Körnerbrot selber backen
Wenn du nach einem köstlichen und gesunden Brot suchst, das sich ganz einfach in deiner eigenen Küche zaubern lässt, dann ist dieses Rezept für Körnerbrot selber backen genau das Richtige für dich! Es ist nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch voller Nährstoffe und Geschmack. Perfekt für geschäftige Wochentage oder als herzhaftes Highlight bei Familientreffen – jeder wird dieses Brot lieben!
Dieses Körnerbrot ist eine tolle Möglichkeit, um deine Lieblingsbeläge zu genießen. Egal, ob du es zum Frühstück mit Marmelade, zum Mittagessen mit Avocado oder einfach als Snack zwischendurch isst – es wird dir auf jeden Fall schmecken!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Innerhalb von nur 5 Minuten hast du die Zutaten vermischt. Der Rest erledigt sich fast von allein im Ofen!
- Familienfreundlich: Die Zutaten sind gesund und nahrhaft, sodass auch die Kleinen gerne zugreifen werden.
- Vielseitig: Du kannst das Brot nach Belieben anpassen und verschiedene Samen hinzufügen oder weglassen.
- Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Ballaststoffen und gesunden Fetten ist es ein echter Energielieferant.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses einfache Rezept benötigst du nur wenige gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und perfekt für dein nächstes Backabenteuer.
Für das Körnerbrot
- 200 g Haferflocken (grob)
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 100 g Leinsamen (geschrotet)
- 50 g Sesam (hell)
- 25 g Flohsamenschalen
- 1 TL Salz
- 475 ml kaltes Wasser
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist die Flexibilität! Du kannst dein Körnerbrot ganz nach deinem Geschmack abwandeln.
- Nüsse hinzufügen: Füge eine Handvoll gehackte Mandeln oder Walnüsse hinzu für extra Crunch.
- Kräuter einarbeiten: Frische oder getrocknete Kräuter wie Rosmarin oder Thymian geben dem Brot einen aromatischen Touch.
- Trockenfrüchte hinzufügen: Ein paar getrocknete Cranberries oder Aprikosen sorgen für eine süßliche Note.
- Körner variieren: Experimentiere mit anderen Samen wie Chiasamen oder Kürbiskernen für unterschiedliche Geschmäcker.
Wie man Körnerbrot selber backen macht
Schritt 1: Zutaten mischen
Beginne damit, alle Körner, Samen und das Salz in einer großen Schüssel zu vermengen. Füge dann das kalte Wasser hinzu und rühre alles gut durch. Lass die Mischung etwa 5 Minuten quellen. In dieser Zeit können die Haferflocken und die Flohsamenschalen die Flüssigkeit aufnehmen und die Mischung wird schön dickflüssig.
Schritt 2: Brot formen
Mit feuchten Händen formst du nun ein ovales Brot von etwa 15×18 cm. Das sorgt dafür, dass der Teig nicht an deinen Händen kleben bleibt. Leg das geformte Brot auf ein Backblech mit Backpapier. Wenn du magst, kannst du es jetzt noch mit ein paar zusätzlichen Körnern bestreuen – das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt deinem Brot auch mehr Biss!
Schritt 3: Backen
Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor und backe dein Körnerbrot etwa 85 Minuten lang. Der Duft wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen! Nach dem Backen lass das Brot auf einem Gitter abkühlen. So bleibt es schön knusprig von außen.
Genieße dein selbst gebackenes Körnerbrot frisch aus dem Ofen oder bewahre es in einem luftdichten Behälter auf – so hast du immer einen gesunden Snack zur Hand!
Profi-Tipps für Körnerbrot selber backen
Das Backen von Körnerbrot ist eine wunderbare Möglichkeit, frisches und gesundes Brot zu genießen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen werden, dein Brot noch besser zu machen:
- Verwende frische Zutaten – Frische Körner und Samen sorgen für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Konsistenz des Brotes.
- Lass den Teig quellen – Das Quellen der Zutaten verbessert die Bindung und sorgt dafür, dass das Brot schön zusammenhält.
- Experimentiere mit Gewürzen – Gewürze wie Kümmel oder Rosmarin können deinem Brot eine besondere Note verleihen und es noch schmackhafter machen.
- Achte auf die Backzeit – Jeder Ofen backt anders; behalte dein Brot im Auge, um sicherzustellen, dass es goldbraun wird, aber nicht verbrennt.
- Lass das Brot auskühlen – Ein gutes Auskühlen auf einem Gitter sorgt dafür, dass das Brot die richtige Textur behält und nicht matschig wird.
Wie man Körnerbrot selber backen serviert
Körnerbrot ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst vielseitig. Du kannst es einfach so genießen oder kreativ präsentieren. Hier sind einige Ideen, wie du dein selbstgebackenes Brot anrichten kannst.
Garnierungen
- Avocado-Creme – Eine cremige Avocado-Creme bringt Frische und gesunde Fette auf deinen Teller.
- Hummus – Dieser proteinreiche Aufstrich passt hervorragend zum nussigen Geschmack des Brotes.
- Tomaten und Basilikum – Frische Tomatenscheiben mit Basilikumblättern sind eine aromatische Ergänzung.
Beilagen
- Gemischter Salat – Ein bunter Salat aus saisonalem Gemüse bringt Farbe und Knackigkeit hinzu.
- Gebackenes Gemüse – Ofengemüse wie Karotten und Zucchini ergänzt das Körnerbrot perfekt mit zusätzlichen Aromen und Nährstoffen.
- Olivenöl mit Balsamico-Essig – Eine einfache Mischung aus hochwertigem Olivenöl und Balsamico schafft einen leckeren Dip für dein Brot.
- Frischer Obstsalat – Ein leichter Obstsalat rundet das Frühstück ab und sorgt für einen süßen Kontrast zum herzhaften Brot.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wirst du dein Körnerbrot in vollen Zügen genießen können!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses köstliche Körnerbrot ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Es lässt sich einfach aufbewahren und ist ideal, um dir gesunde Snacks oder Frühstücke für die Woche vorzubereiten.
Reste aufbewahren
- Bewahre das Brot in einem luftdichten Behälter auf.
- Lagere es an einem kühlen, trockenen Ort.
- Verzehre das Brot innerhalb von 3-5 Tagen für den besten Geschmack.
Einfrieren
- Lass das Brot vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst.
- Schneide es in Scheiben, damit du jeweils nur so viel auftauen kannst, wie du benötigst.
- Wickel die Scheiben in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.
Aufwärmen
- Toaste die Scheiben im Toaster für ein warmes Frühstück.
- Erwärme das ganze Brot im Backofen bei 150 Grad für etwa 10-15 Minuten.
- Serviere es frisch mit deinem Lieblingsaufstrich!
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Körnerbrot selber backen:
Wie kann ich Körnerbrot selber backen glutenfrei machen?
Indem du glutenfreie Haferflocken verwendest, kannst du dieses Rezept ganz einfach glutenfrei gestalten. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Was sind die Vorteile von Körnerbrot selber backen?
Körnerbrot selber backen ermöglicht dir die Kontrolle über die Zutaten und gibt dir die Möglichkeit, gesunde Optionen zu wählen. Zudem ist es eine kostengünstige Alternative zu gekauftem Brot.
Wie lange hält sich selbstgebackenes Körnerbrot?
Selbstgebackenes Körnerbrot hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu fünf Tage. Du kannst es auch einfrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept inspiriert dich dazu, dein eigenes Körnerbrot selber zu backen! Es ist gesund, lecker und ganz einfach zuzubereiten. Genieße jeden Bissen und sei stolz auf deine Backkünste. Lass mich wissen, wie dir das Brot gelungen ist – ich bin sicher, dass du viel Freude daran haben wirst!
Körnerbrot selber backen
Entdecke die Freude am Backen mit diesem einfachen Rezept für Körnerbrot! Vollgepackt mit nahrhaften Zutaten, ist dieses Brot nicht nur glutenfrei und vegan, sondern auch eine echte Geschmacksexplosion. Perfekt als Snack, Frühstück oder zum Mittagessen, kannst du es ganz nach deinem Wunsch gestalten. Die Kombination aus Haferflocken, Sonnenblumenkernen und Leinsamen sorgt für eine ballaststoffreiche Ernährung und gibt dir die Energie, die du für deinen Tag benötigst. Probiere es aus und genieße die frischen Aromen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 85 Minuten
- Total Time: 3 hours 35 minutes
- Yield: 12 Portionen 1x
- Category: Brot
- Method: Backen
- Cuisine: Vegan
Ingredients
- 200 g grobe Haferflocken
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 100 g geschrotete Leinsamen
- 50 g hellen Sesam
- 25 g Flohsamenschalen
- 1 TL Salz
- 475 ml kaltes Wasser
Instructions
- Mische in einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten: Haferflocken, Sonnenblumenkerne, geschrotete Leinsamen, Sesam, Flohsamenschalen und Salz.
- Füge das kalte Wasser hinzu und rühre alles gut durch. Lass die Mischung etwa 5 Minuten quellen.
- Forme mit feuchten Händen ein ovales Brot (ca. 15×18 cm) und lege es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor und backe das Brot für etwa 85 Minuten. Lass es anschließend auf einem Gitter abkühlen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150 kcal
- Sugar: 0 g
- Sodium: 180 mg
- Fat: 7 g
- Saturated Fat: 1 g
- Unsaturated Fat: 6 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 17 g
- Fiber: 5 g
- Protein: 5 g
- Cholesterol: 0 mg