Mini-Quiches mit Kräutersahne
Wenn du nach einem einfachen, aber köstlichen Rezept suchst, das sowohl für hektische Wochentage als auch für gesellige Familientreffen perfekt ist, dann sind diese Mini-Quiches mit Kräutersahne genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern lassen sich auch wunderbar variieren. Perfekt als Snack oder leichtes Mittagessen – jeder wird sie lieben.
Das Beste an diesen Mini-Quiches ist, dass sie immer frisch auf den Tisch kommen und dank der cremigen Kräutersahne noch dazu richtig lecker schmecken. Lass uns gemeinsam in die Welt der herzhaften kleinen Köstlichkeiten eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Handgriffen zauberst du diese leckeren Quiches im Handumdrehen.
- Familienfreundlich: Die Mini-Quiches kommen bei Groß und Klein gleichermaßen gut an – ein Hit auf jedem Esstisch!
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst sie im Voraus zubereiten und einfach im Ofen aufwärmen, wenn es Zeit zum Essen ist.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus frischen Kräutern und cremiger Füllung macht jeden Biss zu einem Genuss.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für den Teig:
- 1 Rolle fertiger Mürbeteig
Für die Füllung:
- 3 große Eier
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
- 2 EL Frischkäse
- 1 TL Senf
- 2 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Einfetten:
- 1 EL Butter oder Öl zum Einfetten der Förmchen
Optional:
- (50 g Schinken oder Gemüse, z. B. Spinat oder Pilze)
Variationen
Die Mini-Quiches mit Kräutersahne sind unglaublich flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du sie ganz nach deinem Geschmack abwandeln kannst:
- Gemüse hinzufügen: Füge frisches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um die Quiches noch gesünder zu machen.
- Käse wechseln: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella für einen anderen Geschmack.
- Kräuter variieren: Nutze verschiedene Kräuter wie Basilikum oder Oregano für eine neue Geschmacksrichtung.
- Veganer Ersatz: Ersetze die Eier durch eine Mischung aus püriertem Tofu und etwas Kurkuma für eine vegane Variante.
Wie man Mini-Quiches mit Kräutersahne macht
Schritt 1: Teig vorbereiten
Beginne damit, den Mürbeteig auszulegen. Rolle ihn auf einer leicht bemehlten Fläche aus und schneide ihn in passende Kreise, um die Muffinformen auszukleiden. Dies schafft eine knusprige Basis für deine Quiches.
Schritt 2: Füllung anrühren
Schlage die Eier in einer großen Schüssel auf und füge die Sahne, den geriebenen Käse, Frischkäse und Senf hinzu. Rühre alles gut um, bis eine homogene Masse entsteht. So wird die Füllung schön cremig und geschmackvoll.
Schritt 3: Kräuter unterheben
Gib die frisch gehackten Kräuter in die Eimischung und würze nach Belieben mit Salz und Pfeffer. Diese frischen Aromen geben den Quiches ihren besonderen Kick!
Schritt 4: Förmchen füllen
Fette deine Muffinform mit Butter oder Öl ein und lege dann den vorbereiteten Teig hinein. Gieße nun vorsichtig die Füllung hinein – achte darauf, dass der Teig nicht überläuft.
Schritt 5: Backen
Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Mini-Quiches etwa 25 bis 30 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und sich fest anfühlen. Der Duft wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!
Schritt 6: Servieren
Lass die Quiches kurz abkühlen, bevor du sie servierst. Sie schmecken warm am besten! Ob als Snack oder Hauptgericht – diese Mini-Quiches mit Kräutersahne sind immer ein Hit!
Profi-Tipps für Mini-Quiches mit Kräutersahne
Wenn du deine Mini-Quiches perfekt hinbekommen möchtest, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir das Backen erleichtern und das Ergebnis noch schmackhafter machen!
-
Wähle frische Kräuter: Frisch gehackte Kräuter bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen intensiven Geschmack, der deine Quiches aufwertet.
-
Experimentiere mit Füllungen: Du kannst die Mini-Quiches ganz nach deinem Geschmack anpassen. Probiere verschiedene Gemüsesorten oder Käse, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken!
-
Lass den Mürbeteig etwas ruhen: Wenn du den Teig vor dem Ausrollen für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank legst, wird er leichter zu verarbeiten und behält beim Backen seine Form besser.
-
Verwende Muffinformen: Die Verwendung von Muffinformen sorgt dafür, dass die Quiches eine gleichmäßige Form erhalten und einfach aus der Form gelöst werden können.
-
Kümmere dich um die Backzeit: Achte darauf, die Quiches genau im Auge zu behalten. Jeder Ofen backt anders und manchmal kann es einen kleinen Unterschied in der Backzeit geben.
Wie man Mini-Quiches mit Kräutersahne serviert
Die Präsentation deiner Mini-Quiches kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige Ideen, wie du sie stilvoll anrichten kannst!
Garnierungen
-
Frische Kräuter: Ein paar zusätzliche Blätter frischer Petersilie oder Schnittlauch auf den Quiches machen nicht nur optisch etwas her, sondern unterstreichen auch den Kräutergeschmack.
-
Sauerrahm oder Joghurt: Ein Klecks Sauerrahm oder griechischer Joghurt auf den warmen Quiches sorgt für eine cremige Textur und einen leichten sauren Kontrast.
Beilagen
-
Gemischter grüner Salat: Ein einfacher Salat mit frischen Blattsalaten, Gurken und einem leichten Dressing ergänzt die Quiches perfekt und bringt eine frische Note ins Spiel.
-
Tomatensalat: Ein klassischer Tomatensalat mit Olivenöl und Balsamico-Essig harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Geschmack der Quiches.
-
Rohkostplatte: Eine bunte Auswahl an Karotten-, Paprika- und Selleriesticks sorgt nicht nur für knusprige Abwechslung, sondern ist auch gesund und leicht.
-
Kartoffelsalat: Ein leichter Kartoffelsalat mit einer Vinaigrette passt hervorragend zu den Mini-Quiches und macht das Gericht zu einer sättigenden Mahlzeit.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wirst du deine Mini-Quiches mit Kräutersahne nicht nur köstlich zubereiten, sondern auch eindrucksvoll präsentieren! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Mini-Quiches mit Kräutersahne ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie lassen sich leicht im Voraus zubereiten und sind ein köstlicher Snack oder eine Hauptspeise, die du jederzeit genießen kannst.
Reste aufbewahren
- Lege die Mini-Quiches in einen luftdichten Behälter.
- Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einpackst.
- Bewahre sie im Kühlschrank auf und verbrauche sie innerhalb von 3-4 Tagen.
Einfrieren
- Lasse die Mini-Quiches vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Packe sie in einen gefrierfesten Behälter oder verwende Gefrierbeutel.
- Du kannst die Quiches bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen kannst du die Quiches im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 10-15 Minuten backen, bis sie heiß sind.
- Alternativ kannst du sie in der Mikrowelle für 1-2 Minuten erwärmen, jedoch wird die Konsistenz im Ofen besser.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu diesem Rezept für Mini-Quiches mit Kräutersahne.
Kann ich das Rezept für Mini-Quiches mit Kräutersahne anpassen?
Ja, du kannst das Rezept nach Belieben anpassen! Füge dein Lieblingsgemüse hinzu oder ersetze den Käse durch eine vegane Alternative.
Wie lange halten sich die Mini-Quiches mit Kräutersahne im Kühlschrank?
Die Mini-Quiches können im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, damit sie frisch bleiben.
Sind die Mini-Quiches mit Kräutersahne auch für Vegetarier geeignet?
Ja, diese Mini-Quiches sind ideal für Vegetarier! Du kannst ganz einfach den optionalen Schinken durch mehr Gemüse ersetzen.
Kann ich die Mini-Quiches mit Kräutersahne auch ohne Sahne zubereiten?
Ja, du kannst eine pflanzliche Sahnealternative verwenden oder sogar Joghurt als Ersatz probieren, um eine leichtere Version zu erhalten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Mini-Quiches mit Kräutersahne überzeugt dich genauso wie mich! Es ist vielseitig, einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für jede Gelegenheit. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße das Kochen! Ich freue mich darauf, deine Variationen zu sehen – teile deine Erfahrungen gerne mit mir!
Mini-Quiches mit Kräutersahne
Mini-Quiches mit Kräutersahne sind die perfekte Lösung für alle, die nach einem schmackhaften und unkomplizierten Snack suchen. Diese kleinen, herzhaften Köstlichkeiten sind ideal für hektische Wochentage oder gesellige Familientreffen. Mit einer cremigen Füllung aus frischen Kräutern und Käse sind sie nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vielseitig anpassbar – jeder kann seinen persönlichen Favoriten kreieren. Ob als Snack, leichtes Mittagessen oder Partyfood, diese Mini-Quiches werden garantiert jedem schmecken!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 12 Mini-Quiches
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: International
Ingredients
- 1 Rolle fertiger Mürbeteig
- 3 große Eier
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
- 2 EL Frischkäse
- 1 TL Senf
- 2 EL frisch gehackte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Butter oder Öl zum Einfetten
Instructions
- Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in passende Kreise schneiden.
- In einer Schüssel Eier aufschlagen, Sahne, geriebenen Käse, Frischkäse und Senf hinzufügen und gut vermischen.
- Die frisch gehackten Kräuter unter die Eimischung heben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Muffinform einfetten, Teig hineinlegen und die Füllung einfüllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen, bis die Quiches goldbraun sind.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 140
- Sugar: 1g
- Sodium: 150mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 7g
- Fiber: 1g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 62mg