Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Wenn du nach einem herzhaften und gesunden Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch in der ganzen Familie gut ankommt, dann sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint die Süße der Paprika mit dem nahrhaften Charakter der roten Linsen und sorgt für ein sättigendes Erlebnis. Egal, ob du ein geschäftiges Wochentagsessen zubereitest oder ein köstliches Gericht für ein Familientreffen suchst – dieses Rezept ist vielseitig und schmeckt jedem.

Ich liebe es, wie einfach die Zubereitung ist und dass man dennoch ein tolles Ergebnis erzielt. Die Kombination aus Gewürzen und frischen Zutaten wird dich begeistern und die Küche mit einem wunderbaren Aroma erfüllen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten und einfachen Zutaten kannst du dieses leckere Gericht im Handumdrehen auf den Tisch bringen.
  • Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene werden von den bunten Paprikas begeistert sein – ein echter Hingucker auf jedem Teller!
  • Gesund und nahrhaft: Rote Linsen sind eine großartige Proteinquelle und machen dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst die gefüllten Paprika im Voraus zubereiten und später einfach aufwärmen. Perfekt für geschäftige Tage!
Gefüllte

Zutaten, die du brauchst

Hier sind die einfachen, gesunden Zutaten, die du für diese gefüllten Spitzpaprika benötigst. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch leicht erhältlich!

Für die Füllung

  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Variationen

Dieses Rezept ist so flexibel! Du kannst viele verschiedene Variationen ausprobieren, um deinem Geschmack gerecht zu werden.

  • Protein austauschen: Du kannst die roten Linsen durch Quinoa oder Reis ersetzen, um eine andere Textur zu erzielen.
  • Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini zur Füllung hinzu, um noch mehr Nährstoffe einzubringen.
  • Käse darüber streuen: Wenn du Käse magst, streue etwas geriebenen veganen Käse über die gefüllten Paprika vor dem Backen für eine cremige Note.
  • Würziger machen: Füge eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen macht

Schritt 1: Vorbereitung der Paprika

Heize zuerst deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Währenddessen schneide den oberen Teil der Spitzpaprika ab und entferne die Kerne. Das schafft Platz für die leckere Füllung! Wenn du möchtest, kannst du die Paprika auch kurz blanchieren; das macht sie beim Backen weicher.

Schritt 2: Füllung zubereiten

Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich ist. Das Anbraten bringt ihre natürliche Süße hervor! Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit – achte darauf, dass er nicht verbrennt. Jetzt kommen die roten Linsen sowie das Paprikapulver und der Kreuzkümmel dazu. Rühre alles gut durch.

Schritt 3: Kochen und Würzen

Gieße nun die Gemüsebrühe in die Pfanne und gebe das Tomatenmark dazu. Lass alles zum Kochen bringen. Reduziere dann die Hitze und lasse es etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind. Vergiss nicht zu probieren und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abzuschmecken!

Schritt 4: Paprika füllen

Fülle jede vorbereitete Spitzpaprika großzügig mit der Linsenmischung. Stelle sie auf ein Backblech und gieße etwas Gemüsebrühe in das Blech – das hält sie saftig während des Backens.

Schritt 5: Backen

Backe deine gefüllten Spitzpaprika im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten oder bis sie schön weich sind. Der Duft wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!

Schritt 6: Servieren

Nimm die gefüllten Paprikas aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen. Garniere sie mit frischer Petersilie oder Koriander – das gibt den letzten Schliff! Serviere sie warm als Hauptgericht oder als Beilage.

Lass es dir schmecken! Diese gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen werden bestimmt auch bei dir zum neuen Favoriten!

Profi-Tipps für Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Die Zubereitung gefüllter Spitzpaprika kann eine wahre Freude sein, wenn man ein paar einfache Tipps beachtet!

  • Wähle die richtigen Paprika: Achte darauf, frische und feste Spitzpaprika zu wählen, da sie das Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch aufwerten.
  • Vorbereitung der Linsen: Das gründliche Waschen der roten Linsen sorgt dafür, dass eventuelle Verunreinigungen entfernt werden und der Geschmack klarer zur Geltung kommt.
  • Experimentiere mit Gewürzen: Fühl dich frei, zusätzliche Gewürze wie Kurkuma oder Chili hinzuzufügen. So kannst du deinem Gericht eine persönliche Note geben und es nach deinem Geschmack anpassen.
  • Lass die Füllung ziehen: Wenn du die Linsenfüllung etwas abkühlen lässt, können sich die Aromen besser entfalten und das Gesamtgeschmackserlebnis wird intensiver.
  • Backzeit im Auge behalten: Achte darauf, die Paprika nicht zu lange im Ofen zu lassen, damit sie schön knackig bleiben und nicht zerfallen.

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen serviert

Die Präsentation deiner gefüllten Spitzpaprika kann das gesamte Esserlebnis bereichern. Hier sind einige kreative Ideen:

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein wenig gehackte Petersilie oder Koriander bringt Frische ins Spiel und wertet das Gericht farblich auf.
  • Zitronenscheiben: Ein Spritzer frischer Zitrone kurz vor dem Servieren gibt den gefüllten Paprika eine angenehme Säure und hebt den Geschmack hervor.

Beilagen

  • Quinoa-Salat: Ein leichter Salat aus Quinoa mit Gurken, Tomaten und einer Zitronenvinaigrette ergänzt die herzhaften Paprika perfekt und sorgt für zusätzliche Nährstoffe.
  • Gebackene Süßkartoffeln: Die Süße der gebackenen Süßkartoffeln harmoniert wunderbar mit der würzigen Füllung und bietet eine gesunde Ergänzung.
  • Grüner Blattsalat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing sorgt dafür, dass das Gericht frisch bleibt und ist eine schöne Ergänzung zur herzhaften Füllung.
  • Hummus: Dieser cremige Dip kann als Beilage oder als Brotaufstrich serviert werden und bringt eine zusätzliche Geschmacksdimension in dein Menü.

Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird dein Gericht nicht nur lecker, sondern auch zum echten Hingucker auf dem Tisch!

Gefüllte

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie können die gefüllten Paprika im Voraus zubereiten und sie dann einfach aufbewahren oder einfrieren, um sie später zu genießen.

Reste aufbewahren

  • Lassen Sie die gefüllten Spitzpaprika abkühlen, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter legen.
  • Im Kühlschrank sind sie bis zu 3 Tage haltbar.
  • Stellen Sie sicher, dass die Reste gut abgedeckt sind, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Einfrieren

  • Wickeln Sie jede gefüllte Paprika in Frischhaltefolie ein oder legen Sie sie in einen gefrierfesten Behälter.
  • So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.
  • Beschriften Sie den Behälter mit dem Datum, damit Sie den Überblick behalten.

Aufwärmen

  • Lassen Sie die gefüllten Paprika vor dem Aufwärmen etwas auftauen, wenn sie eingefroren sind.
  • Erhitzen Sie sie im Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten oder bis sie durchgehend heiß sind.
  • Alternativ können Sie sie in der Mikrowelle für 5-7 Minuten erwärmen, wobei Sie zwischendurch umrühren sollten.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die Leser möglicherweise zu diesem Rezept haben.

Wie lange dauert es, gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 45 Minuten. Dies schließt sowohl die Vorbereitungszeit als auch die Kochzeit ein.

Kann ich andere Zutaten für meine gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen verwenden?

Ja, fühlen Sie sich frei, das Rezept anzupassen! Gemüse wie Karotten oder Zucchini können eine köstliche Ergänzung sein. Auch verschiedene Gewürze können nach Ihrem Geschmack hinzugefügt werden.

Sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen gesund?

Absolut! Dieses Gericht ist reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen und bietet eine nährstoffreiche Option für jede Mahlzeit.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen bringt Freude in Ihre Küche! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, gesund zu essen und gleichzeitig kreativ zu sein. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und probieren Sie es aus – ich bin sicher, dass es ein Hit bei Ihnen und Ihren Lieben sein wird. Viel Spaß beim Nachkochen!

Print

Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecken Sie das köstliche Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen – gesund, nahrhaft und perfekt zum Ausprobieren in Ihrer Küche!

  • Author: Sophia
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Total Time: 2 hours 55 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterrane Küche

Ingredients

Scale
  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Schneide die Oberseiten der Spitzpaprika ab und entferne die Kerne.
  2. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebel an, bis sie weich ist. Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit.
  3. Gib die roten Linsen, Paprikapulver und Kreuzkümmel in die Pfanne und rühre gut um. Gieße die Gemüsebrühe und das Tomatenmark hinein, bringe alles zum Kochen und lasse es etwa 15–20 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind.
  4. Fülle die Spitzpaprika mit der Linsenmischung, platziere sie auf einem Backblech und gieße etwas Gemüsebrühe hinein.
  5. Backe die gefüllten Paprika im Ofen für ca. 30–35 Minuten, bis sie weich sind.
  6. Garniere vor dem Servieren mit frischer Petersilie oder Koriander.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 220
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 8g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 6g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 32g
  • Fiber: 10g
  • Protein: 9g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star