Aubergine-Zucchini-Auflauf
Wenn du nach einem einfachen, aber köstlichen Gericht suchst, das sowohl als Beilage als auch als leichtes Hauptgericht dient, dann ist dieser Aubergine-Zucchini-Auflauf genau das Richtige für dich. Die Kombination aus saftigen Gemüse und aromatischen Tomaten wird dich und deine Gäste begeistern. Dieses Rezept ist perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen – es bringt ein Stück italienische Küche direkt auf deinen Tisch.
Der Aubergine-Zucchini-Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten. Du wirst überrascht sein, wie schnell du dieses Gericht zaubern kannst, während die Aromen beim Backen harmonisch miteinander verschmelzen. Lass uns gemeinsam dieses wunderbare Rezept entdecken!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und unkompliziert – perfekt für Kochanfänger und Profis gleichermaßen.
- Familienfreundlich: Dieses Gericht liebt jeder! Es ist eine großartige Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung der Kleinen zu integrieren.
- Schnell & Gesund: In weniger als einer Stunde hast du ein nahrhaftes Gericht, das voller gesunder Zutaten steckt.
- Vielseitig: Der Auflauf kann als Beilage oder leichtes Hauptgericht dienen und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe.
- Aromatische Geschmacksexplosion: Die Kombination aus frisch gebratenem Gemüse und würzigen Tomaten sorgt für einen Geschmack, der begeistert.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen Aubergine-Zucchini-Auflauf benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Du wirst sehen, dass sie alle leicht zu finden sind und dir helfen werden, ein fantastisches Gericht zuzubereiten!
Für den Auflauf
- 1 große Aubergine (ca. 400 g)
- 1 große Zucchini (ca. 350 g)
- 1 Mozzarella (Kugel)
- 400 g stückige Tomaten (mit italienischen Kräutern)
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- einige frische Basilikumblätter (optional)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz nach deinem Geschmack variieren und neue Zutaten hinzufügen. Hier sind einige Ideen:
- Zusätzliche Gemüsesorten: Füge Paprika oder Spinat hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe in dein Gericht zu bringen.
- Käsevariationen: Probiere anstelle von Mozzarella einen anderen Käse wie Feta oder einen würzigen Bergkäse.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Thymian für noch mehr Geschmack.
- Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, füge eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
Wie man Aubergine-Zucchini-Auflauf macht
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Beginne damit, die Aubergine und die Zucchini in dünne Scheiben von etwa 4-5 mm zu schneiden. Lege sie auf Küchenpapier, salze sie leicht und lege eine weitere Schicht Küchenpapier darauf. Dies hilft dabei, überschüssiges Wasser zu entziehen und verhindert, dass dein Auflauf später matschig wird.
Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
Während das Gemüse Wasser entzieht, schäle die Zwiebel und den Knoblauch. Würfle die Zwiebel fein. Diese beiden Zutaten bringen eine wunderbare Basisgeschmacktiefe in deinen Auflauf.
Schritt 3: Gemüse anbraten
In einer großen Pfanne brate die Gemüsescheiben ohne Öl von beiden Seiten an. Sie sollten weich und leicht angeröstet sein – so entfalten sich die Aromen besser! Nach dem Anbraten lagere sie auf einem Teller.
Schritt 4: Sauce zubereiten
Erhitze etwas Olivenöl in der Pfanne und dünste die gewürfelte Zwiebel kurz an. Wenn sie glasig ist, presse den Knoblauch hinein und rühre ihn unter. Jetzt kommt der aufregende Teil: Lösche mit den stückigen Tomaten ab! Lass alles kurz köcheln.
Schritt 5: Auflaufform schichten
Gib etwa ein Drittel der Tomatensoße in eine Auflaufform. Verteile dann die Hälfte der Gemüsescheiben darauf und würze mit etwas Pfeffer. Wiederhole den Vorgang mit einem weiteren Drittel Soße und der restlichen Gemüsesorte bis alles aufgebraucht ist. Den zerrupften Mozzarella oben drüber geben.
Schritt 6: Backen
Heize deinen Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober/Unterhitze) vor und backe den Auflauf für etwa 25-30 Minuten. Wenn der Käse schön goldbraun aussieht, schalte gegen Ende die Grillstufe ein – so wird der Mozzarella besonders knusprig! Serviere optional mit frischen Basilikumblättern für das gewisse Extra.
Voilà! Dein köstlicher Aubergine-Zucchini-Auflauf ist nun fertig zum Genießen!
Profi-Tipps für Aubergine-Zucchini-Auflauf
Um das Beste aus deinem Aubergine-Zucchini-Auflauf herauszuholen, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich!
- Gemüse gut entwässern: Durch das Entziehen von Wasser aus Aubergine und Zucchini werden die Gemüsescheiben während des Backens nicht zu wässrig, was zu einer besseren Konsistenz führt.
- Frische Kräuter verwenden: Frische Basilikumblätter oder Oregano verleihen dem Gericht ein intensives Aroma und heben den italienischen Geschmack hervor.
- Mozzarella vor dem Zerrupfen abtropfen lassen: Wenn der Mozzarella gut abgetropft ist, verhindert man, dass der Auflauf zu nass wird und erhält eine schönere Textur.
- Variationen ausprobieren: Du kannst andere Gemüsesorten wie Paprika oder Spinat hinzufügen, um mehr Geschmack und Nährstoffe in dein Gericht zu integrieren.
- Auflaufform einölen: Das Einfetten der Auflaufform mit etwas Olivenöl sorgt dafür, dass nichts anhaftet und erleichtert das Servieren.
Wie man Aubergine-Zucchini-Auflauf serviert
Der Aubergine-Zucchini-Auflauf ist nicht nur schmackhaft, sondern auch optisch ansprechend. Mit den richtigen Garnierungen und Beilagen wird er zum Star auf deinem Tisch!
Garnierungen
- Frische Basilikumblätter: Diese verleihen dem Auflauf nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
- Geriebener Parmesan (oder pflanzliche Alternative): Ein wenig geriebener Käse über dem Auflauf sorgt für eine würzige Note.
Beilagen
- Knackiger grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Aromen des Auflaufs perfekt.
- Brot: Ein knuspriges Ciabatta oder Focaccia ist ideal, um die köstliche Tomatensoße aufzutunken.
- Quinoa oder Couscous: Diese gesunden Beilagen fügen eine nussige Note hinzu und machen das Gericht noch sättigender.
- Gegrilltes Gemüse: Eine Kombination aus verschiedenen gegrillten Gemüsesorten bringt zusätzliche Texturen und Aromen auf den Teller.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für den Aubergine-Zucchini-Auflauf eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und hast so immer eine leckere, gesunde Option zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lass den Auflauf auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst.
- Verwende einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.
- Die Reste halten sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
Einfrieren
- Schneide den Auflauf in Portionen, um das Auftauen zu erleichtern.
- Wickel die einzelnen Portionen in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Gefrierbehälter.
- So hält sich der Auflauf bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen den Ofen auf 180 Grad vorheizen (Ober-/Unterhitze).
- Den gefrorenen Auflauf direkt im Ofen für etwa 30-35 Minuten backen oder bis er durchwarmt ist.
- Bei aufgetautem Auflauf beträgt die Erwärmungszeit ca. 15-20 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du vielleicht zum Aubergine-Zucchini-Auflauf hast.
Kann ich das Rezept für Aubergine-Zucchini-Auflauf vegan gestalten?
Ja, du kannst den Mozzarella durch eine pflanzliche Käsealternative ersetzen oder einfach ganz weglassen. Das Rezept bleibt trotzdem lecker!
Wie kann ich den Aubergine-Zucchini-Auflauf würzen?
Neben dem klassischen Pfeffer und Salz kannst du auch italienische Kräuter wie Oregano oder Thymian hinzufügen, um noch mehr Geschmack zu erhalten.
Ist der Aubergine-Zucchini-Auflauf auch für Kinder geeignet?
Absolut! Der milde Geschmack des Gemüses kombiniert mit der Tomatensoße macht diesen Auflauf zu einem kinderfreundlichen Gericht.
Wie lange dauert es, den Aubergine-Zucchini-Auflauf zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungs- und Kochzeit beträgt etwa 55 Minuten. Perfekt für ein schnelles Abendessen!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für den Aubergine-Zucchini-Auflauf bringt dir Freude beim Kochen und Genießen! Es ist nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit. Lass dich von den Aromen verzaubern und probiere es aus – du wirst begeistert sein!
Aubergine-Zucchini-Auflauf
Aubergine-Zucchini-Auflauf ist das perfekte Gericht für alle, die nach einer gesunden und schmackhaften Option suchen. Mit seiner köstlichen Kombination aus saftigen Auberginen, Zucchini und würzigen Tomaten bringt dieser Auflauf ein Stück italienische Küche auf deinen Tisch. Ideal als leichtes Hauptgericht oder als Beilage zu verschiedenen Anlässen, ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und benötigt weniger als eine Stunde. Die harmonischen Aromen der frisch gebratenen Gemüse und der geschmolzene Käse machen jedes Mal Freude beim Essen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 1 große Aubergine (ca. 400 g)
- 1 große Zucchini (ca. 350 g)
- 1 Mozzarella
- 400 g stückige Tomaten (mit italienischen Kräutern)
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Frische Basilikumblätter (optional)
Instructions
- Aubergine und Zucchini in dünne Scheiben schneiden, salzen und auf Küchenpapier entwässern.
- Zwiebel und Knoblauch würfeln; die Zwiebel glasig dünsten, dann Knoblauch hinzufügen.
- Mit stückigen Tomaten ablöschen und kurz köcheln lassen.
- Auflaufform schichten: Ein Drittel Sauce, die Hälfte des Gemüses, wiederholen, mit Mozzarella abschließen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 25-30 Minuten backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 220
- Sugar: 5g
- Sodium: 250mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 6g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 20mg