Hähnchenbrust im Backofen – so saftig
Wenn du nach einem unkomplizierten und köstlichen Rezept suchst, das deine Familie begeistern wird, dann ist diese Hähnchenbrust im Backofen – so saftig genau das Richtige für dich! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen. Mit einer würzigen Marinade wird das Hähnchenbrustfilet im Ofen sanft gegart und bleibt dabei wunderbar saftig. Glaub mir, dieses Rezept wird schnell zu einem deiner Favoriten!
Die Zubereitung erfordert keine besonderen Kochkünste. Du musst lediglich die Marinade anrühren, das Hähnchen einreiben und es im Ofen garen lassen. Während es brutzelt, kannst du dich anderen Dingen widmen oder einfach entspannen. Lass uns gleich loslegen und dieses köstliche Gericht zubereiten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 25 Minuten genießt du ein leckeres Gericht, ohne viel Aufwand.
- Saftiges Ergebnis: Durch das Garen im Ofen bleibt die Hähnchenbrust schön saftig und aromatisch.
- Gesunde Zutaten: Keine komplizierten Zutaten – alles ist frisch und gesund.
- Familienfreundlich: Dieses Rezept ist bei Groß und Klein beliebt und passt zu vielen Beilagen.
- Vielseitig: Du kannst die Marinade ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die in jeder Küche zu finden sind. Lass uns einen Blick auf die Zutaten werfen:
Für die Hähnchenbrust
- 600 g Hähnchenbrustfilets (entspricht 2-3 Stück)
- 4 EL Öl
- ½ – 1 TL Salz (je nachdem wie salzig du es magst)
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Knoblauchpulver
- ½ TL Paprikapulver rosenscharf (oder Cayennepfeffer)
- 1 Prise Currypulver
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst mit verschiedenen Aromen experimentieren und es an deinen Geschmack anpassen.
- Gewürze variieren: Probiere italienische Kräuter oder asiatische Gewürzmischungen für einen anderen Geschmack.
- Gemüse hinzufügen: Lege geschnittenes Gemüse wie Paprika oder Zucchini mit in die Backform – so hast du gleich eine leckere Beilage.
- Marinade abändern: Verwende Honig oder Senf für eine süßere Note in der Marinade.
- Kräuter frisch verwenden: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian verleihen dem Gericht eine besondere Frische.
Wie man Hähnchenbrust im Backofen – so saftig macht
Schritt 1: Hähnchenbrust vorbereiten
Zuerst tupfst du die Hähnchenbrustfilets mit einem Küchentuch ab. Das Abtupfen entfernt überschüssige Feuchtigkeit, was wichtig ist, damit die Marinade gut haftet. Wasche das Fleisch nicht, da dies Bakterien verbreiten könnte.
Schritt 2: Marinade herstellen
Verrühre in einer Schüssel das Öl mit den Gewürzen zu einer schmackhaften Marinade. Diese Mischung sorgt dafür, dass dein Hähnchen nicht nur gut gewürzt ist, sondern auch zart bleibt. Verteile die Marinade gleichmäßig auf den Filets.
Schritt 3: Garen im Ofen
Lege die marinierten Hähnchenbrustfilets in eine Backform und gare sie im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für ca. 20 bis 25 Minuten. Achte darauf, dass der Fleischsaft klar austritt – das zeigt dir, dass das Fleisch gar ist. Mit einem Fleischthermometer kannst du sicherstellen, dass die Kerntemperatur zwischen 75 und 80 Grad liegt.
Jetzt bist du bereit, deine Familie mit dieser köstlichen Hähnchenbrust zu verwöhnen! Viel Spaß beim Kochen!
Profi-Tipps für Hähnchenbrust im Backofen – so saftig
Mit ein paar einfachen Tricks kannst du sicherstellen, dass deine Hähnchenbrust perfekt gelingt und unglaublich saftig bleibt.
- Marinade gut einziehen lassen: Lasse die Hähnchenbrust einige Minuten in der Marinade ruhen, damit die Aromen besser ins Fleisch eindringen können. So wird das Fleisch aromatischer und geschmackvoller.
- Backofentemperatur überprüfen: Stelle sicher, dass dein Backofen gut vorgeheizt ist. Ein gleichmäßiger Temperaturverlauf sorgt dafür, dass die Hähnchenbrust gleichmäßig gart und nicht austrocknet.
- Fleischthermometer verwenden: Nutze ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu überprüfen. Dies garantiert, dass das Hähnchen perfekt gegart ist und du es nicht überkochst.
- Hähnchenbrust nicht überfüllen: Wenn du mehrere Stücke auf einmal garst, achte darauf, genügend Platz zwischen den Filets zu lassen. So kann die heiße Luft zirkulieren und das Fleisch wird gleichmäßig gegart.
- Ruhen lassen nach dem Garen: Lass die Hähnchenbrust nach dem Garen einige Minuten ruhen, bevor du sie anschneidest. Das hilft dabei, die Fleischsäfte im Inneren zu halten, was zu einem saftigeren Ergebnis führt.
Wie man Hähnchenbrust im Backofen – so saftig serviert
Die Präsentation deines Gerichts kann den Unterschied ausmachen! Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Hähnchenbrust stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Verwende gehackte Petersilie oder Schnittlauch als Garnierung. Diese bringen frische Aromen ins Spiel und machen das Gericht optisch ansprechender.
- Zitronenscheiben: Lege ein paar Zitronenscheiben auf den Teller oder direkt neben das Hähnchen. Der frische Zitrusgeschmack ergänzt das Gericht perfekt und sieht toll aus.
Beilagen
- Ofengemüse: Bunte Gemüsestreifen wie Paprika, Zucchini und Karotten sind einfach zuzubereiten und passen hervorragend zur saftigen Hähnchenbrust. Einfach mit etwas Öl und Gewürzen im Ofen rösten!
- Quinoa-Salat: Ein leichter Salat aus Quinoa mit Tomaten, Gurken und einem Spritzer Zitronensaft bringt zusätzlich Farbe und Frische auf deinen Teller.
- Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree ist eine klassische Beilage, die wunderbar mit der würzigen Marinade des Hähnchens harmoniert.
- Grüne Bohnen: Gedünstete grüne Bohnen sorgen für einen knackigen Kontrast zur zarten Hähnchenbrust und bringen eine gesunde Komponente in dein Gericht.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, deine Hähnchenbrust im Backofen noch saftiger zu genießen! Bon Appétit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Die Hähnchenbrust im Backofen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst gleich mehrere Portionen zubereiten und diese für die nächsten Tage aufbewahren.
Reste aufbewahren
- Lasse die Hähnchenbrust vollständig abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
- Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf.
- So bleibt das Hähnchen bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren
- Schneide die Hähnchenbrust in portionsgerechte Stücke.
- Lege sie in einen Gefrierbeutel oder einen geeigneten Behälter.
- Beschrifte den Beutel mit dem Datum und friere ihn ein. So hält sich das Hähnchen bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Nimm die gewünschte Portion aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach.
- Erwärme das Hähnchen bei 160 Grad im Ofen für etwa 10-15 Minuten, bis es durchgehend warm ist.
- Alternativ kannst du es auch in der Mikrowelle auf mittlerer Stufe erhitzen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die dir bei der Zubereitung der Hähnchenbrust im Backofen helfen könnten.
Wie lange muss ich die Hähnchenbrust im Backofen garen?
Die Hähnchenbrust im Backofen sollte bei 180 Grad Umluft etwa 20-25 Minuten garen. Die Garzeit kann je nach Größe der Filets variieren.
Ist das Rezept für Hähnchenbrust im Backofen – so saftig auch für Anfänger geeignet?
Ja, dieses Rezept ist sehr einfach zuzubereiten und benötigt kein Anbraten. Es eignet sich hervorragend für Kochanfänger.
Kann ich die Marinade für die Hähnchenbrust abändern?
Absolut! Du kannst verschiedene Gewürze und Kräuter verwenden, um den Geschmack nach deinem persönlichen Vorlieben anzupassen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem Rezept für Hähnchenbrust im Backofen – so saftig wie ich! Es ist unkompliziert, köstlich und eignet sich perfekt für jede Gelegenheit. Das Zubereiten macht Spaß und ich bin mir sicher, dass du viel Freude daran haben wirst. Probier es aus und lass dich von dem saftigen Geschmack überraschen!
Hähnchenbrust im Backofen – so saftig
Entdecke das perfekte Rezept für saftige Hähnchenbrust, das in nur 25 Minuten zubereitet ist! Diese köstliche Hähnchenbrust im Backofen ist nicht nur kinderleicht, sondern auch ideal für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Mit einer würzigen Marinade wird das Hähnchenfilet sanft gegart und bleibt dabei wunderbar zart und aromatisch. Lass dich von diesem unkomplizierten Gericht inspirieren und genieße ein gesundes Abendessen, das Groß und Klein begeistert!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Für 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Küchen
Ingredients
- 600 g Hähnchenbrustfilets
- 4 EL Öl
- ½ – 1 TL Salz
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Knoblauchpulver
- ½ TL Paprikapulver rosenscharf (oder Cayennepfeffer)
- 1 Prise Currypulver
Instructions
- Die Hähnchenbrustfilets mit einem Küchentuch abtupfen.
- In einer Schüssel das Öl mit den Gewürzen vermengen, um die Marinade herzustellen.
- Die Marinade gleichmäßig auf den Hähnchenfilets verteilen und diese in eine Backform legen.
- Bei 180 Grad Umluft ca. 20-25 Minuten garen, bis saftiger Fleischsaft austritt und die Kerntemperatur zwischen 75 und 80 Grad liegt.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 224 kcal
- Sugar: 0 g
- Sodium: 477 mg
- Fat: 12 g
- Saturated Fat: 1,5 g
- Unsaturated Fat: 9 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 0 g
- Fiber: 0 g
- Protein: 28 g
- Cholesterol: 75 mg