Kokosmakronen nach Omas Rezept
Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch wunderbar schmeckt, dann sind diese Kokosmakronen nach Omas Rezept genau das Richtige für dich! Dieses Rezept erinnert mich an meine Kindheit und die gemütlichen Nachmittage in der Küche mit meiner Oma. Ihre Liebe zum Backen ist in jedem Bissen spürbar und ich kann es kaum erwarten, dieses köstliche Rezept mit dir zu teilen.
Diese saftigen Kokosmakronen sind perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein geschäftiger Wochentag oder ein fröhliches Familientreffen. Mit nur vier einfachen Zutaten kannst du im Handumdrehen eine süße Leckerei zaubern, die alle begeistern wird!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Du benötigst nur 4 Zutaten und wenige Schritte, um diese leckeren Makronen zu backen.
- Familienfreundlich: Die kleinen Häufchen sind bei Groß und Klein beliebt – perfekt für Kindergeburtstage oder Kaffeekränzchen.
- Vorbereitungsbequemlichkeit: In nur 30 Minuten hast du die Kokosmakronen fertig gebacken und abgekühlt.
- Köstlicher Geschmack: Der intensive Kokosgeschmack macht diese Plätzchen zu einer wahren Gaumenfreude, die Erinnerungen weckt.
- Vielseitig verwendbar: Ob als Snack für Zwischendurch oder als süßes Geschenk – diese Makronen passen immer!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses einfache und gesunde Rezept brauchst du nur einige Grundzutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast. Lass uns gleich loslegen!
Für die Kokosmakronen
- 4 Eiweiß (von Eiern der Größe M)
- 200 g Kokosraspel
- 170 g Zucker
- 40 kleine Oblaten
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst mit verschiedenen Zutaten experimentieren und deinen eigenen Twist hinzufügen. Hier sind einige Ideen:
- Schokoladenstückchen hinzufügen: Füge ein paar Schokoladenstückchen zur Masse hinzu, um einen leckeren Schokoladengeschmack zu erhalten.
- Nüsse integrieren: Hacke deine Lieblingsnüsse klein und mische sie unter die Kokosmasse für einen zusätzlichen Crunch.
- Zimt oder Vanille: Ein Hauch von Zimt oder Vanilleextrakt kann den Geschmack der Kokosmakronen noch mehr verfeinern.
- Fruchtige Note: Versuche getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen hinzuzufügen – das gibt eine fruchtige Überraschung in jedem Bissen!
Wie man Kokosmakronen nach Omas Rezept macht
Schritt 1: Eiweiß vorbereiten
Zuerst trennst du die Eier. Gib das Eiweiß in eine Schüssel und schlage es mit einer Küchenmaschine auf höchster Stufe steif. Es ist wichtig, dass das Eiweiß wirklich schön steif ist, denn das sorgt dafür, dass die Makronen luftig und leicht werden.
Schritt 2: Zucker einrieseln lassen
Sobald das Eiweiß steif geschlagen ist, lass den Zucker langsam einrieseln. Das sorgt dafür, dass sich der Zucker gut mit dem Eiweiß verbindet und eine stabile Masse entsteht. Weiterhin kurz schlagen, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 3: Kokosraspel unterheben
Jetzt ist es Zeit für die Kokosraspel! Hebe sie vorsichtig unter die Eiweiß-Zucker-Masse. Achte darauf, dass du behutsam vorgehst, damit die Luftigkeit erhalten bleibt. Dies gibt unseren Makronen diesen wunderbaren Geschmack.
Schritt 4: Portionieren & Backen
Belege ein Backblech mit Backpapier und verteile die Oblaten darauf. Setze mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf jede Oblate – sie dürfen gerne etwas spitzer zulaufen! Backe sie dann bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für etwa 15 Minuten. Sie sollten nur ganz leicht an den Spitzen braun werden.
Schritt 5: Auskühlen lassen und genießen
Nachdem die Makronen gebacken sind, lasse sie auf einem Gitter auskühlen. Es wird schwer sein, nicht sofort hineinzugreifen! Aber der Moment des Wartens lohnt sich – genieße jeden Bissen dieser köstlichen Kokosmakronen nach Omas Rezept!
Profi-Tipps für Kokosmakronen nach Omas Rezept
Kokosmakronen sind nicht nur köstlich, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, kreativ zu werden. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass deine Makronen perfekt gelingen!
-
Eischnee richtig schlagen: Achte darauf, dass die Schüssel und der Schneebesen absolut fettfrei sind. Jede Fettspur kann verhindern, dass das Eiweiß steif wird und die Makronen schön luftig bleiben.
-
Zucker langsam hinzufügen: Gib den Zucker nach und nach zum Eischnee. Das sorgt dafür, dass sich der Zucker gleichmäßig verteilt und die Masse stabil bleibt.
-
Oblaten gleichmäßig platzieren: Verteile die Oblaten mit genügend Abstand auf dem Backblech. So können sich die Makronen beim Backen ausdehnen, ohne zusammenzukleben.
-
Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders! Halte die Makronen in den letzten Minuten im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden. Sie sollen nur leicht bräunen.
-
Gut auskühlen lassen: Lass die Kokosmakronen nach dem Backen auf einem Gitter vollständig auskühlen. So behalten sie ihre weiche Konsistenz und die Aromen können gut zur Geltung kommen.
Wie man Kokosmakronen nach Omas Rezept serviert
Das Servieren von Kokosmakronen kann eine ganz besondere Note haben! Hier sind einige kreative Ideen, wie du diese köstlichen Häppchen stilvoll präsentieren kannst.
Garnierungen
- Schokoladenglasur: Tauche die Spitzen der Makronen in geschmolzene Zartbitter- oder Vollmilchschokolade für einen schokoladigen Kick.
- Kokosflocken: Bestreue die fertigen Makronen mit gerösteten Kokosflocken für zusätzlichen Biss und ein ansprechendes Aussehen.
Beilagen
- Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat mit saisonalen Früchten bringt einen erfrischenden Kontrast zu den süßen Makronen.
- Pflanzlicher Joghurt: Serviere einen cremigen pflanzlichen Joghurt als Dip – er harmoniert wunderbar mit dem Kokosgeschmack.
- Nussmischung: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen ergänzt die süßen Makronen perfekt und bietet eine knusprige Textur.
- Tee oder Kaffee: Ein aromatischer Tee oder frisch gebrühter Kaffee rundet das Geschmackserlebnis ab und schafft eine gemütliche Atmosphäre.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Genuss von Kokosmakronen nach Omas Rezept zu einem besonderen Erlebnis für dich und deine Gäste!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Kokosmakronen nach Omas Rezept eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die köstlichen Häppchen im Voraus zubereiten und sie dann bei Bedarf genießen. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst eine Freude zu bereiten!
Reste aufbewahren
- Bewahre die Kokosmakronen in einem luftdichten Behälter auf.
- Stelle sicher, dass der Behälter an einem kühlen, trockenen Ort gelagert wird.
- So bleiben die Makronen frisch und köstlich für bis zu einer Woche.
Einfrieren
- Lass die Kokosmakronen vollständig auskühlen, bevor du sie einfrierst.
- Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder in einen Gefrierbeutel.
- Sie sind bis zu drei Monate haltbar und können direkt aus dem Gefrierfach verzehrt werden.
Aufwärmen
- Die Kokosmakronen müssen nicht aufgewärmt werden, da sie am besten bei Zimmertemperatur schmecken.
- Wenn du dennoch eine warme Variante bevorzugst, lege sie kurz für 5 Minuten bei 150 Grad in den Ofen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du vielleicht hast:
Wie lange halten sich Kokosmakronen nach Omas Rezept?
Kokosmakronen können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch bleiben. Du kannst sie auch einfrieren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Kann ich die Kokosmakronen nach Omas Rezept variieren?
Ja! Du kannst andere Zutaten wie Schokoladensplitter oder Nüsse hinzufügen, um verschiedene Geschmäcker auszuprobieren. Sei kreativ!
Sind Kokosmakronen nach Omas Rezept glutenfrei?
Ja! Dieses Rezept ist ganz ohne Weizenmehl und daher von Natur aus glutenfrei.
Kann ich die Menge der Zutaten für Kokosmakronen nach Omas Rezept anpassen?
Natürlich! Du kannst die Mengen erhöhen oder verringern, je nachdem wie viele Portionen du zubereiten möchtest. Achte jedoch darauf, das Verhältnis der Zutaten beizubehalten.
Abschließende Gedanken
Kokosmakronen nach Omas Rezept sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch ein Stück Kindheitserinnerungen zurück. Ich hoffe, dass du beim Nachbacken genauso viel Freude hast wie ich und dass diese kleinen Leckereien dir und deinen Liebsten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Trau dich, dieses Rezept auszuprobieren – es wird sicher ein Hit!
Kokosmakronen nach Omas Rezept
Kokosmakronen nach Omas Rezept sind eine nostalgische Leckerei, die einfach zuzubereiten ist und jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Mit nur vier Zutaten kannst du diese saftigen Makronen kreieren, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch glutenfrei sind. Ideal für jede Gelegenheit – sei es für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder als süßes Geschenk für deine Liebsten. Lass dich von dem intensiven Kokosgeschmack verführen und genieße jeden Bissen dieser himmlischen Nascherei!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: ca. 40 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 4 Eiweiß (M)
- 200 g Kokosraspel
- 170 g Zucker
- 40 kleine Oblaten
Instructions
- Eiweiß steif schlagen.
- Zucker langsam unter das steif geschlagene Eiweiß mischen.
- Kokosraspel vorsichtig unterheben.
- Auf Oblaten kleine Häufchen setzen und bei 160°C Umluft ca. 15 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und genießen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 78
- Sugar: 7g
- Sodium: 10mg
- Fat: 0.5g
- Saturated Fat: 0.4g
- Unsaturated Fat: 0.1g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 16g
- Fiber: 1g
- Protein: 1g
- Cholesterol: 0mg