Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig

Wenn du nach einem herzhaften und wohltuenden Gericht suchst, das dich an kalten Tagen umarmt, dann ist meine Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig genau das Richtige für dich. Diese Suppe ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für geschäftige Wochentage oder wenn du Familie und Freunde zu einem gemütlichen Abendessen einlädst. Jeder Löffel bringt Wärme und Freude – ein echtes Wohlfühlessen!

Ich liebe es, wie diese Suppe sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Sie lässt sich schnell zubereiten und nutzt frische, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns gleich loslegen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: In nur 25 Minuten hast du eine leckere Suppe auf dem Tisch – ideal für stressige Tage.
  • Familienfreundlich: Die Kombination aus Brokkoli und Cheddar schmeckt Groß und Klein und macht Gemüse schmackhaft!
  • Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und wenig Aufwand zauberst du ein nahrhaftes Gericht.
  • Köstlicher Geschmack: Cremig, käsig und herzhaft – diese Suppe wird schnell zu deinem neuen Lieblingsrezept.
Brokkoli-Cheddar-Suppe

Zutaten, die du brauchst

Um diese köstliche Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig zuzubereiten, benötigst du einige einfache, gesunde Zutaten. Vielleicht hast du die meisten davon bereits zu Hause!

Für die Suppe

  • 300 g Brokkoli (TK)
  • 150 g Karotten (2 mittelgroße)
  • 150 g Cheddar (gerieben)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 40 g Butter
  • 20 g Mehl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Kochsahne
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer

Variationen

Dieses Rezept ist super flexibel! Du kannst ganz nach deinem Geschmack variieren und anpassen.

  • Zusätzliche Gemüsesorten: Füge weiteres Gemüse wie Blumenkohl oder Spinat hinzu, um noch mehr Nährstoffe zu erhalten.
  • Leichter machen: Verwende fettarme Kochsahne oder pflanzliche Alternativen für eine leichtere Version.
  • Würziger Geschmack: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Parmesan für einen anderen Käsegeschmack.
  • Protein hinzufügen: Mische gekochte Hülsenfrüchte oder Tofu unter die Suppe für eine proteinreiche Variante.

Wie man Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig macht

Schritt 1: Gemüse vorbereiten

Beginne damit, den gefrorenen Brokkoli aus dem Tiefkühler zu nehmen. Würfle die Zwiebel und den Knoblauch fein. Reibe die Karotten grob. Das Vorbereiten der Zutaten ist der erste Schritt zu einer köstlichen Suppe.

Schritt 2: Zwiebeln andünsten

Schmelze die Butter bei mittlerer Hitze in einem großen Topf. Dünste die Zwiebeln darin an, bis sie glasig sind. Füge anschließend den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit an. Dies bringt die süßen Aromen der Zwiebeln zur Geltung und sorgt dafür, dass dein Gericht noch aromatischer wird.

Schritt 3: Brühe hinzufügen

Streue das Mehl über die Zwiebel-Knoblauch-Mischung und rühre gut um. Gieße dann nach und nach die Gemüsebrühe dazu und bringe alles zum Kochen. Diese Schritte sorgen dafür, dass deine Suppe eine schöne Konsistenz erhält.

Schritt 4: Gemüse kochen

Gib nun den Brokkoli und die Karotten in den Topf. Lass das Ganze mit Deckel etwa 5 Minuten köcheln. So werden die Gemüsestücke zart und behalten ihren frischen Geschmack.

Schritt 5: Käse hinzufügen

Rühre nun die Kochsahne sowie den geriebenen Cheddar unter deine Suppe. Lass alles auf kleiner Flamme schmelzen und mischen sich gut miteinander. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken – so erhält deine Suppe das gewisse Etwas!

Jetzt bist du bereit, deine herrliche Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig zu servieren! Genieß sie pur oder mit etwas frischem Brot dazu!

Profi-Tipps für Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig

Um das Beste aus deiner Brokkoli-Cheddar-Suppe herauszuholen, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich zusammengestellt.

  • Frische Gemüse verwenden: Wenn du frischen Brokkoli und Karotten verwendest, erhältst du nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern auch mehr Nährstoffe. Frisches Gemüse lässt die Suppe noch geschmackvoller wirken.

  • Die richtige Käsewahl: Verwende hochwertigen Cheddar-Käse für das beste Aroma. Ein gut gereifter Cheddar sorgt für eine kräftige Käsenote und macht die Suppe besonders cremig.

  • Langsame Temperaturkontrolle: Koche die Suppe bei mittlerer Hitze, um zu verhindern, dass die Kochsahne gerinnt. So bleibt die Konsistenz schön cremig und glatt.

  • Pürieren für eine samtige Textur: Wenn du eine besonders feine Konsistenz möchtest, püriere die Suppe nach dem Kochen kurz mit einem Stabmixer. Das sorgt dafür, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind.

  • Variiere mit Gewürzen: Füge Kräuter wie Thymian oder Petersilie hinzu, um der Suppe eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen. Diese Kräuter harmonieren wunderbar mit dem Käse und dem Gemüse.

Wie man Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig serviert

Die Präsentation deiner Brokkoli-Cheddar-Suppe kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Suppe anrichten kannst:

Garnierungen

  • Geröstete Kürbiskerne: Diese geben der Suppe einen angenehmen Crunch und ergänzen den cremigen Geschmack perfekt.
  • Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Petersilie oder Schnittlauch bringen Farbe auf deinen Teller und verleihen zusätzliches Aroma.
  • Ein Spritzer Zitronensaft: Ein Hauch von Zitronensaft vor dem Servieren hebt die Aromen hervor und sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur Cremigkeit.

Beilagen

  • Knuspriges Baguette: Ein frisch gebackenes Baguette ist perfekt zum Eintunken in die cremige Suppe. Die knusprige Kruste ergänzt die weiche Textur der Suppe hervorragend.
  • Grüner Salat: Ein leichter gemischter Salat mit einem einfachen Dressing bringt Frische auf den Tisch und balanciert das reichhaltige Gericht aus.
  • Kartoffelgratin: Dieses herzhaft gebackene Gericht passt wunderbar zur Suppe und macht das Essen zu einer vollwertigen Mahlzeit.
  • Gemüse-Sticks mit Dip: Rohes Gemüse wie Karotten oder Paprika können als gesunde Beilage dienen und bieten einen knackigen Kontrast zur cremigen Suppe.

Ich hoffe, du bist jetzt inspiriert, deine eigene Brokkoli-Cheddar-Suppe zuzubereiten! Viel Spaß beim Kochen!

Brokkoli-Cheddar-Suppe

Vorbereitung und Aufbewahrung

Diese Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten, in Portionen aufteilen und bei Bedarf einfach aufwärmen.

Reste aufbewahren

  • Lass die Suppe vollständig abkühlen.
  • Fülle die Suppe in luftdichte Behälter.
  • Bewahre die Reste im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.

Einfrieren

  • Lass die Suppe ebenfalls abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Platz zu sparen.
  • Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Denke daran, sie gut zu beschriften!

Aufwärmen

  • Tau die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auf.
  • Erhitze die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze und rühre gelegentlich um.
  • Du kannst auch die Mikrowelle verwenden: Stelle sicher, dass der Behälter mikrowellengeeignet ist und erhitze in Intervallen von 1-2 Minuten.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zur Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig.

Wie lange dauert es, die Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig zuzubereiten?

Die Zubereitung der Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig dauert insgesamt nur etwa 25 Minuten, was sie perfekt für ein schnelles Abendessen macht.

Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?

Ja, du kannst gerne zusätzliches Gemüse wie Blumenkohl oder Spinat hinzufügen. Achte darauf, die Garzeit je nach Gemüse anzupassen.

Ist diese Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig auch vegan?

Um eine vegane Variante zuzubereiten, kannst du den Cheddar durch pflanzlichen Käse ersetzen und statt Kochsahne eine pflanzliche Sahne verwenden.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du bist inspiriert, diese köstliche Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig auszuprobieren! Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und sättigend. Perfekt für kalte Tage oder wenn du einfach etwas Herzhaftes brauchst. Viel Freude beim Kochen und guten Appetit! Ich freue mich schon darauf zu hören, wie es dir geschmeckt hat!

Print

Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig ist das perfekte Gericht für kalte Tage, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch einfach und schnell zubereitet ist. Diese herzhafte Suppe kombiniert frischen Brokkoli mit cremigem Cheddar und gesunden Zutaten, die du wahrscheinlich bereits in deiner Küche hast. Ideal für ein schnelles Abendessen mit Familie oder Freunden, bringt sie Wärme und Freude in jede Schüssel.

  • Author: Sophia
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Küchenstile

Ingredients

Scale
  • 300 g Brokkoli (TK)
  • 150 g Karotten (2 mittelgroße)
  • 150 g Cheddar (gerieben)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 40 g Butter
  • 20 g Mehl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Kochsahne
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Brokkoli auftauen, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Karotten grob reiben.
  2. Zwiebeln andünsten: Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, Zwiebeln glasig dünsten, dann Knoblauch kurz mitbraten.
  3. Brühe hinzufügen: Mehl einstreuen, gut umrühren und Gemüsebrühe nach und nach dazugeben. Zum Kochen bringen.
  4. Gemüse kochen: Brokkoli und Karotten hinzufügen, mit Deckel etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Käse hinzufügen: Kochsahne und geriebenen Cheddar unterrühren, auf kleiner Flamme schmelzen lassen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 640mg
  • Fat: 22g
  • Saturated Fat: 12g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 22g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 10g
  • Cholesterol: 55mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star