Ofengemüse mit Kartoffeln
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieses Ofengemüse mit Kartoffeln genau das Richtige für dich! Es vereint frisches Gemüse und knusprige Kartoffeln zu einer harmonischen Geschmacksexplosion. Egal, ob an einem geschäftigen Wochentag oder bei einem entspannten Familientreffen – dieses Rezept ist unkompliziert und macht immer einen guten Eindruck.
Die Zubereitung ist so einfach, dass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst. Das Beste daran? Du kannst es nach Lust und Laune variieren und deine Lieblingsgemüsesorten hinzufügen. Lass uns gemeinsam in die Welt des Ofengemüses eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: In nur wenigen Schritten zauberst du ein leckeres Gericht, das jedem schmeckt.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und Kartoffeln liefern wichtige Nährstoffe und Energie.
- Familienfreundlich: Dieses Gericht kommt bei Groß und Klein gut an – perfekt für gemeinsame Mahlzeiten.
- Vielseitig kombinierbar: Du kannst das Rezept leicht anpassen und verschiedene Gemüsesorten ausprobieren.
- Mediterraner Flair: Die Kräuter und Gewürze verleihen dem Gemüse einen wunderbaren Geschmack, der Urlaubsgefühle weckt.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses schmackhafte Ofengemüse mit Kartoffeln benötigst du nur wenige einfache und gesunde Zutaten. Diese sind leicht zu finden und bringen frische Aromen auf deinen Tisch.
Für das Ofengemüse
- 4 Kartoffen (mittelgroß)
- 1 Zucchini (groß)
- 1 Paprika (groß)
- 1 Zwiebel (rot)
- 1/2 Zehe Knoblauch
- 3 EL Öl
- 1/2 TL Salz, Oregano, Thymian & Basilikum
- etwas Paprika rosenscharf & Pfeffer
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz einfach verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen, um neue Geschmäcker zu entdecken.
- Andere Gemüsesorten: Füge Karotten, Brokkoli oder Auberginen hinzu – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
- Kräuter variieren: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Rosmarin, Dill oder Petersilie, um neue Aromen zu kreieren.
- Würzige Note: Wenn du es schärfer magst, gib etwas Chili-Pulver oder frische Chilischoten hinzu.
- Käse-Topping: Für eine herzhaft-cremige Variante kannst du am Ende etwas geriebenen Käse über das Gemüse streuen.
Wie man Ofengemüse mit Kartoffeln macht
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Zuerst heizt du den Ofen auf 200 Grad Umluft vor. Während der Ofen vorheizt, schälst du die Kartoffeln und schneidest sie in Würfel. Die Zucchini halbierst du längs und schneidest sie in dicke Scheiben. Die Paprika entkernst du, viertelst sie und schneidest sie dann in Scheiben. Das gesamte Gemüse gibst du in eine große Schüssel. Zum Schluss schneidest du die rote Zwiebel in halbe Ringe – so wird sie schön weich beim Backen.
Schritt 2: Marinade zubereiten
In einer kleinen Schale mischst du das Öl mit den Gewürzen sowie dem gepressten oder gehackten Knoblauch. Diese Mischung sorgt dafür, dass jedes Stück Gemüse gleichmäßig gewürzt wird. Gieße die Marinade über das vorbereitete Gemüse in der großen Schüssel und mische alles gut durch. Das ist wichtig, damit jede Zutat den köstlichen Geschmack aufnimmt!
Schritt 3: Gemüse backen
Verteile das marinierte Gemüse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Darüber kommen die Zwiebelringe. Jetzt darf alles zusammen im heißen Ofen für mindestens 30 Minuten backen. Wenn du es lieber knusprig magst, lass es einfach ein wenig länger darin – das gibt dem Gericht eine herrliche Textur!
Und voilà! Nach kurzer Zeit erwartet dich ein gesundes, leckeres Ofengemüse mit Kartoffeln, das nicht nur gut aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Ofengemüse mit Kartoffeln
Um das perfekte Ofengemüse mit Kartoffeln zuzubereiten, sind einige Tricks hilfreich, damit dein Gericht besonders lecker wird.
-
Wähle frisches Gemüse: Frisches Gemüse sorgt nicht nur für den besten Geschmack, sondern auch für eine ansprechende Optik. Achte darauf, dass die Farben leuchtend sind und das Gemüse fest in der Konsistenz ist.
-
Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um deinem Ofengemüse eine persönliche Note zu verleihen. Zum Beispiel können Rosmarin oder italienische Kräutermischungen dem Gericht einen neuen Charakter geben.
-
Schneide das Gemüse gleichmäßig: Gleiche Größe der Gemüsestücke ermöglicht ein einheitliches Garen. So stellst du sicher, dass alles gleichzeitig fertig ist und nichts matschig wird.
-
Schütze das Gemüse beim Rösten: Decke das Blech anfangs mit Alufolie ab. Dies hilft, die Feuchtigkeit im Gemüse zu halten und sorgt dafür, dass es schön zart bleibt. Entferne die Folie gegen Ende des Garens für eine knusprige Oberfläche.
Wie man Ofengemüse mit Kartoffeln serviert
Das Servieren von Ofengemüse kann genauso kreativ gestaltet werden wie die Zubereitung selbst. Hier sind einige inspirierende Ideen, um dieses köstliche Gericht zu präsentieren.
Garnierungen
-
Frische Kräuter: Ein paar frische Blätter Basilikum oder Petersilie sorgen nicht nur für Farbe, sondern auch für einen zusätzlichen Frischekick auf deinem Teller.
-
Zitronensaft: Ein Spritzer frischer Zitronensaft vor dem Servieren hebt die Aromen des Gemüses hervor und gibt dem Gericht eine angenehme Säure.
Beilagen
-
Quinoa: Diese proteinreiche Beilage ergänzt das Ofengemüse perfekt und bringt eine nussige Note ins Spiel. Einfach nach Packungsanweisung zubereiten.
-
Hummus: Eine Portion Hummus als Dip bringt nicht nur Cremigkeit ins Spiel, sondern auch gesunde Fette. Perfekt zum Dippen von Gemüsestücken!
-
Vollkornbrot: Knuspriges Vollkornbrot passt hervorragend dazu und kann als Grundlage dienen, um das Ofengemüse darauf zu servieren – so wird jeder Bissen besonders schmackhaft!
Mit diesen Tipps und Vorschlägen bist du bestens gerüstet, um dein Ofengemüse mit Kartoffeln stilvoll zu präsentieren und deinen Gästen ein tolles Geschmackserlebnis zu bieten!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Ofengemüse mit Kartoffeln eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine größere Menge zubereiten und die Reste für spätere Tage aufbewahren, was dir Zeit und Mühe spart.
Reste aufbewahren
- Lass das Ofengemüse vollständig abkühlen.
- Fülle es in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre es im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt.
Einfrieren
- Lasse das Gemüse ganz auskühlen, bevor du es einfrierst.
- Verwende Gefrierbeutel oder -behälter, um Platz zu sparen.
- So bleibt das Ofengemüse bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor und lege das Gemüse auf ein Backblech.
- Erwärme es für etwa 15-20 Minuten, bis es durchgewärmt ist.
- Alternativ kannst du auch eine Mikrowelle verwenden; erwärme in kurzen Intervallen und rühre zwischendurch um.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Ofengemüse mit Kartoffeln.
Wie kann ich das Ofengemüse mit Kartoffeln variieren?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Auberginen, Karotten oder Kürbis hinzufügen. Experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen für einen individuellen Geschmack!
Ist das Ofengemüse mit Kartoffeln gesund?
Ja! Dieses Gericht ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen durch die Vielzahl an Gemüse. Zudem ist es fettarm, wenn du die Menge des Öls anpasst.
Kann ich das Ofengemüse mit Kartoffeln vegan gestalten?
Ja, dieses Rezept ist von Natur aus vegan! Du musst keine tierischen Produkte hinzufügen, um den vollen Geschmack zu genießen.
Wie lange dauert die Zubereitung von Ofengemüse mit Kartoffeln?
Die gesamte Zeit beträgt etwa 35 Minuten, inklusive der Vorbereitungszeit von nur 5 Minuten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Ofengemüse mit Kartoffeln genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch einen bunten Hauch von mediterranem Flair auf deinen Teller. Lass dich inspirieren und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst! Viel Spaß beim Kochen!
Köstliches Ofengemüse mit Kartoffeln
Entdecke die perfekte Kombination aus frischem Gemüse und knusprigen Kartoffeln mit diesem einfachen Rezept für Ofengemüse. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Beilage bei Familientreffen – dieses Gericht bringt gesunde Aromen auf den Tisch und begeistert Groß und Klein. Mit der Möglichkeit, dein Lieblingsgemüse zu variieren, bleibt jede Portion spannend. Lass dich von diesem mediterranen Flair inspirieren und verwöhne deine Liebsten mit dieser köstlichen Gemüsemischung!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 1 große Zucchini
- 1 große Paprika
- 1 rote Zwiebel
- ½ Zehe Knoblauch
- 3 EL Öl
- Salz
- Oregano
- Thymian
- Basilikum
- Paprika rosenscharf
- Pfeffer
Instructions
- Heize den Ofen auf 200 Grad Umluft vor.
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Würfel. Die Zucchini längs halbieren und in dicke Scheiben schneiden, die Paprika entkernen und vierteln, dann ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden.
- Vermische das Gemüse in einer großen Schüssel.
- Mische in einer kleinen Schale das Öl mit den Gewürzen und dem gehackten Knoblauch. Gieße die Marinade über das Gemüse und mische gut durch.
- Verteile das marinierte Gemüse gleichmäßig auf einem Backblech und backe es für mindestens 30 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 145
- Sugar: 3g
- Sodium: 150mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 4g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 0mg