Pilzgulasch
Wenn du nach einem herzhaften und köstlichen Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch voller Geschmack ist, dann ist dieses Pilzgulasch genau das Richtige für dich! Es ist eine wunderbare Mischung aus frischen Pilzen, zarten Paprika und aromatischen Gewürzen. Perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen – dieses Gericht bringt alle zusammen und sorgt für zufriedene Gesichter.
Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die Vielseitigkeit. Du kannst es leicht anpassen und mit verschiedenen Beilagen servieren. Egal, ob du es klassisch mit Kartoffeln, Reis oder einfach nur mit frischem Brot genießen möchtest, es wird immer ein Hit sein!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten und unkomplizierten Zutaten erhältst du ein tolles Gericht, das sich schnell umsetzen lässt.
- Familienfreundlich: Dieses Pilzgulasch eignet sich hervorragend für Groß und Klein – die Kombination aus Pilzen und buntem Gemüse bringt Farbe auf den Teller.
- Köstlicher Geschmack: Die Mischung aus Aromen macht jeden Bissen zu einem Genuss. Die geräucherten Paprikawürze verleihen dem Gulasch eine besondere note.
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst die Zutaten im Voraus vorbereiten und hast so mehr Zeit für deine Lieben.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept verwenden wir einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns gleich einen Blick darauf werfen!
Frische Zutaten
- 500g frische Pilze (z. B. Champignons, Steinpilze oder eine Mischung)
- 2 EL Pflanzenöl oder Butter
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
Würzmittel
- 2 EL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kümmel (optional)
- 1 EL Tomatenmark
- 500ml Gemüsebrühe
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren
- 2 EL Sauerrahm oder griechischer Joghurt zum Servieren (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es leicht an deinen Geschmack anpassen.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Erbsen hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Pilzsorten variieren: Experimentiere mit unterschiedlichen Pilzsorten wie Shiitake oder Austernpilzen für einen neuen Geschmack.
- Würziger machen: Wenn du es schärfer magst, gib etwas Chili oder Cayennepfeffer dazu.
- Veganer Twist: Verwandle das Rezept in eine vegane Variante, indem du den Sauerrahm durch pflanzliche Alternativen ersetzt.
Wie man Pilzgulasch macht
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Beginne damit, das Pflanzenöl oder die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zu erhitzen. Gib die gewürfelten Zwiebeln hinein und brate sie an, bis sie goldbraun sind. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre Süße hervor und sorgt für eine aromatische Basis.
Schritt 2: Paprika und Knoblauch hinzufügen
Füge nun die gewürfelten Paprika und den gehackten Knoblauch hinzu. Brate alles zusammen für etwa 5 Minuten weiter. Der Duft wird herrlich sein! Die Paprika bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch zusätzliche Süße.
Schritt 3: Pilze hinzufügen
Jetzt ist es Zeit für die Hauptdarsteller: die Pilze! Gib sie in den Topf und lasse sie unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten kochen. So entfalten sie ihr volles Aroma und geben ihre Flüssigkeit ab.
Schritt 4: Gewürze einrühren
Streue das Paprikapulver (und den Kümmel, falls verwendet) über die Pilzmischung. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen. Dies wird dem Gulasch seinen charakteristischen Geschmack verleihen.
Schritt 5: Brühe hinzufügen
Gib jetzt das Tomatenmark sowie die Gemüsebrühe hinzu. Rühre alles gut durch und bringe es zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse das Gulasch mindestens 45 Minuten köcheln. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu verbinden.
Schritt 6: Mit Sojasauce abschmecken
Kurz vor dem Servieren füge die Sojasauce sowie Thymian hinzu. Schmecke alles noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Diese letzte Note bringt alles zusammen!
Serviere dein köstliches Pilzgulasch warm mit einem Klecks Sauerrahm oder griechischem Joghurt sowie frischer Petersilie als Garnitur. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Pilzgulasch
Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche bist, mit diesen Tipps wird dein Pilzgulasch zum absoluten Hit!
-
Frische Zutaten verwenden: Frische Pilze und Gemüse verleihen deinem Gulasch einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur. Achte darauf, die besten Zutaten auszuwählen.
-
Pilze gut anbraten: Brate die Pilze in der Pfanne an, bis sie goldbraun sind. Dies intensiviert den Umami-Geschmack und sorgt für eine schöne Tiefe im Gericht.
-
Gemüse nach Geschmack anpassen: Fühle dich frei, weitere Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten hinzuzufügen. So kannst du das Gulasch nach deinen Vorlieben variieren und für mehr Farbe sorgen.
-
Länger köcheln lassen: Lass das Gulasch länger köcheln, um die Aromen zu intensivieren. Je länger es kocht, desto besser verbinden sich die Geschmäcker.
-
Mit frischen Kräutern verfeinern: Frische Petersilie oder Thymian am Ende hinzufügen. Dies bringt eine frische Note und hebt den Geschmack des Gerichts hervor.
Wie man Pilzgulasch serviert
Die Präsentation deines Pilzgulaschs kann das gesamte Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige Ideen, um dein Gericht stilvoll zu servieren.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter über das Gulasch streuen, um Farbe und Frische hinzuzufügen.
- Sauerrahm oder griechischer Joghurt: Ein Klecks auf dem Gulasch sorgt für Cremigkeit und einen schönen Kontrast zu den kräftigen Aromen.
Beilagen
- Knuspriges Brot: Ideal zum Dippen in die reichhaltige Sauce; es ergänzt den herzhaften Geschmack des Gulaschs perfekt.
- Nudeln oder Spätzle: Diese Beilagen nehmen die Sauce wunderbar auf und machen das Gericht sättigender.
- Reis: Eine leichte Option, die hilft, die Aromen des Gulaschs auszugleichen und gleichzeitig eine angenehme Textur bietet.
- Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische ins Spiel und rundet das Essen harmonisch ab.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses köstliche Pilzgulasch ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine größere Portion kochen und dir für die kommenden Tage etwas Gutes tun!
Reste aufbewahren
- Stelle sicher, dass das Gulasch vollständig abgekühlt ist, bevor du es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst.
- Es bleibt bis zu 3-4 Tage frisch und schmackhaft.
Einfrieren
- Teile das Gulasch in portionsgerechte Behälter auf, um es einfacher aufzutauen.
- Achte darauf, einen geeigneten Behälter oder Gefrierbeutel zu verwenden, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Das eingefrorene Gulasch hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
Aufwärmen
- Um das Gulasch aufzuwärmen, kannst du es entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.
- Stelle sicher, dass es gleichmäßig erhitzt wird; füge gegebenenfalls etwas Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige Antworten auf häufige Fragen zum Pilzgulasch.
Wie kann ich das Pilzgulasch variieren?
Du kannst verschiedene Pilzsorten oder zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzufügen. Experimentiere mit Gewürzen und Kräutern, um deinen eigenen Geschmack zu finden!
Ist das Pilzgulasch vegan?
Ja, dieses Rezept ist vollständig pflanzlich. Es verwendet kein Schweinefleisch oder andere tierische Produkte.
Wie lange hält sich das Pilzgulasch im Kühlschrank?
Das Pilzgulasch bleibt im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage frisch. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses leckere Pilzgulasch selbst zuzubereiten! Es ist ein herzhaftes Gericht, das sowohl als Familienessen als auch für den Meal Prep perfekt geeignet ist. Lass dich von den Aromen verführen und genieße jede einzelne Portion! Viel Freude beim Kochen!
Pilzgulasch
Wenn du nach einem herzhaften und schmackhaften Gericht suchst, das einfach zuzubereiten ist, dann ist dieses Pilzgulasch genau das Richtige für dich! Es vereint frische Pilze, bunte Paprika und aromatische Gewürze zu einem köstlichen Eintopf, der sowohl bei Wochentagsessen als auch bei Familientreffen begeistert. Variiere das Rezept nach deinem Geschmack und serviere es mit Kartoffeln, Reis oder knusprigem Brot – es wird immer ein Hit sein!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Total Time: 3 hours 15 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 500g frische Pilze (z.B. Champignons oder Steinpilze)
- 2 EL Pflanzenöl oder Butter
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
- 500ml Gemüsebrühe
- 2 EL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Sojasauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf und brate die gewürfelten Zwiebeln goldbraun an.
- Füge die Paprika und den Knoblauch hinzu und brate sie weitere 5 Minuten.
- Gib die Pilze dazu und koche sie unter Rühren etwa 10 Minuten lang.
- Rühre das Paprikapulver und die Sojasauce ein, gefolgt von der Gemüsebrühe.
- Lasse das Gulasch bei niedriger Hitze mindestens 45 Minuten köcheln.
- Schmecke mit Salz und Pfeffer ab und serviere heiß.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 145
- Sugar: 4g
- Sodium: 480mg
- Fat: 6g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 19g
- Fiber: 4g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 0mg