Kürbisbrot mit frischer Hefe
Wenn du nach einem Rezept suchst, das die Aromen des Herbstes perfekt einfängt, dann ist mein Kürbisbrot mit frischer Hefe genau das Richtige für dich! Die Kombination aus fluffigem Teig und dem süßen Geschmack des Hokkaidokürbisses macht dieses Brot zu einem besonderen Genuss. Ob für ein gemütliches Frühstück, als Snack für zwischendurch oder beim nächsten Familientreffen – dieses Rezept wird schnell zum Favoriten.
Das Beste daran? Es ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Fähigkeiten in der Küche. Du wirst sehen, wie deine Lieben begeistert sein werden, wenn sie den warmen Duft von frisch gebackenem Brot riechen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass auch Anfänger problemlos mitbacken können.
- Familienfreundlich: Dieses Brot ist perfekt für die ganze Familie – es schmeckt großartig und kann zu jeder Tageszeit genossen werden.
- Saisonale Zutaten: Mit frischem Kürbis bringst du die Aromen des Herbstes in dein Zuhause.
- Köstlicher Geschmack: Der süße Hokkaidokürbis verleiht dem Brot eine wunderbare Note, die es unwiderstehlich macht.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Kürbisbrot benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und verleihen dem Brot einen einzigartigen Geschmack.
Ingredients:
– 350 g Hokkaidokürbis
– 20 g Butter
– 120 ml Milch
– 3 EL Wasser
– 40 g Zucker
– 1/2 Würfel frische Hefe (oder 1 Pck. Trockenhefe)
– 500 g Mehl
Variationen
Das Rezept für dein Kürbisbrot mit frischer Hefe ist unglaublich flexibel! Hier sind ein paar Ideen, wie du es variieren kannst:
- Nüsse hinzufügen: Füge eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um dem Brot einen knusprigen Biss zu verleihen.
- Gewürze integrieren: Experimentiere mit Zimt oder Muskatnuss für einen zusätzlichen würzigen Kick.
- Vegane Option: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und verwende Pflanzenmilch für eine vegane Variante.
- Teig verfeinern: Mische ein wenig Vollkornmehl unter das Weißmehl für eine nussigere Note und mehr Ballaststoffe.
Wie man Kürbisbrot mit frischer Hefe macht
Schritt 1: Kürbis vorbereiten
Beginne damit, den Kürbis zu halbieren, ihn auszuhöhlen und in Scheiben zu schneiden. Diese Schritte sind wichtig, damit der Kürbis gleichmäßig gart. Lege die Scheiben auf ein Backblech und backe sie bei 200 Grad Umluft für 15 – 20 Minuten. So wird der Kürbis schön weich und lässt sich später gut pürieren.
Schritt 2: Püree herstellen
Gib den garen Kürbis in einen Mixbecher. Füge die Butter und Milch hinzu und püriere alles gut. Das Pürieren sorgt dafür, dass sich alle Zutaten gleichmäßig vermischen und das Brot eine wunderbare Textur erhält.
Schritt 3: Hefe aktivieren
In einer Schüssel vermischst du das Wasser, ein Drittel des Zuckers und die Hefe. Bei Trockenhefe rühre diese direkt unter das Mehl. Es ist wichtig, dass das Kürbispüree lauwarm ist, um die Hefe nicht zu schädigen – so geht der Teig später besser auf!
Schritt 4: Teig kneten
Füge nun das Mehl, den restlichen Zucker und das Kürbispüree zur Hefemischung hinzu. Knete alles gut durch, bis der Teig elastisch aber dennoch klebrig ist. Dies sorgt dafür, dass dein Brot schön fluffig wird.
Schritt 5: Teig gehen lassen
Lass den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 30 – 45 Minuten gehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Dies ist der Schlüssel zu einem luftigen Ergebnis!
Schritt 6: Brot formen
Forme den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche so, dass er in eine Kastenform passt (30 x 11 cm). Wenn deine Form nicht antihaftbeschichtet ist, nutze etwas Öl oder Backpapier.
Schritt 7: Backen
Schneide das Brot längs ein und backe es bei 170 Grad Umluft für ca. 45 Minuten. Das Brot ist fertig, wenn es sich beim Klopfen hohl anhört – dann darfst du dich auf einen köstlichen Genuss freuen!
Profi-Tipps für Kürbisbrot mit frischer Hefe
Das Backen von Kürbisbrot kann ein echtes Vergnügen sein, und mit diesen Tipps wird es dir sicher noch besser gelingen!
- Verwende frischen Kürbis: Frischer Hokkaidokürbis bringt einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur in dein Brot. Außerdem ist er reich an Nährstoffen und sorgt für eine schöne Farbe.
- Achte auf die Temperatur der Zutaten: Stelle sicher, dass die Butter und die Milch lauwarm sind, bevor du sie zum Kürbispüree gibst. Das fördert das Gären der Hefe und sorgt dafür, dass dein Brot schön fluffig wird.
- Lass den Teig ausreichend gehen: Geduld ist der Schlüssel! Lass den Teig an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat. Ein gut gegangener Teig garantiert ein luftiges Brot.
- Nutze eine Kastenform: Die Verwendung einer Kastenform hilft dabei, dass das Brot gleichmäßig aufgeht und eine schöne Form behält. Wenn deine Form nicht antihaftbeschichtet ist, nutze etwas Öl oder Backpapier.
- Klopfe auf das Brot: Um zu prüfen, ob das Brot fertig ist, klopfe leicht auf die Unterseite. Wenn es hohl klingt, ist es perfekt gebacken!
Wie man Kürbisbrot mit frischer Hefe serviert
Das Kürbisbrot lässt sich wunderbar präsentieren und passt sowohl zu süßen als auch herzhaften Begleitern – ideal für jede Gelegenheit!
Garnierungen
- Honig oder Ahornsirup: Ein wenig Honig oder Ahornsirup verleiht deinem Brot eine zusätzliche Süße und macht es besonders lecker zum Frühstück oder als Snack.
- Frischkäse oder pflanzlicher Aufstrich: Ein cremiger Aufstrich harmoniert hervorragend mit dem leicht süßen Kürbisbrot und rundet das Geschmackserlebnis ab.
Beilagen
- Salat: Ein frischer gemischter Salat mit einem leichten Dressing ergänzt das süßliche Aroma des Brotes und sorgt für einen ausgewogenen Genuss.
- Hummus: Dieser proteinreiche Dip aus Kichererbsen passt perfekt zu dem süßen Brot und macht es zu einer herzhaften Snack-Option.
- Gemüsecremesuppe: Eine warme Gemüsecremesuppe ist eine perfekte Begleitung zu deinem Kürbisbrot – sie harmonieren geschmacklich wunderbar miteinander.
- Obstsalat: Für ein süßes Frühstück oder Dessert kannst du einen bunten Obstsalat servieren. Er bringt Frische und Vitamine auf den Tisch.
Viel Spaß beim Ausprobieren! Ich hoffe, dein Kürbisbrot gelingt dir ganz hervorragend!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses köstliche Kürbisbrot mit frischer Hefe eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus backen und hast immer einen leckeren Snack oder Beilage zur Hand. So bleibt der Alltag entspannt, und du hast mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens.
Reste aufbewahren
- Wickel das abgekühlte Brot in Frischhaltefolie ein, um es frisch zu halten.
- Bewahre es an einem kühlen, trockenen Ort auf, wo es 2-3 Tage haltbar ist.
- Alternativ kannst du das Brot auch in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Einfrieren
- Schneide das Brot in Scheiben, damit du nur so viel auftauen musst, wie du benötigst.
- Wickel jede Scheibe in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.
- Das Brot kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Nimm die gewünschte Menge Brot aus dem Gefrierfach und lasse sie bei Raumtemperatur auftauen.
- Du kannst das Brot auch im Ofen bei 150 Grad für etwa 10 Minuten aufwärmen, um die Kruste wieder knusprig zu machen.
- Eine Mikrowelle eignet sich ebenfalls; erhitze jede Scheibe jedoch nur kurz, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu meinem Kürbisbrot mit frischer Hefe.
Wie lange dauert es, Kürbisbrot mit frischer Hefe zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 75 Minuten. Das umfasst sowohl die Vorbereitungszeit als auch die Backzeit.
Kann ich anstelle von Hokkaidokürbis auch anderen Kürbis verwenden?
Ja, du kannst auch Butternut-Kürbis oder andere Sorten verwenden. Achte darauf, dass das Püree eine ähnliche Konsistenz hat.
Warum sollte ich frische Hefe für mein Kürbisbrot verwenden?
Frische Hefe sorgt für einen besonders fluffigen Teig und ein unvergleichliches Aroma. Sie lässt dein Kürbisbrot wunderbar aufgehen!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert durch dieses einfache und leckere Rezept für Kürbisbrot mit frischer Hefe! Es ist nicht nur eine wunderbare Ergänzung zu vielen Gerichten, sondern bringt auch den warmen Geschmack des Herbstes direkt in deine Küche. Trau dich, es auszuprobieren – ich bin mir sicher, dass du und deine Liebsten großen Freude daran haben werdet!
Kürbisbrot mit frischer Hefe
Entdecke das perfekte Rezept für Kürbisbrot mit frischer Hefe, das die Aromen des Herbstes in dein Zuhause bringt! Dieses köstliche Brot ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Mit dem süßen Hokkaidokürbis erhältst du eine saftige und fluffige Textur, die bei jedem Bissen begeistert. Ob zum Frühstück, als Snack oder für besondere Anlässe – dieses herbstliche Gebäck wird schnell zum Favoriten deiner Familie und Freunde. Lass dich von dem unwiderstehlichen Duft des frisch gebackenen Brotes verführen und genieße einen Moment der Gemütlichkeit!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Total Time: 3 hours 15 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Backwaren
- Method: Backen
- Cuisine: Herbstlich
Ingredients
- 350 g Hokkaidokürbis
- 20 g Butter (oder pflanzliche Margarine für vegane Variante)
- 120 ml Milch (oder Pflanzenmilch)
- 3 EL Wasser
- 40 g Zucker
- 1/2 Würfel frische Hefe (oder 1 Pck. Trockenhefe)
- 500 g Mehl
Instructions
- Kürbis vorbereiten: Kürbis halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Bei 200 Grad Umluft für 15-20 Minuten backen, bis weich.
- Püree herstellen: Garen Kürbis pürieren zusammen mit Butter und Milch.
- Hefe aktivieren: Wasser, ein Drittel des Zuckers und Hefe vermischen.
- Teig kneten: Mehl, restlichen Zucker und Kürbispüree zur Hefemischung geben und gut durchkneten.
- Teig gehen lassen: Abgedeckt an einem warmen Ort für 30-45 Minuten gehen lassen.
- Brot formen: Teig in Kastenform bringen und bei 170 Grad Umluft ca. 45 Minuten backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 160
- Sugar: 6g
- Sodium: 60mg
- Fat: 4g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 1g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 2g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 10mg