Zimtcreme mit Kirschsoße und Amaretti
Wenn du nach einem köstlichen Dessert suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch deine Gäste begeistert, dann ist die Zimtcreme mit Kirschsoße und Amaretti genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint die cremige Süße der Zimtcreme mit der fruchtigen Frische der Kirschsoße und dem knusprigen Biss der Amaretti. Es ist perfekt für geschäftige Wochentage oder wenn du Familie und Freunde zu einem besonderen Anlass einlädst.
Die Aromen harmonieren wunderbar miteinander und sorgen für ein wahres Geschmackserlebnis. Egal, ob du es nach einem festlichen Abendessen servierst oder einfach nur einen süßen Snack am Nachmittag genießen möchtest – dieses Dessert wird schnell zum Favoriten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass du ohne große Mühe ein tolles Dessert kreieren kannst.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen von den leckeren Aromen begeistert sein.
- Vorbereitungsfreundlich: Du kannst die Zimtcreme im Voraus zubereiten und sie kurz vor dem Servieren mit der Kirschsoße anrichten.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Zimt, Kirschen und Mandelkeksen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten, die in jeder Küche zu finden sind. Lass uns sehen, was wir brauchen!
Für die Zimtcreme
- 250 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1-2 TL Zimt (je nach Geschmack)
- 2 Blatt vegan gelatin (alternativ: 1,5 TL Agar-Agar)
Für die Kirschsoße
- 300 g Sauerkirschen (frisch oder aus dem Glas)
- 50 g Zucker
- 1 EL Speisestärke
- 1 Schuss Kirschlikör (optional)
Zum Servieren
- 8-10 Amaretti (italienische Mandelkekse)
- Etwas Zimt oder Puderzucker zum Bestreuen
Variationen
Dieses Rezept bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung! Hier sind einige Ideen, wie du es variieren kannst:
- Früchte austauschen: Verwende statt Kirschen andere Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren für eine fruchtige Abwechslung.
- Zimt ersetzen: Probiere stattdessen Lebkuchengewürz für eine warm-würzige Note aus.
- Veganisieren: Ersetze die Sahne durch Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Alternative für ein veganes Dessert.
- Nüsse hinzufügen: Streue gehackte Mandeln oder Walnüsse über die Zimtcreme, um einen zusätzlichen Crunch zu erhalten.
Wie man Zimtcreme mit Kirschsoße und Amaretti macht
Schritt 1: Zimtcreme vorbereiten
Beginne damit, die Sahne, Milch, Zucker, Vanilleextrakt und Zimt in einem Topf zu vermischen. Erwärme die Mischung langsam auf mittlerer Hitze, bis sie leicht köchelt. Dies hilft dabei, alle Aromen gut zu vermischen. Wenn die Mischung köchelt, nimm sie vom Herd und füge das eingeweichte Agar-Agar hinzu. Rühre gut um und lasse alles abkühlen.
Schritt 2: Kirschsoße zubereiten
In einem weiteren Topf die Sauerkirschen mit Zucker und Speisestärke vermengen. Wenn du den Kirschlikör verwenden möchtest, füge ihn jetzt hinzu. Erwärme alles bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sich die Soße verdickt. Dies sorgt dafür, dass sich die Süße der Kirschen perfekt entfaltet.
Schritt 3: Anrichten
Sobald die Zimtcreme abgekühlt ist und eine schöne Konsistenz erreicht hat, teile sie in Gläser oder Schalen auf. Gieße dann großzügig die Kirschsoße darüber. Zerbrich einige Amaretti über das Dessert und bestäube es mit etwas Zimt oder Puderzucker für das perfekte Finish.
Jetzt hast du ein einfaches aber raffiniertes Dessert kreiert! Es ist Zeit zu genießen!
Profi-Tipps für Zimtcreme mit Kirschsoße und Amaretti
Um das Beste aus deiner Zimtcreme mit Kirschsoße und Amaretti herauszuholen, findest du hier einige nützliche Tipps.
-
Verwende hochwertige Zutaten: Hochwertige Sahne und frische Kirschen machen einen großen Unterschied im Geschmack. Achte darauf, dass die Zutaten frisch sind, um ein intensives Aroma zu erzielen.
-
Experimentiere mit der Zimtmenge: Der Zimtgeschmack kann je nach Vorliebe angepasst werden. Beginne mit 1 TL und füge mehr hinzu, wenn du einen stärkeren Geschmack möchtest.
-
Agar-Agar richtig anwenden: Wenn du Agar-Agar verwendest, achte darauf, es vor dem Hinzufügen zur Mischung gut aufzulösen. Dies sorgt dafür, dass die Konsistenz der Creme optimal wird.
-
Kirschen gut abtropfen lassen: Wenn du Kirschen aus dem Glas verwendest, lass sie gut abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden. Dadurch bleibt deine Soße schön dickflüssig.
-
Amaretti zerbröseln für Textur: Zerbrich die Amaretti kurz vor dem Servieren über die Zimtcreme. So bleiben sie knusprig und verleihen dem Dessert eine interessante Textur.
Wie man Zimtcreme mit Kirschsoße und Amaretti serviert
Die Präsentation deiner Zimtcreme mit Kirschsoße und Amaretti kann das gesamte Esserlebnis aufwerten. Hier sind einige Ideen, wie du dieses köstliche Dessert ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Ein Hauch von Zimt: Streue etwas Zimt über die fertige Creme, um den Geschmack zu intensivieren und eine schöne Optik zu schaffen.
- Puderzucker: Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker verleiht dem Dessert nicht nur eine elegante Note, sondern auch eine kleine Süßigkeit beim ersten Bissen.
Beilagen
- Frisches Obst: Eine Auswahl an saisonalen Früchten wie Beeren oder Apfelscheiben ergänzt das Dessert perfekt und bringt zusätzliche Frische.
- Nussmischung: Eine knackige Mischung aus gehackten Nüssen sorgt für einen Kontrast zur Cremigkeit des Desserts und macht es noch interessanter.
- Schokoladenstückchen: Dunkle Schokoladenstückchen können als süßer Akzent dienen und harmonieren wunderbar mit der Zimt- und Kirschnote.
- Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis neben der Zimtcreme macht das Dessert besonders cremig und erfrischend – ideal für warme Tage!
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen bist du bestens gerüstet, um deine Zimtcreme mit Kirschsoße und Amaretti stilvoll zu präsentieren! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Zimtcreme mit Kirschsoße und Amaretti ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Bereite die Zimtcreme und die Kirschsoße im Voraus zu und genieße sie an einem anderen Tag!
Reste aufbewahren
- Lagere die Zimtcreme in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- Die Kirschsoße kann ebenfalls in einem separaten Behälter aufbewahrt werden.
- Beide Komponenten sind im Kühlschrank etwa 3-4 Tage haltbar.
Einfrieren
- Die Zimtcreme eignet sich nicht gut zum Einfrieren, da sie ihre Textur verlieren kann.
- Die Kirschsoße kann jedoch eingefroren werden. Fülle sie in einen gefrierfesten Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung.
- Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder kurz bei Raumtemperatur stehen lassen.
Aufwärmen
- Die Zimtcreme sollte nicht erhitzt werden; serviere sie kalt.
- Die Kirschsoße kann leicht erwärmt werden, um sie angenehm warm zu servieren. Erwärme sie sanft in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu diesem köstlichen Rezept.
Wie lange hält sich die Zimtcreme mit Kirschsoße und Amaretti im Kühlschrank?
Die Zimtcreme mit Kirschsoße und Amaretti kann 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn sie in luftdichten Behältern gelagert wird.
Kann ich anstelle von Agar-Agar eine andere Gelatine verwenden?
Ja, du kannst Agar-Agar verwenden oder eine andere pflanzliche Gelatine ausprobieren, um die Zimtcreme zuzubereiten. Dies macht das Rezept veganfreundlich!
Ist das Rezept für Zimtcreme mit Kirschsoße und Amaretti schwer zuzubereiten?
Nein, dieses Rezept ist einfach zuzubereiten! Mit wenigen Zutaten und klaren Anweisungen gelingt es dir ganz sicher.
Gibt es Alternativen zu den Amaretti-Keksen?
Ja, du kannst auch andere knusprige Kekse oder gebrannte Mandeln verwenden, wenn du keine Amaretti zur Hand hast.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses wunderbare Rezept für Zimtcreme mit Kirschsoße und Amaretti auszuprobieren! Es ist eine perfekte Mischung aus süßen Aromen und cremiger Textur, die jeden Anlass bereichert. Lass deiner Kreativität freien Lauf und teile deine Ergebnisse – ich würde mich freuen zu hören, wie es dir gelungen ist!
Zimtcreme mit Kirschsoße und Amaretti
Zimtcreme mit Kirschsoße und Amaretti ist ein köstliches Dessert, das sowohl einfach zuzubereiten als auch beeindruckend ist. Die cremige Zimtcreme harmoniert perfekt mit der fruchtigen Kirschsoße und dem knusprigen Biss der Amaretti-Kekse. Ideal für besondere Anlässe oder einen süßen Snack am Nachmittag, wird dieses Dessert schnell zum Favoriten bei Familie und Freunden. Mit wenigen Zutaten und klaren Anweisungen gelingt dir ein geschmackvolles Dessert, das jeden begeistern wird.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Kochen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 250 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1–2 TL Zimt
- 1,5 TL Agar-Agar (oder pflanzliche Gelatine)
- 300 g Sauerkirschen
- 50 g Zucker (für die Kirschsoße)
- 8–10 Amaretti
Instructions
- Für die Zimtcreme: Sahne, Milch, Zucker, Vanilleextrakt und Zimt in einem Topf mischen und auf mittlerer Hitze erhitzen. Sobald die Mischung köchelt, vom Herd nehmen und das Agar-Agar einrühren. Abkühlen lassen.
- Für die Kirschsoße: Kirschen mit Zucker und Speisestärke vermengen und bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen, bis die Soße eindickt.
- Zimtcreme in Gläser füllen, Kirschsoße darübergeben und mit zerbröselten Amaretti garnieren. Nach Belieben mit Zimt oder Puderzucker bestäuben.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 220
- Sugar: 18g
- Sodium: 60mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 24g
- Fiber: 1g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 35mg