Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma
Wenn du nach einem Rezept suchst, das dich sofort in die gemütliche Atmosphäre von Omas Küche versetzt, dann ist diese Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma genau das Richtige für dich! Die Kombination aus zartem Spargel und einer cremigen Konsistenz lässt nicht nur die Herzen höher schlagen, sondern ist auch in nur 30 Minuten zubereitet. Perfekt für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familientreffen.
Die Aromen dieser Suppe sind so klassisch und tröstlich, dass sie dir das Gefühl gibt, sich mit einem warmen Schal einzukuscheln. Egal, ob du sie als Vorspeise servierst oder einfach nur für dich selbst genießt – diese Spargelcremesuppe wird schnell zu einem Favoriten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten kannst du ein köstliches Gericht zaubern.
- Familienfreundlich: Die cremige Textur und der feine Geschmack kommen bei Groß und Klein gut an.
- Gesunde Zutaten: Frischer Spargel und einfache Gewürze machen die Suppe leicht und nahrhaft.
- Vielseitig: Diese Suppe lässt sich einfach anpassen und variieren – perfekt für jeden Geschmack!
- Klassischer Genuss: Der Geschmack erinnert an die guten alten Zeiten in Omas Küche.

Zutaten, die du brauchst
Für diese köstliche Spargelcremesuppe benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und sorgen dafür, dass die Suppe nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.
- 500 g weißer Spargel (möglichst gleich dick)
- 750 ml Wasser (mit ½ TL Salz)
- 1 TL Zucker
- 250 ml Kochsahne (oder Cremefine 15% Fett)
- 50 g Butter
- 40 g Mehl
- 2 – 3 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
- Salz, Pfeffer & Muskatnuss (zum Abschmecken)
- etwas Schnittlauch (in feine Ringe geschnitten)
Variationen
Das Tolle an der Spargelcremesuppe ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier ein paar Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Kartoffeln hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu erhalten.
- Kräutervariationen: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill für einen anderen Geschmacksakzent.
- Milchalternativen nutzen: Statt Kochsahne kannst du auch pflanzliche Alternativen verwenden, um die Suppe vegan zu gestalten.
- Einlage variieren: Bereite kleine Croutons oder gebratene Pilze als leckere Einlage vor – das bringt zusätzliche Textur!
Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma macht
Schritt 1: Spargel vorbereiten
Zuerst solltest du den Spargel gründlich waschen. Lege den Spargelkopf in deine Hand und schäle die Stangen sorgfältig. Das Schalen der Stangen sorgt dafür, dass die Suppe eine wunderbar glatte Konsistenz bekommt. Schneide das holzige Ende ab und teile den Spargel in 2 bis 3 cm große Stücke. So garen alle Teile gleichmäßig.
Schritt 2: Spargel kochen
In einem großen Topf bringst du das Wasser mit ½ TL Salz, 1 TL Zucker und den gesammelten Spargelschalen zum Kochen. Dieser Schritt gibt der Suppe eine intensive Geschmacksbasis. Lass die Schalen etwa fünf Minuten köcheln, bevor du die Spargelstücke hinzufügst.
Schritt 3: Schnelle Variante (20 Minuten)
Gib nun die geschnittenen Spargelstücke ins kochende Wasser und lass alles für weitere 15 Minuten köcheln. Am Ende dieser Zeit holst du die Spargelschalen mit einer Gabel heraus – sie haben ihren Job getan! Fische die gekochten Spargelstücke mit einer löchrigen Kelle heraus und sei vorsichtig beim Abgießen des Wassers durch ein feines Sieb.
Schritt 4: Mehlschwitze herstellen
In einem anderen Topf schmelzt du die Butter bei mittlerer Hitze. Rühre das Mehl langsam unter – so entsteht eine schöne Mehlschwitze. Dies wird später der Suppe ihre cremige Struktur geben. Jetzt gieße nach und nach das aufgefangene Spargelwasser dazu und rühre ständig weiter, damit keine Klumpen entstehen.
Schritt 5: Spargel hinzu
Jetzt kommt der wichtigste Teil! Gib alle gegarten Spargelstücke zur Mehlschwitze und püriere alles gründlich mit einem Pürierstab oder Mixer. Du kannst entscheiden, ob du eine glatte Suppe möchtest oder etwas mehr Biss magst – dafür einfach zwei Drittel des Spargels pürieren und den Rest als Einlage beibehalten.
Schritt 6: Suppe verfeinern
Zum Schluss schmeckst du deine Suppe mit frisch gepresstem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. Diese Gewürze heben den Geschmack des Spargels wunderbar hervor! Serviere die Suppe mit einigen feinen Schnittlauchröllchen oben drauf – so sieht sie nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch nochmal besser!
Und schon hast du eine wunderbare Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma zubereitet! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma
Die Zubereitung dieser köstlichen Suppe ist einfach, aber mit ein paar Profi-Tipps wird sie noch besser!
- Wähle frischen Spargel: Frischer Spargel hat den besten Geschmack und die angenehmste Textur. Achte darauf, dass die Stangen fest und knackig sind.
- Spargelköpfe im Ganzen lassen: Wenn du die Köpfe der Spargelstangen ganz lässt, bleiben sie zarter und sorgen für eine ansehnliche Einlage in deiner Suppe.
- Verwende selbstgemachte Brühe: Anstelle von Wasser kannst du auch eine leckere Gemüsebrühe verwenden, um der Suppe noch mehr Geschmack zu verleihen.
- Pürieren nach Belieben: Je nach Vorliebe kannst du die Suppe ganz glatt pürieren oder einige Stückchen für eine rustikalere Variante beibehalten – so wird die Suppe individuell!
- Richtig abschmecken: Probiere deine Suppe während des Kochens immer wieder und passe die Gewürze an. Jeder Herd kocht anders, und so findest du den perfekten Geschmack.
Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma serviert
Eine liebevoll angerichtete Suppe macht das Essen gleich noch viel angenehmer! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Spargelcremesuppe stilvoll präsentieren kannst.
Garnierungen
- Schnittlauch: Frisch geschnittener Schnittlauch bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen milden Zwiebelgeschmack, der hervorragend zur Suppe passt.
- Geröstete Pinienkerne: Diese verleihen der Suppe einen nussigen Crunch und harmonieren perfekt mit dem zarten Spargelgeschmack.
- Ein Spritzer Zitronensaft: Ein kleiner Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren hebt den Geschmack an und sorgt für eine erfrischende Note.
Beilagen
- Knuspriges Baguette: Ein frisch gebackenes Baguette ist ideal zum Dippen in die cremige Suppe und ergänzt das Gericht perfekt.
- Gemischter Blattsalat: Ein leichter Salat mit einem einfachen Dressing sorgt für einen frischen Kontrast zur reichhaltigen Suppe.
- Kartoffelgratin: Das cremige Kartoffelgratin ist eine herzhafte Beilage, die wunderbar zu der feinen Spargelcremesuppe passt.
- Zucchini-Röllchen: Mit etwas Frischkäse gefüllte Zucchini-Röllchen sind eine leichte Beilage, die gut mit der Cremigkeit der Suppe harmoniert.
Mit diesen Tipps und Ideen wird deine Spargelcremesuppe zu einem unvergesslichen Genuss! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Diese Spargelcremesuppe ist nicht nur lecker, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie problemlos im Voraus zubereiten und bei Bedarf genießen.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie bleibt etwa 3-4 Tage frisch.
- Achte darauf, die Suppe vor dem Kühlen abkühlen zu lassen, um die Frische zu erhalten.
Einfrieren
- Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Fülle die Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- So hält sie sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Aufwärmen
- Erwärme die gefrorene oder gekühlte Suppe langsam in einem Topf über mittlerer Hitze.
- Rühre regelmäßig um, damit sie gleichmäßig erhitzt wird.
- Du kannst etwas Wasser oder Kochsahne hinzufügen, um die Konsistenz beim Aufwärmen anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Spargelcremesuppe, die dir helfen könnten!
Wie lange dauert es, die Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma zuzubereiten?
Die Zubereitung dieser köstlichen Spargelcremesuppe dauert insgesamt nur etwa 30 Minuten. Perfekt für ein schnelles Abendessen!
Kann ich frischen Spargel für die Spargelcremesuppe verwenden?
Ja, frischer Spargel ist ideal für diese Suppe! Achte darauf, ihn gut zu schälen und in gleichmäßige Stücke zu schneiden.
Ist die Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma auch für Veganer geeignet?
Um die Suppe vegan zu gestalten, kannst du pflanzliche Sahne und Margarine anstelle der Kochsahne und Butter verwenden. So bleibt der Geschmack dennoch wunderbar cremig!
Welche Gewürze passen gut zur Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma?
Neben Salz, Pfeffer und Muskatnuss kannst du auch Kräuter wie Dill oder Petersilie hinzufügen, um der Suppe eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
Kann ich andere Gemüsesorten in der Spargelcremesuppe verwenden?
Ja! Du kannst zum Beispiel Karotten oder Kartoffeln hinzufügen. Achte darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass du Freude daran hast, diese köstliche Spargelcremesuppe zuzubereiten! Sie bringt einen Hauch von Nostalgie auf den Tisch und schmeckt einfach himmlisch. Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit. Lass dich inspirieren und genieße jeden Löffel – viel Spaß beim Kochen!
Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma
Wenn du das gemütliche Gefühl von Omas Küche erleben möchtest, ist unsere Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma genau das Richtige für dich. In nur 30 Minuten bereitest du eine cremige, nahrhafte Suppe zu, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch Erinnerungen an unbeschwerte Zeiten weckt. Ideal als Vorspeise oder Hauptgericht, ist diese Suppe perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen. Mit frischem Spargel und einfachen Gewürzen verwandelst du alltägliche Zutaten in ein herzhaftes Gericht, das Groß und Klein begeistert!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 500 g weißer Spargel
- 750 ml Wasser (mit ½ TL Salz)
- 1 TL Zucker
- 250 ml Kochsahne (oder pflanzliche Alternative)
- 50 g Butter (oder Margarine)
- 40 g Mehl
- 2 – 3 TL frisch gepresster Zitronensaft
- Salz, Pfeffer & Muskatnuss (zum Abschmecken)
- Schnittlauch (zum Garnieren)
Instructions
- Spargel waschen, schälen und in Stücke schneiden.
- Wasser mit Salz, Zucker und Spargelschalen zum Kochen bringen; Spargelstücke für etwa 15 Minuten kochen.
- Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und nach und nach Spargelwasser hinzufügen, um eine Mehlschwitze zu erstellen.
- Gekochte Spargelstücke pürieren und zur Mehlschwitze geben; gut vermengen.
- Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken; mit Schnittlauch garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 220
- Sugar: 3 g
- Sodium: 400 mg
- Fat: 12 g
- Saturated Fat: 7 g
- Unsaturated Fat: 4 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 24 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 4 g
- Cholesterol: 25 mg