringt Frische auf den Teller und ergänzt die süßen Nussecken perfekt.
- Veganer Joghurt: Ein Klecks pflanzlicher Joghurt dazu gibt eine cremige Note und harmoniert wunderbar mit den knusprigen Ecken.
- Tee oder Kaffee: Ein aromatischer Tee oder frisch gebrühter Kaffee ist der ideale Begleiter zu deinen Nussecken und rundet das Geschmackserlebnis ab.
- Eiscreme: Eine Kugel deines Lieblings-Eis als Beilage macht das Dessert besonders verführerisch und sorgt für einen spannenden Kontrast zur warmen Nussleckerei.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Nussecken Rezept ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Die saftigen Stücke lassen sich wunderbar im Voraus zubereiten und sind ideal für gemütliche Nachmittage oder als süßer Snack zwischendurch.
Reste aufbewahren
- Lasse die Nussecken vollständig auskühlen, bevor du sie aufbewahrst.
- Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten.
- Lagere die Nussecken an einem kühlen, trockenen Ort, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind.
Einfrieren
- Schneide die Nussecken bereits vor dem Einfrieren in Stücke.
- Lege die Nussecken auf ein Backblech und friere sie für etwa 1-2 Stunden ein, bis sie fest sind.
- Verpacke die gefrorenen Nussecken in einen luftdichten Gefrierbeutel oder Behälter und beschrifte diesen mit dem Datum. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Um die Nussecken aufzuwärmen, lasse sie kurz bei Raumtemperatur stehen.
- Du kannst sie auch für einige Minuten bei 150 Grad im Ofen erwärmen, damit sie wieder leicht knusprig werden.
- Vermeide die Mikrowelle, da dies die Konsistenz beeinträchtigen kann.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Nussecken Rezept.
Wie kann ich das Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade) abwandeln?
Du kannst verschiedene Nusssorten verwenden oder die Schokolade durch eine andere Süßigkeit ersetzen. Außerdem lässt sich das Rezept auch mit getrockneten Früchten verfeinern!
Kann ich das Rezept für Nussecken ohne Eier zubereiten?
Ja, du kannst stattdessen einen Ei-Ersatz wie Apfelmus oder eine Mischung aus Wasser und Leinsamen verwenden. Dies macht deine Nussecken ebenso lecker und saftig!
Wie lange sind die Nussecken haltbar?
Die Nussecken bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch. Wenn du sie einfrierst, halten sie sogar bis zu 3 Monate.
Welche Nüsse kann ich für das Nussecken Rezept verwenden?
Du kannst jede Art von Nüssen verwenden! Macadamianüsse, Cashewkerne und Haselnüsse sind nur einige Vorschläge. Experimentiere gerne mit deinen Lieblingssorten!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du hast viel Freude beim Zubereiten dieser köstlichen Nussecken! Dieses Rezept ist nicht nur einfach umzusetzen, sondern sorgt auch für ein unwiderstehliches Aroma und eine perfekte Textur. Lass dich von der Begeisterung deiner Familie und Freunde anstecken – es wird definitiv ein Hit sein! Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade)
Nussecken sind die perfekte süße Versuchung für jeden Anlass! Dieses einfache Rezept kombiniert einen knusprigen Mürbeteig mit einer saftigen Nussfüllung, die garantiert für Begeisterung sorgt. Egal, ob bei einem Kaffeekränzchen, als Snack für die Kinder oder einfach zum Genießen – diese Nussecken sind schnell zubereitet und kommen ganz ohne Marmelade aus. Die Kombination aus Macadamianüssen, Cashewkernen und Haselnüssen macht jedes Stück unwiderstehlich lecker. Optional können die Ecken mit Schokolade verfeinert werden, was sie zu einem echten Hingucker macht!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ergibt etwa 24 Portionen 1x
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 120 g Butter
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Macadamianüsse (gesalzen)
- 100 g Cashewkerne (ungesalzen)
- 200 g Haselnüsse (ungesalzen)
- 130 g Butter für die Füllung
- 120 g brauner Zucker
- 4 EL Wasser
Instructions
- Mürbeteig: Eier, Zucker, Vanillezucker und Butter in einer Schüssel cremig rühren. Mehl und Backpulver vermischen und unterkneten. Teig ca. 15–30 Minuten kühlen.
- Nussfüllung: Nüsse grob hacken. Butter mit Zucker und Wasser erhitzen, dann die Nüsse einrühren und kurz ziehen lassen.
- Backen: Mürbeteig ausrollen, auf ein Blech legen, Nussmasse gleichmäßig darauf verteilen und bei 170 Grad ca. 25 Minuten backen.
- Servieren: Nach dem Abkühlen in Dreiecke schneiden und nach Wunsch mit geschmolzener Schokolade überziehen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 12g
- Sodium: 50mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 22g
- Fiber: 2g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 40mg