Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Dessert suchst, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert, dann ist der Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch einen Hauch von Frische auf den Tisch. Perfekt für geschäftige Wochentage oder fröhliche Familientreffen – jeder wird ihn lieben!
Was diesen Kuchen besonders macht? Die Kombination aus einer fluffigen, cremigen Füllung und den süßen Mandarinen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Erinnerungen weckt. Egal ob zu einem festlichen Anlass oder einfach nur so zwischendurch – dieser Schmandkuchen bringt Freude in jede Runde.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten ist dieser Kuchen schnell gemacht. Ideal, wenn die Zeit drängt!
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Schmand und Mandarinen ist ein Hit bei Groß und Klein. Ein echter Publikumsliebling!
- Perfekte Vorbereitung: Du kannst den Kuchen im Voraus zubereiten und ihn dann einfach im Kühlschrank aufbewahren. So hast du mehr Zeit für deine Gäste.
- Erfrischender Geschmack: Die Mandarinen verleihen dem Kuchen eine fruchtige Note, die jeden Bissen zum Genuss macht.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen leckeren Schmandkuchen benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du vielleicht schon zuhause hast:
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver (gestrichen)
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200 g Butter (weich)
- 4 Eier
Für die Füllung
- 3 Dosen Mandarinen (á 175 g Abtropfgewicht)
- 400 g Schlagsahne (kalt)
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Pck. Sahnesteif
- 600 g Schmand
- 3 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Variationen
Das Beste an diesem Rezept? Es lässt sich wunderbar anpassen! Hier sind einige Ideen, wie du deinen Schmandkuchen nach deinem Geschmack variieren kannst:
- Obst austauschen: Verwende statt Mandarinen auch Pfirsiche oder Ananas für eine fruchtige Abwechslung.
- Nüsse hinzufügen: Streue gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Füllung für extra Crunch.
- Schokoladengeschmack: Mische etwas Kakaopulver in den Teig oder füge Schokoladenstückchen hinzu.
- Vegane Variante: Ersetze die Eier durch Apfelmus und die Butter durch vegane Margarine.
Wie man Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen macht
Schritt 1: Teig vorbereiten
Beginne damit, alle Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel zu verrühren. Achte darauf, dass die Butter weich ist, damit sich alles gut vermischt. Das Ergebnis sollte ein glatter Teig sein. Verteile diesen gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft etwa 20 Minuten backen und danach vollständig auskühlen lassen.
Schritt 2: Mandarinen abtropfen lassen
Während der Teig abkühlt, kannst du die Mandarinen abtropfen lassen. Dies verhindert, dass der Kuchen später zu feucht wird. Die Mandarinen bringen nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne Farbe.
Schritt 3: Die Füllung zubereiten
Schlage nun die kalte Sahne zusammen mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif nach Packungsanleitung steif. In einer separaten Schüssel vermengst du den Schmand mit Zucker und den abgetropften Mandarinen. Hebe dann vorsichtig die steife Sahne unter diese Mischung – so wird sie schön luftig!
Schritt 4: Kuchen fertigstellen
Verteile die cremige Füllung gleichmäßig auf dem erkalteten Teigboden. Lass den Kuchen für mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden – das sorgt dafür, dass er beim Servieren stabil bleibt.
Schritt 5: Zimt-Zucker bestreuen
Vor dem Servieren kannst du noch etwas Zimt-Zucker über den Kuchen streuen. Dies verleiht ihm das gewisse Extra an Aroma.
Jetzt ist dein köstlicher Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen bereit zum Genießen! Lass es dir schmecken!
Profi-Tipps für Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen
Um sicherzustellen, dass dein Schmandkuchen perfekt gelingt, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich!
-
Zutaten bei Zimmertemperatur verwenden: Zutaten wie Butter und Eier sollten vor der Verwendung Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine bessere Emulsion und ein gleichmäßigeres Backergebnis.
-
Teig gleichmäßig verstreichen: Achte darauf, den Teig gleichmäßig auf dem Blech zu verteilen. So backt der Kuchen gleichmäßiger und erhält eine schöne Oberfläche.
-
Mandarinen gut abtropfen lassen: Stelle sicher, dass die Mandarinen gut abgetropft sind, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden. Dadurch wird die Füllung nicht zu wässrig und bleibt cremig.
-
Sahnesteif richtig verwenden: Achte darauf, das Sahnesteif gemäß der Packungsanleitung in die Sahne zu geben. Das sorgt dafür, dass die Füllung stabil bleibt und nicht auseinanderfällt.
-
Kühlen vor dem Servieren: Lass den Kuchen vor dem Servieren ausreichend im Kühlschrank stehen. Das Festigen der Füllung macht den Kuchen einfacher zu schneiden und verbessert die Textur.
Wie man Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen serviert
Der Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend! Hier sind einige Ideen, wie du ihn auf kreative Weise präsentieren kannst.
Garnierungen
- Pfefferminzblätter: Frische Pfefferminzblätter sorgen für einen schönen Farbkontrast und einen frischen Geschmack.
- Schokoladenspäne: Streue einige Schokoladenspäne über den Kuchen für ein schokoladiges Aroma und eine ansprechende Optik.
- Frische Früchte: Himbeeren oder Erdbeeren passen wunderbar zur Mandarinenfüllung und setzen farbliche Akzente.
Beilagen
- Schlagsahne: Eine Portion frisch geschlagene Sahne ergänzt den Kuchen perfekt und macht ihn noch cremiger.
- Fruchtsoße: Eine einfache Fruchtsoße aus pürierten Himbeeren oder Erdbeeren passt hervorragend dazu und fügt eine fruchtige Note hinzu.
- Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Joghurteis rundet das Dessert ab und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.
- Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk wie Kaffee oder Tee harmoniert wunderbar mit dem süßen Geschmack des Kuchens und macht das Erlebnis komplett.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Mit einem großen Blech können Sie diesen köstlichen Kuchen für verschiedene Anlässe zubereiten und ihn leicht aufbewahren oder sogar einfrieren.
Reste aufbewahren
- Lagern Sie den Schmandkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- Der Kuchen bleibt bis zu 3 Tage frisch.
- Achten Sie darauf, ihn mit Frischhaltefolie abzudecken, um Austrocknen zu verhindern.
Einfrieren
- Schneiden Sie den Kuchen in Portionen, um das Auftauen zu erleichtern.
- Wickeln Sie die Stücke einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel.
- Der Kuchen kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Lassen Sie den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Zum Servieren können Sie ihn direkt kalt genießen oder kurz bei Raumtemperatur stehen lassen, damit er etwas weicher wird.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen.
Kann ich frische Mandarinen anstelle von Dosen verwenden?
Ja, frische Mandarinen sind eine großartige Alternative! Achten Sie darauf, sie gut abzupellen und die Kerne zu entfernen.
Wie lange hält sich der Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen im Kühlschrank?
Der Kuchen bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken!
Ist das Rezept für den Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen glutenfrei?
Um das Rezept glutenfrei zu gestalten, können Sie glutenfreies Mehl verwenden. Das Ergebnis wird ebenso lecker sein!
Kann ich die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
Ja, pflanzliche Sahne ist eine gute Option! Wählen Sie eine vollfette Variante für das beste Ergebnis.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept für den Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur ein echter Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der cremigen Füllung und dem fruchtigen Geschmack begeistern. Viel Spaß beim Backen!
Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Dessert suchst, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert, dann ist der Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen genau das Richtige für dich! Dieses einfache Rezept kombiniert eine fluffige, cremige Füllung mit süßen Mandarinen und ist perfekt für geschäftige Wochentage oder fröhliche Familientreffen. Jeder wird ihn lieben! Eine erfrischende Note und die Möglichkeit, den Kuchen im Voraus zuzubereiten, machen ihn zum idealen Begleiter für jeden Anlass.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver (gestrichen)
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200 g Butter (weich)
- 4 Eier
- 3 Dosen Mandarinen (á 175 g Abtropfgewicht)
- 400 g Schlagsahne (kalt)
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Pck. Sahnesteif
- 600 g Schmand
- 3 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Instructions
- Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft vor. Vermische in einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker. Füge die weiche Butter und die Eier hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig. Verteile den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Backe ihn ca. 20 Minuten und lasse ihn anschließend auskühlen.
- Lass die Mandarinen abtropfen. Schlage die kalte Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif. Vermenge in einer separaten Schüssel den Schmand mit Zucker und den Mandarinen. Hebe vorsichtig die steife Sahne unter.
- Verteile die Füllung gleichmäßig auf dem erkalteten Teigboden und lasse den Kuchen mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden.
- Vor dem Servieren kannst du Zimt-Zucker darüber streuen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 290
- Sugar: 22g
- Sodium: 150mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 9g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 27g
- Fiber: 1g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 50mg