Puddingplätzchen – einfaches Rezept

Wenn du nach einem Rezept suchst, das einfach zuzubereiten ist und die ganze Familie erfreut, dann sind diese Puddingplätzchen genau das Richtige für dich! Dieses Puddingplätzchen – einfaches Rezept ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit. Ob bei geschäftigen Wochentagen oder beim nächsten Familientreffen – diese kleinen Leckereien zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Ich liebe es, dass die Zubereitung so unkompliziert ist! Die Kombination aus Vanille- und Schokopuddingpulver macht diese Plätzchen zu einem wahren Genuss. Lass uns gemeinsam in die Welt der süßen Backkunst eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten sind diese Plätzchen im Handumdrehen fertig.
  • Familienfreundlich: Die leckeren Puddingplätzchen schmecken Groß und Klein – ideal für die ganze Familie!
  • Schnell gebacken: In nur 25 Minuten hast du eine große Menge köstlicher Plätzchen auf dem Tisch.
  • Vielfältig anpassbar: Ob Vanille oder Schokolade – du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack variieren.
Puddingplätzchen

Zutaten, die du brauchst

Für diese Puddingplätzchen benötigst du einige einfache, gesunde Zutaten. Du wirst sehen, wie leicht sie sich kombinieren lassen!

Grundzutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 250 g Butter (weich)
  • etwas Puderzucker (zum Bestreuen)

Variationen

Das Beste an diesem Rezept? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen! Hier sind einige Ideen:

  • Schokoladenstückchen hinzufügen: Gib ein paar Schokoladenstückchen in den Teig, um extra Süße und Textur zu erhalten.
  • Nüsse einarbeiten: Füge gehackte Nüsse hinzu für einen knusprigen Biss.
  • Zimt hinzufügen: Für einen warmen, würzigen Kick kannst du etwas Zimt in den Teig mischen.
  • Fruchtige Note: Experimentiere mit getrockneten Früchten oder Fruchtpüree im Teig.

Wie man Puddingplätzchen – einfaches Rezept macht

Schritt 1: Trockene Zutaten vermischen

Beginne damit, alle trockenen Zutaten in eine Schüssel zu geben und sie gut miteinander zu verrühren. Das sorgt dafür, dass sich die Aromen gleichmäßig verteilen und die Plätzchen schön fluffig werden.

Schritt 2: Butter hinzufügen

Jetzt kommt die weiche Butter ins Spiel! Gib sie zu den trockenen Zutaten und verknete alles zu einem einheitlichen Teig. Dies ist wichtig, weil die Butter dafür sorgt, dass die Plätzchen beim Backen schön zart werden.

Schritt 3: Teig ruhen lassen

Decke den Teig ab und lasse ihn für 30 bis 60 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das hilft dem Teig, seine Form beim Backen zu behalten und macht ihn leichter zu verarbeiten.

Schritt 4: Plätzchen formen

Belege ein Backblech mit Backpapier. Forme kleine Kugeln aus dem Teig (ca. 10-12 g je Kugel) und lege sie mit ausreichend Abstand aufs Blech. Mit einer Gabel kannst du sie leicht flach drücken – so bekommen sie eine schöne Form.

Schritt 5: Backen

Backe die Plätzchen bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für 10-12 Minuten hell goldbraun. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass sie nicht zu dunkel werden!

Schritt 6: Auskühlen lassen

Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Puddingplätzchen darauf auskühlen, bis sie fest sind. Danach kannst du sie nach Belieben mit etwas Puderzucker bestreuen – das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch himmlisch!

Viel Spaß beim Ausprobieren dieses einfachen Rezepts für Puddingplätzchen! Sie werden schnell zum neuen Favoriten in deiner Familie werden!

Profi-Tipps für Puddingplätzchen – einfaches Rezept

Um sicherzustellen, dass deine Puddingplätzchen perfekt werden, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich zusammengestellt.

  • Verwende zimmerwarme Butter – Durch die Verwendung von weicher Butter lässt sich der Teig leichter kneten und sorgt für eine bessere Konsistenz der Plätzchen.
  • Kühle den Teig ausreichend – Ein ruhender Teig im Kühlschrank verhindert, dass die Plätzchen beim Backen auseinanderlaufen, wodurch sie ihre Form behalten.
  • Achte auf die Backzeit – Überwache die Plätzchen während des Backens genau. Sie sollten hell bleiben und eine leichte goldene Farbe annehmen; sonst verlieren sie ihren zarten Biss.
  • Experimentiere mit Puddinggeschmack – Du kannst Vanille- oder Schokopuddingpulver verwenden, um verschiedene Geschmäcker auszuprobieren und Abwechslung in deine Plätzchen zu bringen.
  • Lagere die Plätzchen richtig – Bewahre die Puddingplätzchen in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische und Konsistenz zu erhalten.

Wie man Puddingplätzchen – einfaches Rezept serviert

Die Präsentation deiner Puddingplätzchen kann diesen kleinen Leckereien einen besonderen Touch verleihen. Hier sind einige Ideen, wie du sie stilvoll servieren kannst.

Garnierungen

  • Puderzucker: Eine einfache aber elegante Möglichkeit, um deinen Plätzchen einen süßen Glanz zu verleihen. Bestreue sie vor dem Servieren leicht mit Puderzucker.
  • Schokoladensauce: Ein wenig geschmolzene Schokolade über die Plätzchen geträufelt sorgt für eine köstliche Ergänzung und macht sie besonders ansprechend.

Beilagen

  • Frisches Obst: Serviere ein paar Scheiben frischer Erdbeeren oder Himbeeren dazu. Die fruchtige Frische harmoniert wunderbar mit dem süßen Geschmack der Plätzchen.
  • Vanilleeis: Das Zusammenspiel zwischen warmen Puddingplätzchen und kaltem Vanilleeis ist einfach unwiderstehlich. Es sorgt für eine cremige Textur und ein tolles Geschmackserlebnis.
  • Tee oder Kaffee: Ein aromatischer Tee oder ein frisch gebrühter Kaffee sind perfekte Begleiter zu deinen Plätzchen und runden das Genusserlebnis ab.
Puddingplätzchen

Vorbereitung und Aufbewahrung

Die Puddingplätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten und machen jeden Kaffeetisch zu etwas Besonderem.

Reste aufbewahren

  • Lass die Plätzchen nach dem Backen vollständig auskühlen.
  • Bewahre sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf.
  • Sie bleiben so für bis zu einer Woche frisch.

Einfrieren

  • Forme die Plätzchen vor dem Backen zu Kugeln und lege sie auf ein Backblech.
  • Friere die Kugeln für etwa eine Stunde ein, bis sie fest sind.
  • Verpacke sie in einem Gefrierbeutel oder -behälter und beschrifte diesen mit Datum.
  • Die eingefrorenen Plätzchen können bis zu drei Monate aufbewahrt werden.

Aufwärmen

  • Du kannst die Plätzchen direkt aus dem Gefrierfach nehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen.
  • Alternativ kannst du sie auch kurz im Ofen bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für 5-7 Minuten erwärmen, um ihre Frische zurückzubringen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die du möglicherweise hast:

Wie viele Puddingplätzchen kann ich mit diesem Rezept machen?

Mit diesem Rezept erhältst du etwa 65 köstliche Puddingplätzchen – einfaches Rezept, perfekt für deine Gäste oder als kleine Nascherei für dich selbst.

Kann ich das Rezept variieren?

Ja, du kannst verschiedene Geschmäcker ausprobieren! Ersetze das Vanillepuddingpulver durch Schokopuddingpulver oder füge Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um Abwechslung in deine Puddingplätzchen zu bringen.

Wie lange halten sich Puddingplätzchen?

Puddingplätzchen – einfaches Rezept können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch bleiben. Wenn du sie einfrierst, halten sie bis zu drei Monate!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir genauso viel Freude wie mir, wenn ich es zubereite! Die Puddingplätzchen sind nicht nur einfach herzustellen, sondern auch wunderbar vielseitig. Egal ob zum Kaffee mit Freunden oder als süßer Snack für Zwischendurch – sie sind immer eine gute Wahl. Probiere es aus und lass dich von ihrem Geschmack verzaubern!

Print

Puddingplätzchen – einfaches Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du ein schnelles und einfaches Rezept für köstliche Puddingplätzchen suchst, bist du hier genau richtig! Diese Puddingplätzchen sind nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern erfreuen auch die ganze Familie. Mit ihrer zarten Textur und dem harmonischen Geschmack von Vanille und Schokolade sind sie perfekt für jede Gelegenheit – sei es für einen Kaffeetisch, ein Familientreffen oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Lass dich inspirieren und verwöhne deine Liebsten mit diesen unwiderstehlichen Leckereien!

  • Author: Sophia
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 12 Minuten
  • Total Time: 2 hours 27 minutes
  • Yield: Ca. 65 Plätzchen
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Allgemein

Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g weiche Butter
  • Etwas Puderzucker (zum Bestreuen)

Instructions

  1. Vermische alle trockenen Zutaten in einer Schüssel.
  2. Füge die weiche Butter hinzu und knete alles zu einem homogenen Teig.
  3. Lasse den Teig 30 bis 60 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  4. Forme kleine Kugeln aus dem Teig und drücke sie leicht flach auf ein Backblech.
  5. Backe die Plätzchen bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für 10-12 Minuten goldbraun.
  6. Lass die Plätzchen auskühlen und bestreue sie nach Belieben mit Puderzucker.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 47
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 1mg
  • Fat: 2g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 0.5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 7g
  • Fiber: 0g
  • Protein: <1g
  • Cholesterol: 5mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star