Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei

Wenn du nach einem Dessert suchst, das nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist, dann ist dieses Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei genau das Richtige für dich! Es ist der perfekte Abschluss für jedes Essen und sorgt für strahlende Gesichter bei Familie und Freunden. Die Kombination aus fruchtigen Erdbeeren und einer luftigen Mascarpone-Creme ist einfach unwiderstehlich.

Dieses Rezept ist besonders vielseitig und eignet sich hervorragend für geschäftige Wochentage oder festliche Anlässe. Egal, ob du es für ein Familienessen zubereitest oder einfach nur einen süßen Snack für den Abend brauchst – mit diesem Tiramisu machst du alles richtig!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach und schnell: In nur 15 Minuten hast du dieses köstliche Dessert zubereitet. Ideal für spontane Einladungen!
  • Familienfreundlich: Die Kombination aus Erdbeeren und Sahne begeistert Groß und Klein – ein Hit auf jedem Tisch!
  • Gesunde Zutaten: Mit frischen Erdbeeren und ohne Eier zauberst du ein leichtes Dessert, das gut tut.
  • Vorbereitungsfreundlich: Du kannst es im Voraus machen und einfach im Kühlschrank ziehen lassen. Perfekt für stressfreie Gastgeber!
  • Köstlicher Geschmack: Die Mischung aus süßen Erdbeeren und cremigem Mascarpone überzeugt jeden Naschkatze!
Erdbeer

Zutaten, die du brauchst

Für dieses schnelle Erdbeer Tiramisu benötigst du gesunde und einfache Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Lass uns gleich loslegen!

Für das Tiramisu

  • 200 g Löffelbiskuit
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Schlagsahne
  • 250 g Speisequark
  • 25 g Zucker (plus 10 g zum Pürieren der Erdbeeren)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 500 g Erdbeeren
  • 2 EL Zitronensaft
  • etwas Backkakao (zum Bestäuben)
  • optional etwas Minze

Variationen

Das Beste an diesem Rezept? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen! Hier sind einige Ideen:

  • Vegane Variante: Ersetze die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokoscreme und verwende vegane Löffelbiskuits.
  • Fruchtige Abwechslung: Tausche die Erdbeeren gegen Himbeeren oder Pfirsiche aus für eine fruchtige Überraschung.
  • Schokoladige Note: Füge etwas geschmolzene Zartbitterschokolade zur Creme hinzu, um das Dessert noch schokoladiger zu machen.
  • Nussiges Topping: Streue gehackte Nüsse oder Mandeln über die fertige Schicht für einen knusprigen Crunch.

Wie man Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei macht

Schritt 1: Sahne schlagen

Zuerst schlägst du die kalte Sahne steif. Dieser Schritt ist wichtig, um dem Tiramisu seine luftige Konsistenz zu verleihen. Achte darauf, dass die Schüssel kalt ist – so gelingt es am besten!

Schritt 2: Creme vorbereiten

In einer separaten Schüssel vermischst du Mascarpone, Quark, Zucker und Vanillezucker gut miteinander. Dann hebst du vorsichtig die geschlagene Sahne unter. Das sorgt dafür, dass deine Creme schön fluffig bleibt.

Schritt 3: Erdbeersoße herstellen

Wasche die Erdbeeren gründlich und entferne das Grün. Püriere die Hälfte der Erdbeeren zusammen mit 10 g Zucker und dem Zitronensaft zu einer Soße. Dies bringt den fruchtigen Geschmack zur Geltung! Halbiere die anderen Erdbeeren für die Dekoration.

Schritt 4: Schichten des Tiramisu

Lege in eine Auflauf- oder Backform zuerst die Hälfte der Löffelbiskuits aus. Darauf kommt die Hälfte der Erdbeersoße sowie eine Schicht der halbierten Erdbeeren. Verteilt jetzt die Hälfte der Sahne-Creme darüber. Wiederhole diesen Vorgang mit der zweiten Schicht.

Schritt 5: Kühlen lassen

Lass das Erdbeer Tiramisu mindestens vier Stunden im Kühlschrank ziehen – am besten über Nacht! So werden die Kekse schön weich und nehmen den Geschmack der Creme auf.

Schritt 6: Servieren

Vor dem Servieren bestreust du das Tiramisu mit etwas Backkakao aus einem kleinen Sieb. Optional kannst du es mit frischer Minze garnieren – so sieht es gleich noch hübscher aus!

Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!

Profi-Tipps für Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei

Um das perfekte Erdbeer Tiramisu zuzubereiten, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dein Dessert noch besser machen!

  • Verwende frische Erdbeeren: Frische und reife Erdbeeren sorgen für einen intensiven Geschmack und eine schöne Farbe, die dein Tiramisu optisch ansprechend machen.

  • Lass die Sahne gut steif werden: Eine gut geschlagene Sahne sorgt dafür, dass deine Creme schön luftig und leicht ist. So erhält das Tiramisu die gewünschte Konsistenz.

  • Kekse kurz in der Erdbeersoße tränken: Achte darauf, die Löffelbiskuits nur kurz in die Erdbeersoße zu tauchen. Dadurch bleiben sie knusprig genug und geben dem Dessert eine angenehme Textur.

  • Kühle über Nacht: Wenn du es schaffst, das Tiramisu über Nacht im Kühlschrank ziehen zu lassen, entwickelt sich der Geschmack optimal und die Kekse werden schön weich.

  • Experimentiere mit anderen Beeren: Du kannst auch andere Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren verwenden. Diese Additionen bringen neue Geschmacksnuancen in dein Tiramisu.

Wie man Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei serviert

Die Präsentation deines Erdbeer Tiramisu kann den Genuss noch steigern! Hier sind einige kreative Ideen, wie du dieses köstliche Dessert servieren kannst.

Garnierungen

  • Minze: Ein paar frische Minzblätter verleihen deinem Dessert nicht nur einen schönen Kontrast in der Farbe, sondern auch einen erfrischenden Geschmack.
  • Zitronenabrieb: Ein wenig Zitronenabrieb sorgt für eine fruchtige Note und hebt den Geschmack der Erdbeeren hervor.
  • Schokoladenraspeln: Dunkle Schokoladenraspeln bieten einen wunderbaren Kontrast zur Süße des Tiramisus und sorgen für zusätzliche Textur.

Beilagen

  • Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat aus verschiedenen Früchten ergänzt das Tiramisu perfekt und bringt eine erfrischende Komponente ins Spiel.
  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis passt hervorragend zu dem süßen und fruchtigen Geschmack des Desserts – ein wahrer Genuss!
  • Kaffee oder Tee: Eine heiße Tasse Kaffee oder ein aromatischer Tee können als Begleitung dienen und runden das Essen perfekt ab.
  • Erdbeersauce: Serviere zusätzlich etwas Erdbeersauce in einem kleinen Schälchen – so kann jeder nach Belieben nachsüßen oder dippen.

Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird dein Erdbeer Tiramisu nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch! Viel Freude beim Nachmachen!

Erdbeer

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Erdbeer Tiramisu ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast so mehr Zeit, um deine Gäste zu genießen oder einfach einen entspannten Abend zu verbringen.

Reste aufbewahren

  • Bewahre das Tiramisu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Es bleibt bis zu 3 Tage frisch und lecker.
  • Vermeide es, die Oberfläche mit einem Löffel zu berühren, um die Creme nicht zu beschädigen.

Einfrieren

  • Das Erdbeer Tiramisu kann eingefroren werden, jedoch ist es am besten frisch zu genießen.
  • Teile das Tiramisu in Portionen und lege sie in gefriergeeignete Behälter.
  • Vor dem Servieren im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen.

Aufwärmen

  • Das Tiramisu wird kalt serviert, daher muss es nicht aufgewärmt werden.
  • Stelle sicher, dass du es nach dem Auftauen gut umrührst, um die Konsistenz wiederherzustellen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die du möglicherweise hast:

Ist das Erdbeer Tiramisu wirklich ohne Ei?

Ja, dieses Rezept für Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei verwendet keine Eier! Stattdessen sorgt die Kombination aus Mascarpone und Sahne für eine wunderbare Cremigkeit.

Wie lange hält sich das Erdbeer Tiramisu im Kühlschrank?

Das Erdbeer Tiramisu bleibt bis zu 3 Tage frisch im Kühlschrank. Perfekt also, um Reste zu genießen!

Kann ich das Erdbeer Tiramisu auch mit anderen Früchten machen?

Absolut! Du kannst das Rezept mit verschiedenen Beeren oder sogar mit Pfirsichen anpassen. Sei kreativ und finde deine Lieblingskombination!

Muss ich etwas beachten, wenn ich das Tiramisu einfriere?

Ja, beim Einfrieren ist es wichtig, das Tiramisu in Portionen zu teilen und luftdicht zu verpacken. So bleibt der Geschmack und die Textur erhalten.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für das Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei hat dein Interesse geweckt! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch Freude auf jeden Tisch. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße dieses köstliche Dessert mit Familie und Freunden. Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören – probiere es aus und teile deine Gedanken!

Print

Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei ist das perfekte Dessert für jeden Anlass! Diese himmlische Kombination aus frischen Erdbeeren, luftiger Mascarpone-Creme und Löffelbiskuits sorgt garantiert für strahlende Gesichter am Tisch. Mit nur wenigen einfachen Zutaten zauberst du ein köstliches, leichtes Dessert, das sich hervorragend für geschäftige Wochentage oder festliche Feiern eignet. Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch anpassbar – perfekt für kreative Küchenchefs. Lass dich von den fruchtigen Aromen verführen und genieße ein Stück italienischer Desserttradition ohne Ei!

  • Author: Sophia
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: keine
  • Total Time: 0 hours
  • Yield: ca. 8 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Keine spezifische Kochmethode
  • Cuisine: Italienisch

Ingredients

Scale
  • 200 g Löffelbiskuit
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Schlagsahne
  • 250 g Speisequark
  • 25 g Zucker
  • 500 g Erdbeeren
  • 2 EL Zitronensaft

Instructions

  1. Sahne steif schlagen.
  2. Mascarpone, Quark, Zucker und Vanillezucker vermischen und die Sahne unterheben.
  3. Erdbeeren pürieren und mit Zitronensaft mischen.
  4. Löffelbiskuits in die Erdbeersoße tauchen und schichten.
  5. Tiramisu mindestens vier Stunden kühlen.
  6. Vor dem Servieren mit Backkakao bestäuben.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 230 kcal
  • Sugar: 18 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 12 g
  • Saturated Fat: 7 g
  • Unsaturated Fat: 4 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 27 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 40 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star