Tiramisu ohne Ei & Alkohol

Wenn du nach einem köstlichen Dessert suchst, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch bei der ganzen Familie beliebt ist, dann ist dieses Tiramisu ohne Ei & Alkohol genau das Richtige für dich! Die Kombination aus cremiger Mascarpone und luftig geschlagener Sahne vereint sich mit zarten Löffelbiskuits, die den Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee aufnehmen. Es ist die perfekte Süßspeise für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen.

Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine tolle Möglichkeit, sich mit seinen Lieben zu verbinden. Egal, ob du es als krönenden Abschluss eines Abendessens servierst oder einfach so zwischendurch naschst – dieses Tiramisu wird immer ein Hit sein!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach und schnell: In nur 15 Minuten zubereitet, kannst du dir schnell einen süßen Genuss gönnen.
  • Familienfreundlich: Perfekt für die ganze Familie – Kinder und Erwachsene werden begeistert sein!
  • Gesunde Zutaten: Mit frischen und einfachen Zutaten kreierst du ein leckeres Dessert ohne unnötige Zusätze.
  • Vielfältig anpassbar: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack variieren, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Tiramisu

Zutaten, die du brauchst

Für dieses himmlische Tiramisu ohne Ei & Alkohol benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und machen das Dessert zu einem schnellen Vergnügen.

Für das Tiramisu:

  • 200 g Löffelbiskuit (20-24 Stk.)
  • 1 – 2 Becher starker Kaffee (oder Espresso)
  • 250 g Mascarpone
  • 250 ml Schlagsahne (oder Cremefine zum Schlagen)
  • 30 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL Backkakao

Variationen

Das Beste an diesem Tiramisu-Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinen Vorlieben anpassen:

  • Fruchtige Note: Füge frische Beeren oder pürierte Früchte zwischen die Schichten hinzu für einen erfrischenden Twist.
  • Nussige Überraschung: Streue gehackte Nüsse in die Creme oder über die Keksschichten für extra Crunch.
  • Schokoladengenuss: Verwende Schokoladen-Löffelbiskuits statt der normalen für einen intensiveren Schokoladengeschmack.
  • Kaffeealternativen: Experimentiere mit verschiedenen Kaffeearten oder ersetze den Kaffee durch Teesorten wie Matcha für eine interessante Variante.

Wie man Tiramisu ohne Ei & Alkohol macht

Schritt 1: Kaffee zubereiten

Beginne damit, starken Kaffee oder Espresso zuzubereiten. Lass ihn etwas abkühlen. Es ist wichtig, dass der Kaffee nicht mehr kochend heiß ist, damit die Löffelbiskuits nicht zerfallen.

Schritt 2: Creme herstellen

Gib die Mascarpone zusammen mit Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel und verrühre alles gut mit einem Schneebesen. Das sorgt dafür, dass sich die Aromen gut vermischen. Danach schlägst du die Sahne steif und hebst sie vorsichtig unter die Mascarponecreme. Diese Kombination macht unsere Creme schön luftig und cremig!

Schritt 3: Biskuits schichten

Reihe die Löffelbiskuits mit der Zuckerschicht nach oben in einer Auflaufform nebeneinander. Tauche jeden Keks kurz in den abgekühlten Kaffee oder beträufle ihn leicht damit. Dies gibt dem Dessert seinen charakteristischen Kaffeegeschmack.

Schritt 4: Creme auftragen

Verteile etwas weniger als die Hälfte der Mascarponecreme gleichmäßig über die erste Keksschicht. Darauf kommt dann eine zweite Schicht der in Kaffee getränkten Löffelbiskuits gefolgt vom Rest der Creme. Achte darauf, alles schön glatt zu streichen.

Schritt 5: Kühlen und Servieren

Bedecke das Tiramisu mit Alu- oder Frischhaltefolie und lass es im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden – idealerweise über Nacht – ruhen. Dadurch können sich die Aromen wunderbar entfalten! Vor dem Servieren bestäube es großzügig mit Backkakao.

Genieße dein köstliches Tiramisu ohne Ei & Alkohol – es wird sicherlich ein Highlight auf jedem Tisch sein!

Profi-Tipps für Tiramisu ohne Ei & Alkohol

Tiramisu zuzubereiten ist einfach, aber mit ein paar Tricks wird es noch besser!

  • Wähle hochwertigen Kaffee: Ein guter Kaffee oder Espresso hebt den Geschmack des Desserts und sorgt für eine tiefere Kaffeearomatik.
  • Kühlen ist wichtig: Lass das Tiramisu mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten und sorgt für die perfekte Konsistenz.
  • Vermeide Übermischung: Wenn du die Sahne unter die Mascarpone hebst, sei vorsichtig, um die luftige Textur nicht zu verlieren. So bleibt die Creme schön leicht.
  • Variiere mit Aromen: Füge einen Hauch von Zimt oder geriebener Zitronenschale zur Mascarponecreme hinzu, um dem Tiramisu eine besondere Note zu verleihen.
  • Nutze frische Zutaten: Frische Sahne und hochwertige Mascarpone sind der Schlüssel zu einer köstlichen Creme.

Wie man Tiramisu ohne Ei & Alkohol serviert

Ein schön angerichtetes Tiramisu kann den perfekten Abschluss eines Essens bilden. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Dessert ansprechend präsentieren kannst.

Garnierungen

  • Kakaopulver: Bestäube das fertige Tiramisu mit etwas zusätzlichem Backkakao für einen eleganten Look und zusätzlichen Geschmack.
  • Schokoladenraspel: Streue einige Schokoladenraspel über die oberste Schicht der Creme für einen visuellen Akzent und einen extra Schokoladengeschmack.

Beilagen

  • Frische Beeren: Serviere das Tiramisu mit einer Auswahl an frischen Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren. Die Säure der Früchte ergänzt die Süße des Desserts perfekt.
  • Mandelgebäck: Ein paar knusprige Mandelgebäcke bieten einen schönen Crunch und harmonieren wunderbar mit der weichen Textur des Tiramisus.
  • Grüner Tee: Ein Glas gekühlter grüner Tee kann eine erfrischende Begleitung sein und bietet eine gesunde Alternative zu schweren Getränken.
  • Kaffee-Sorbets: Ein leichter Kaffeesorbet ist eine hervorragende Ergänzung, um das Kaffeethema aufzugreifen und gleichzeitig eine erfrischende Textur zu bieten.

Mit diesen Tipps und Anregungen wird dein Tiramisu ohne Ei & Alkohol nicht nur ein geschmacklicher Genuss, sondern auch ein optisches Highlight auf jedem Tisch!

Tiramisu

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Tiramisu ohne Ei und Alkohol ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Es kann einfach im Voraus zubereitet werden, sodass Sie immer ein Stück himmlische Leckerei zur Hand haben.

Reste aufbewahren

  • Bewahren Sie das Tiramisu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Es bleibt bis zu 3 Tage frisch und lecker.
  • Stellen Sie sicher, dass es gut abgedeckt ist, um ein Austrocknen zu verhindern.

Einfrieren

  • Um das Tiramisu einzufrieren, schneiden Sie es in Portionen und legen Sie diese in einen gefrierfesten Behälter.
  • Decken Sie jede Schicht mit Frischhaltefolie ab, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Es kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Das Tiramisu sollte nicht aufgewärmt werden, da die Textur und der Geschmack darunter leiden können.
  • Lassen Sie gefrorene Portionen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie genießen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Tiramisu ohne Ei und Alkohol:

Kann ich dieses Tiramisu ohne Ei & Alkohol auch vegan zubereiten?

Ja, Sie können die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokoscreme oder Sojasahne ersetzen und den Zucker nach Belieben anpassen.

Wie lange hält sich das Tiramisu ohne Ei & Alkohol im Kühlschrank?

Das Tiramisu bleibt bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch. Denken Sie daran, es gut abzudecken!

Ist es möglich, Tiramisu ohne Ei & Alkohol glutenfrei zuzubereiten?

Ja, verwenden Sie glutenfreie Löffelbiskuits oder eine andere geeignete Keksalternative, um eine glutenfreie Version des Desserts zuzubereiten.

Kann ich frischen Kaffee anstelle von Instantkaffee verwenden?

Ja, frischer Kaffee oder Espresso eignet sich hervorragend für dieses Rezept. Achten Sie darauf, ihn gut abkühlen zu lassen!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept für Tiramisu ohne Ei und Alkohol genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist ein einfaches und köstliches Dessert, das jeder lieben wird. Nehmen Sie sich die Zeit zum Ausprobieren – ich bin sicher, dass Ihre Familie und Freunde begeistert sein werden. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Print

Tiramisu ohne Ei & Alkohol

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Erlebe die himmlischen Aromen eines traditionellen Tiramisu – ganz ohne Eier und Alkohol! Dieses einfache Rezept vereint die cremige Textur von Mascarpone mit luftig geschlagener Sahne und zarten Löffelbiskuits, die in frisch gebrühtem Kaffee getränkt sind. Schnell zubereitet in nur 15 Minuten, ist dieses Dessert der perfekte Abschluss für jedes Familientreffen oder eine süße Nascherei für zwischendurch. Mit seiner vielseitigen Anpassbarkeit kannst du es ganz nach deinem Geschmack variieren, sei es fruchtig mit Beeren oder schokoladig mit besonderen Keksen. Lass dich von diesem köstlichen, alkoholfreien Dessert begeistern!

  • Author: Sophia
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: -
  • Total Time: 0 hours
  • Yield: 8 Portionen 1x
  • Category: Dessert
  • Method: Keine
  • Cuisine: Italienisch

Ingredients

Scale
  • 200 g Löffelbiskuit (2024 Stück)
  • 12 Becher starker Kaffee (oder Espresso)
  • 250 g Mascarpone
  • 250 ml Schlagsahne (oder pflanzliche Sahne)
  • 30 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL Backkakao

Instructions

  1. Bereite starken Kaffee oder Espresso vor und lasse ihn abkühlen.
  2. Vermenge Mascarpone, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel und rühre gut um.
  3. Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung.
  4. Tauche die Löffelbiskuits kurz in den abgekühlten Kaffee und schichte sie in einer Auflaufform.
  5. Verteile die Hälfte der Creme über die Biscuit-Schicht, gefolgt von einer weiteren Schicht getränkter Biskuits und der restlichen Creme.
  6. Kühle das Tiramisu für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, bevor du es servierst.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 240
  • Sugar: 14g
  • Sodium: 40mg
  • Fat: 16g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 22g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 50mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star