Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)
Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch die ganze Familie begeistert, dann ist dieses einfache Pizza Rezept genau das Richtige für dich! Dinkel Pizzateig selbst machen ist eine großartige Möglichkeit, um frische und gesunde Zutaten in ein klassisches Gericht zu verwandeln. Ob für einen geschäftigen Wochentag oder ein fröhliches Familientreffen – diese Pizza hat für jeden Anlass etwas zu bieten.
Mit diesem Rezept erhältst du einen super knusprigen Pizzateig, der mit einer köstlichen Tomatensoße und deinen Lieblingsbelägen belegt werden kann. Lass uns loslegen und zusammen diesen leckeren Dinkel Pizzateig zaubern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass du im Handumdrehen deine eigene Pizza genießen kannst.
- Gesund und nahrhaft: Dinkelmehl bietet eine wertvolle Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl und enthält mehr Nährstoffe.
- Familienfreundlich: Jeder kann seine eigene Pizza nach Belieben belegen – perfekt für gemeinsame Kochabende!
- Vielseitigkeit: Du kannst den Teig nach Herzenslust variieren und deine Lieblingszutaten verwenden.
- Köstlicher Geschmack: Der Dinkel-Pizzateig sorgt für eine unwiderstehliche Knusprigkeit und einen leicht nussigen Geschmack.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten, die in jeder Küche zu finden sind. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für den Pizzateig
- 250 g Dinkelmehl, Type 630 (alternativ Weizenmehl)
- 150 g Wasser (lauwarm)
- 5 g frische Hefe
- 1 TL Salz
Für die Tomatensoße
- 200 g passierte Tomaten
- 1/2 TL Salz
- 5 g Honig (oder andere Zuckeralternative)
- 2 TL Oregano (getrocknet)
Für den Belag
- z.B. 3 Scheiben Kochschinken
- z.B. 125 g Gouda, gerieben
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist die Flexibilität! Du kannst ganz nach deinem Geschmack variieren:
- Belag anpassen: Verwende dein Lieblingsgemüse oder andere Käsesorten für einen individuellen Geschmack.
- Vegan genießen: Lass den Käse weg oder verwende pflanzlichen Käse als Alternative.
- Glutenfrei zubereiten: Tausche das Dinkelmehl gegen glutenfreies Mehl aus.
- Würzig machen: Füge Chili-Flocken oder frische Kräuter hinzu, um deiner Pizza eine besondere Note zu verleihen.
Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) macht
Schritt 1: Hefe auflösen
Zuerst löst du die frische Hefe im lauwarmen Wasser auf. Das ist wichtig, da die Hefe so aktiviert wird und später dafür sorgt, dass der Teig aufgeht. Rühre gut um und lass es kurz stehen.
Schritt 2: Teig zubereiten
Gib das aufgelöste Wasser mit der Hefe in eine Schüssel. Füge das Dinkelmehl und das Salz hinzu und knete alles gut durch, bis ein homogener Teig entsteht. Achte darauf, dass der Teig leicht klebrig bleibt – das sorgt später für eine schöne Textur! Decke ihn mit einem sauberen Küchentuch ab und lass ihn etwa eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen.
Schritt 3: Tomatensoße herstellen
Während der Teig ruht, kannst du die Tomatensoße zubereiten. Vermische dazu die passierten Tomaten mit Salz, Honig und Oregano in einer kleinen Schüssel. Diese Soße ist einfach zuzubereiten und verleiht deiner Pizza einen herrlichen Geschmack.
Schritt 4: Pizzateig ausrollen
Jetzt wird’s kreativ! Teile den aufgegangenen Pizzateig und rolle ihn entweder zu zwei großen oder vier kleinen Pizzen aus. Bestreue deine Arbeitsfläche sowie dein Nudelholz mit etwas Mehl, damit der Teig nicht kleben bleibt. Wenn du dir unsicher bist, schau dir gerne mein Video an!
Schritt 5: Belegen und Backen
Lege den ausgerollten Pizzateig auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Bestreiche ihn großzügig mit der Tomatensoße und belege ihn nach Herzenslust. Backe die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 250 Grad Umluft für 15 bis 18 Minuten knusprig braun. Überprüfe aber bitte schon nach 10 Minuten den Fortschritt – jeder Ofen backt anders!
Ich hoffe, dass dir dieses einfache Rezept gefällt! Lass es dir schmecken und genieße jede Scheibe deiner selbstgemachten Dinkelpizza!
Profi-Tipps für Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)
Mit diesen einfachen Tipps wird dein Dinkel Pizzateig besonders lecker und knusprig!
-
Achte auf die Hefe: Stelle sicher, dass das Wasser lauwarm ist, damit die Hefe optimal aktiviert wird. Zu heißes Wasser kann die Hefe abtöten, sodass der Teig nicht aufgeht.
-
Knete den Teig ausreichend: Ein gut gekneteter Teig entwickelt Gluten, was für die Struktur und das Bissgefühl der Pizza entscheidend ist. Knete mindestens 5-10 Minuten, bis der Teig geschmeidig und elastisch ist.
-
Lass den Teig genügend Zeit zum Gehen: Je länger der Teig geht, desto besser wird der Geschmack. Plane daher genügend Zeit ein, um den Teig ruhen zu lassen – mindestens eine Stunde.
-
Verwende Backpapier: Um ein Ankleben des Pizzateigs zu verhindern und das Herausnehmen der fertigen Pizza zu erleichtern, lege dein Backblech mit Backpapier aus.
-
Experimentiere mit Belägen: Sei kreativ mit deinen Belägen! Gemüse, verschiedene Käsesorten oder sogar Früchte können deiner Pizza einen einzigartigen Geschmack verleihen.
Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) serviert
Eine selbstgemachte Pizza macht nicht nur satt, sondern ist auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Mit frischen Zutaten und kreativen Belägen wird deine Pizza zum Highlight jeder Mahlzeit!
Garnierungen
- Frische Basilikumblätter: Diese verleihen deiner Pizza einen aromatischen Geschmack und sehen toll aus.
- Rucola: Nach dem Backen auf die Pizza gegeben, sorgt Rucola für eine angenehme Schärfe und Frische.
- Parmesanraspel: Ein paar Raspeln Parmesan über die fertige Pizza streuen gibt einen herzhaften Geschmackskick.
Beilagen
- Ein einfacher grüner Salat: Ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Pizza perfekt und sorgt für eine frische Note.
- Oliven: Sie sind eine großartige Ergänzung zur Pizza und bringen einen salzigen Kontrast.
- Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika und Auberginen passen hervorragend zu einer Dinkelpizza und sorgen für zusätzliche Aromen.
- Bruschetta: Diese italienische Vorspeise aus geröstetem Brot mit Tomaten und Basilikum ist ein wunderbarer Start in dein Pizzaessen.
Genieße dein selbstgemachtes Dinkel Pizzateigrezept in bester Gesellschaft!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Mit dem Dinkel Pizzateig selbst machen, kannst du im Voraus planen und deine Lieblingsbeläge bereitstellen. So hast du immer eine köstliche Pizza zur Hand, wann immer der Hunger zuschlägt.
Reste aufbewahren
- Bewahre übrig gebliebene Pizzastücke in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie sind dort bis zu 3 Tage haltbar.
- Achte darauf, die Pizzastücke mit Backpapier zu trennen, um ein Zusammenkleben zu verhindern.
Einfrieren
- Lasse die Pizza vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Wickele jede Pizza oder jedes Stück in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel.
- So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch. Beschrifte den Beutel mit Datum und Inhalt.
Aufwärmen
- Heize deinen Ofen auf 180 Grad vor.
- Lege die Pizza direkt auf das Backblech oder ein Gitter und backe sie für ca. 10-15 Minuten, bis sie wieder warm und knusprig ist.
- Alternativ kannst du auch eine Pfanne verwenden: einfach bei kleiner Hitze erhitzen und einen Deckel auflegen, um die Wärme zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die dir bei der Zubereitung des Dinkel Pizzateigs helfen könnten.
Wie kann ich Dinkel Pizzateig selbst machen?
Um Dinkel Pizzateig selbst zu machen, benötigst du nur wenige Zutaten: Dinkelmehl, Hefe, lauwarmes Wasser, Salz und etwas Honig. Mische alles gut zusammen und lasse den Teig für eine Stunde gehen.
Kann ich anstelle von Dinkelmehl auch Weizenmehl verwenden?
Ja, du kannst Weizenmehl als Alternative zum Dinkelmehl verwenden. Das Rezept bleibt gleich; der Teig wird jedoch möglicherweise etwas anders in der Textur sein.
Wie lange kann ich den Dinkel Pizzateig im Kühlschrank aufbewahren?
Den ungebackenen Dinkel Pizzateig kannst du bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass er gut abgedeckt ist, damit er nicht austrocknet.
Was sind gute Beläge für meine Dinkel Pizza?
Du kannst eine Vielzahl von Belägen verwenden! Käsealternativen wie geriebener Gouda oder Gemüse wie Paprika und Pilze sind großartig. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept inspiriert dich dazu, deinen eigenen Dinkel Pizzateig selbst zu machen! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, zusammen mit Familie oder Freunden eine köstliche Mahlzeit zuzubereiten. Versuche es aus und genieße das Ergebnis – ich bin mir sicher, dass es dir schmecken wird! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)
Entdecke die Freude am Pizzabacken mit diesem einfach zuzubereitenden Dinkel Pizzateig! Dieses Rezept verwandelt gesunde Zutaten in eine köstliche, knusprige Pizza, die die ganze Familie begeistert. Der Dinkelteig bietet nicht nur einen nussigen Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Egal ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein geselliges Familientreffen – mit diesem Rezept wird jede Pizza zu einem Genuss. Lass deiner Kreativität freien Lauf, indem du deine Lieblingsbeläge wählst oder sogar vegane und glutenfreie Optionen ausprobierst. Bereite dich auf ein unvergessliches Geschmackserlebnis vor!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 18 Minuten
- Total Time: 2 hours 28 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 250 g Dinkelmehl
- 150 g lauwarmes Wasser
- 5 g frische Hefe
- 1 TL Salz
- 200 g passierte Tomaten
- 1/2 TL Salz (für die Soße)
- 5 g Honig
- 2 TL getrockneter Oregano
Instructions
- Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und kurz ruhen lassen.
- Aufgelöste Hefe mit Dinkelmehl und Salz in einer Schüssel vermengen und gut durchkneten, bis der Teig geschmeidig ist. Abdecken und ca. 1 Stunde ruhen lassen.
- Währenddessen Tomatensoße zubereiten: Passierte Tomaten mit Salz, Honig und Oregano vermischen.
- Teig ausrollen, nach Belieben belegen und im vorgeheizten Ofen bei 250 Grad für 15-18 Minuten backen.
Nutrition
- Serving Size: 1/4 Pizza (ca. 150g)
- Calories: 320
- Sugar: 3g
- Sodium: 450mg
- Fat: 6g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 56g
- Fiber: 5g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 0mg