Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse
Wenn du nach einem herzhaften, wärmenden Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist, dann ist dieser Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse genau das Richtige für dich! Dieses Rezept bringt die perfekte Kombination aus cremigem Geschmack und gesunden Zutaten auf den Tisch. Es eignet sich hervorragend für geschäftige Wochentage oder Familienabende, an denen du deine Liebsten kulinarisch verwöhnen möchtest.
Besonders toll ist die Vielseitigkeit dieses Auflaufs. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und dann einfach ins Ofen schieben, wenn der Hunger kommt. So bleibt dir mehr Zeit für die wichtigen Dinge – wie das Zusammensitzen mit Freunden oder Familie!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und benötigen nur wenig Zeit in der Küche, so dass du schnell ein leckeres Gericht zaubern kannst.
- Familienfreundlich: Der Auflauf begeistert Groß und Klein gleichermaßen – ein Hit bei jedem Familientreffen!
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Bereite alles vor und backe es kurz vor dem Servieren auf. Perfekt für stressige Tage!
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Rosenkohl, Kartoffeln und geschmolzenem Käse sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das niemand ablehnen kann.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen köstlichen Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse benötigst du nur wenige einfache, gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und bringen frische Aromen in dein Zuhause.
Für den Auflauf
- 500 g Rosenkohl
- 700 g Kartoffeln (festkochend)
- 250 ml Kochsahne (15% Fett)
- 250 ml Milch (3,5% Fett)
- 1 TL Gemüsebrühe (ca. 5 g)
- 1 Zehe Knoblauch (gepresst)
- je 1 Prise Salz, Pfeffer & Muskatnuss
- 150 g Emmentaler oder Gouda (gerieben)
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist die Flexibilität! Du kannst es nach Belieben abwandeln und so ganz neue Geschmacksrichtungen entdecken.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzlich Brokkoli oder Blumenkohl hinzu, um mehr Farben und Texturen hinein zu bringen.
- Käse variieren: Probiere verschiedene Käsesorten wie Cheddar oder Parmesan aus, um deinem Auflauf eine andere Geschmacksnote zu verleihen.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für eine besondere aromatische Note.
- Zusätzliche Proteine: Füge gekochte Linsen oder Kichererbsen hinzu, um eine proteinreiche Variante zu kreieren.
Wie man Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse macht
Schritt 1: Rosenkohl vorbereiten
Wasche den Rosenkohl gründlich. Schneide den Strunk großzügig ab und achte darauf, die äußeren Blätter zu entfernen. Ein kreuzweises Einschneiden des Strunks hilft dem Rosenkohl beim gleichmäßigen Garen – das sorgt für einen perfekten Biss!
Schritt 2: Kartoffeln schneiden
Schäle die Kartoffeln und halbiere sie der Länge nach. Schneide sie in etwa 1 bis 1,5 cm dicke Scheiben. Koche die Kartoffeln zusammen mit dem vorbereiteten Rosenkohl in einem Topf mit gesalzenem Wasser für ca. 5 Minuten. Dies sorgt dafür, dass das Gemüse vorgekocht wird und im Auflauf schön zart bleibt.
Schritt 3: Sauce zubereiten
In einer Schüssel vermischst du Kochsahne, Milch, gepressten Knoblauch und Gemüsebrühe-Pulver zu einer cremigen Sauce. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken – so wird der Auflauf schön würzig!
Schritt 4: Alles vereinen
Gebe das vorgegarte Gemüse in eine Auflaufform und gieße die Sauce gleichmäßig darüber. Bestreue alles großzügig mit geriebenem Käse. Das Backen im Ofen sorgt dafür, dass der Käse schmilzt und eine goldbraune Kruste bildet – einfach unwiderstehlich!
Schritt 5: Backen
Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad O/U-Hitze) vor und backe den Auflauf für etwa 40 Minuten goldbraun. Sei vorsichtig beim Öffnen der Ofentür – heißer Dampf kann aufsteigen!
Jetzt hast du einen köstlichen Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse gezaubert! Lass es dir schmecken!
Profi-Tipps für Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse
Wenn du deinen Rosenkohlauflauf perfektionieren möchtest, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich!
-
Rosenkohl richtig vorbereiten: Achte darauf, den Strunk ausreichend zu kürzen und die äußeren Blätter zu entfernen. So wird der Geschmack optimiert und der Auflauf gelingt gleichmäßiger.
-
Kartoffeln gleichmäßig schneiden: Indem du die Kartoffeln in gleich große Scheiben schneidest, stellst du sicher, dass sie gleichzeitig gar werden. Das sorgt für eine perfekte Konsistenz im Auflauf.
-
Mit Gewürzen experimentieren: Du kannst neben Salz, Pfeffer und Muskatnuss auch andere Gewürze wie Thymian oder Oregano hinzufügen. So verleihst du dem Gericht eine persönliche Note und es wird noch aromatischer.
-
Käse nach deinem Geschmack wählen: Während Emmentaler oder Gouda klassisch sind, kannst du auch andere Käsesorten wie Feta oder Ziegenkäse ausprobieren. Diese verleihen dem Auflauf eine interessante Geschmacksrichtung.
-
Vorbereitung im Voraus: Du kannst den Auflauf auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt dir mehr Zeit, um deine Gäste zu bewirten.
Wie man Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse serviert
Der Rosenkohlauflauf lässt sich wunderbar anrichten und bietet viele Möglichkeiten zur Präsentation. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Bestreue den Auflauf kurz vor dem Servieren mit gehacktem Schnittlauch oder Petersilie für einen frischen Farbklecks.
- Geröstete Nüsse: Eine Handvoll geröstete Mandeln oder Walnüsse gibt dem Auflauf eine knusprige Note und ergänzt das Aroma perfekt.
Beilagen
- Einfacher grüner Salat: Ein klassischer gemischter Salat mit einem leichten Dressing sorgt für einen frischen Kontrast zum herzhaften Auflauf.
- Brot oder Brötchen: Frisches Baguette oder knusprige Brötchen eignen sich hervorragend, um die köstliche Soße aufzutunken.
- Gedünstetes Gemüse: Biete zusätzlich ein buntes Gemüse-Mix an, um das Gericht noch gesünder zu gestalten und mehr Farbe auf den Teller zu bringen.
- Cremiger Joghurt-Dip: Ein Joghurt-Dip mit Kräutern passt hervorragend dazu und bringt eine erfrischende Komponente in das Gericht.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge helfen dir dabei, deinen Rosenkohlauflauf zu einem echten Highlight auf dem Tisch zu machen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und Käse eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und hast immer eine leckere, nahrhafte Option zur Hand!
Reste aufbewahren
- Lasse den Auflauf nach dem Backen vollständig abkühlen.
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre den Auflauf im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt.
Einfrieren
- Lass den Auflauf vollständig abkühlen, bevor du ihn einfrierst.
- Teile den Auflauf in Portionsgrößen auf, um das Auftauen zu erleichtern.
- Wickel jede Portion in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
- Der Auflauf ist im Gefrierschrank bis zu 2 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Nimm den gewünschten Teil des Auflaufs aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank.
- Lass ihn bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten auftauen, falls er gefroren war.
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe den Auflauf für etwa 20-25 Minuten, bis er durchgehend warm ist. Alternativ kannst du ihn auch in der Mikrowelle erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu unserem Rezept für Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse haben könnten.
Wie kann ich den Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse verfeinern?
Du kannst dem Auflauf zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Brokkoli hinzufügen. Auch Gewürze wie Thymian oder Oregano verleihen dem Gericht eine besondere Note.
Ist der Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse vegetarisch?
Ja, dieses Rezept ist vegetarisch! Es enthält keine tierischen Produkte außer Käse und kann leicht veganisiert werden, indem du pflanzlichen Käse verwendest und die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzt.
Wie lange dauert es, den Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 55 Minuten. Davon entfallen rund 15 Minuten auf die Vorbereitung der Zutaten und weitere 40 Minuten zum Backen im Ofen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dir hat dieses Rezept für den Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse gefallen! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine köstliche Möglichkeit, gesundes Gemüse in deinen Speiseplan einzubauen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten. Ich lade dich ein, dieses Gericht auszuprobieren – es wird sicherlich ein Hit bei Familie und Freunden sein!
Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse
Dieser Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und Käse ist das perfekte Gericht für kalte Tage. Mit seiner cremigen Konsistenz und dem herzhaften Geschmack wird er garantiert zum neuen Favoriten deiner Familie. Einfach zuzubereiten und ideal für geschäftige Wochentage, kann dieses Rezept im Voraus vorbereitet und schnell im Ofen fertiggestellt werden. Die Kombination aus zartem Rosenkohl, festkochenden Kartoffeln und geschmolzenem Käse sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis, das Groß und Klein begeistert. Lass dich von der Vielseitigkeit dieses Auflaufs inspirieren und entdecke die vielen Möglichkeiten zur Abwandlung!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 2 hours 55 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 500 g Rosenkohl
- 700 g festkochende Kartoffeln
- 250 ml Kochsahne (15% Fett)
- 250 ml Milch (3,5% Fett)
- 1 TL Gemüsebrühe (ca. 5 g)
- 1 Zehe Knoblauch (gepresst)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
- 150 g geriebener Emmentaler oder Gouda
Instructions
- Wasche den Rosenkohl, schneide den Strunk ab und entferne die äußeren Blätter. Ein kreuzförmiger Schnitt am Strunk hilft beim Garen.
- Schäle die Kartoffeln, halbiere sie und schneide sie in Scheiben. Koche sie mit dem Rosenkohl in gesalzenem Wasser für ca. 5 Minuten vor.
- Mische Kochsahne, Milch, gepressten Knoblauch und Gemüsebrühe in einer Schüssel und würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
- Gib das vorgegarte Gemüse in eine Auflaufform, gieße die Sauce darüber und bestreue alles mit geriebenem Käse.
- Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad O/U-Hitze) vor und backe den Auflauf für ca. 40 Minuten goldbraun.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 4g
- Sodium: 350mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 6g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 40mg