Pasta mit Garnelen und Knoblauch
Wenn du nach einem Gericht suchst, das schnell zubereitet ist und dabei köstlich schmeckt, dann ist meine Pasta mit Garnelen und Knoblauch genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur ein Favorit in meiner Küche, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Mit einfachen Zutaten und einem wunderbaren Geschmack bringt es die italienische Küche direkt auf deinen Tisch.
Die Kombination aus zart gebratenen Garnelen, aromatischem Knoblauch und frischer Zitrone sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Lass uns gemeinsam in die Welt der Pasta eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht.
- Familienfreundlich: Jeder liebt Pasta! Dieses Rezept eignet sich hervorragend für große Familientreffen oder ein schnelles Abendessen unter der Woche.
- Gesund und leicht: Die frischen Zutaten machen diese Pasta nicht nur lecker, sondern auch gesund.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen – es gibt viele Möglichkeiten zur Variation.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Knoblauch, Zitrone und frischen Kräutern sorgt für einen unvergleichlichen Genuss.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigen wir einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und verleihen der Pasta mit Garnelen und Knoblauch ihren fantastischen Geschmack.
Für die Pasta
- 250g Pasta (Spaghetti, Linguine oder Penne)
- 200g Garnelen (geschält und entdarmt)
- 4-5 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
- 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Chiliflocken (optional)
- 50ml Weißwein (optional, für zusätzlichen Geschmack)
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst es ganz einfach an deine Vorlieben anpassen!
- Gemüse hinzufügen: Füge etwas Spinat oder Zucchini hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Pasta austauschen: Verwende Vollkornpasta oder glutenfreie Varianten für eine gesündere Option.
- Aromatisieren: Experimentiere mit anderen Kräutern wie Basilikum oder Oregano für einen anderen Geschmacksakzent.
- Würzig machen: Für einen zusätzlichen Kick kannst du mehr Chiliflocken verwenden oder frischen Ingwer hinzufügen.
Wie man Pasta mit Garnelen und Knoblauch macht
Schritt 1: Pasta kochen
Beginne damit, reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen zu bringen. Füge eine Prise Salz hinzu und lass die Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen. Das Salzen des Wassers verbessert den Geschmack der Pasta erheblich!
Schritt 2: Garnelen anbraten
Während die Pasta kocht, erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Garnelen hinzu und brate sie etwa 2-3 Minuten lang an, bis sie rosa werden. Achte darauf, sie nicht zu lange zu garen – sie sollten zart bleiben!
Schritt 3: Knoblauch hinzufügen
Füge den gehackten Knoblauch zu den Garnelen in der Pfanne hinzu. Brate ihn vorsichtig an, bis er goldbraun ist. Der Geruch von frisch gebratenem Knoblauch wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!
Schritt 4: Zitronensaft und Gewürze
Jetzt kommt der aufregende Teil: presse den Saft der Zitrone über die Garnelen und gib auch die abgeriebene Schale dazu. Streue Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken hinein. Rühre alles gut um – so vereinen sich die Aromen wunderbar.
Schritt 5: Pasta vermengen
Sobald die Pasta fertig gekocht ist, gieße sie ab und füge sie direkt zur Pfanne mit den Garnelen hinzu. Mische alles gut durch! So nimmt die Pasta all den herrlichen Geschmack auf.
Schritt 6: Servieren
Gib die fertige pasta auf Teller und garniere sie großzügig mit frisch gehackter Petersilie. Wenn du magst, kannst du noch etwas mehr Zitronensaft darüber träufeln. Guten Appetit!
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept Freude bereitet! Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach fantastisch – perfekt für jeden Anlass!
Profi-Tipps für Pasta mit Garnelen und Knoblauch
Um das Beste aus deinem Gericht herauszuholen, habe ich einige nützliche Tipps für dich!
- Wähle die richtige Pasta: Spaghetti oder Linguine sind ideal, da sie die Sauce gut aufnehmen und perfekt mit den Garnelen harmonieren.
- Frischer Knoblauch ist der Schlüssel: Verwende frischen Knoblauch anstelle von Knoblauchpulver, um einen intensiveren Geschmack und ein angenehmes Aroma zu erzielen.
- Garnelen richtig garen: Achte darauf, die Garnelen nur kurz zu garen, bis sie rosa und durchscheinend sind. Überkoche sie nicht, da sie sonst zäh werden können.
- Zitronenschale für mehr Frische: Das Hinzufügen von abgeriebener Zitronenschale bringt zusätzliche Frische in das Gericht und hebt die Aromen hervor.
- Weißwein optional verwenden: Wenn du dich dafür entscheidest, Weißwein hinzuzufügen, wähle einen trockenen Wein. Er verstärkt den Geschmack der Garnelen und sorgt für eine köstliche Note.
Wie man Pasta mit Garnelen und Knoblauch serviert
Die Präsentation deines Gerichts kann einen großen Unterschied machen! Hier sind einige Ideen, wie du deine Pasta mit Garnelen und Knoblauch ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter sorgen nicht nur für Farbe, sondern auch für zusätzlichen Geschmack.
- Zitronenscheiben: Serviere einige Zitronenscheiben auf dem Teller, damit jeder nach Belieben nachwürzen kann.
Beilagen
- Knoblauchbrot: Perfekt zum Dippen in die köstliche Sauce – einfach eine Scheibe Baguette mit etwas Olivenöl und Knoblauch rösten.
- Gemischter grüner Salat: Ein leichter Salat aus frischen Blattsalaten, Gurken und einem einfachen Dressing ergänzt die herzhaften Aromen der Pasta.
- Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika und Auberginen passen hervorragend zu diesem Gericht und bringen etwas Farbe auf den Teller.
- Kräuterquark: Ein cremiger Quark mit frischen Kräutern bietet eine leckere Abwechslung zur Pasta.
Viel Spaß beim Zubereiten deiner Pasta mit Garnelen und Knoblauch! Diese Kombination wird sicherlich ein Hit bei deinen Freunden und deiner Familie sein.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Pasta mit Garnelen und Knoblauch eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine größere Menge zubereiten und die Reste für später aufbewahren oder sogar portionsweise einfrieren, sodass du immer ein schnelles und köstliches Abendessen zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lass die Pasta vollständig abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter gibst.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
- Füge etwas Olivenöl hinzu, um ein Austrocknen der Pasta zu vermeiden.
Einfrieren
- Portioniere die abgekühlte Pasta in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Stelle sicher, dass du so viel Luft wie möglich herausdrückst, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Die gefrorene Pasta kann bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Stelle sicher, dass die gefrorene Pasta über Nacht im Kühlschrank auftaut, bevor du sie aufwärmst.
- Erhitze die Pasta in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Olivenöl oder Butter.
- Füge bei Bedarf einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um den Geschmack aufzufrischen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem köstlichen Rezept.
Wie kann ich das Rezept für Pasta mit Garnelen und Knoblauch variieren?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Spinat oder Zucchini hinzufügen, um das Gericht noch gesünder zu gestalten. Frische Kräuter oder Gewürze können ebenfalls für zusätzliche Aromen sorgen.
Kann ich dieses Gericht auch ohne Alkohol zubereiten?
Ja! Du kannst den Weißwein einfach weglassen oder durch Gemüsebrühe ersetzen. Das Gericht wird dennoch köstlich schmecken!
Wie lange dauert es, Pasta mit Garnelen und Knoblauch zuzubereiten?
Insgesamt benötigst du etwa 1 Stunde und 25 Minuten für dieses Rezept, einschließlich Vorbereitungszeit und Kochzeit.
Ist dieses Rezept für Pasta mit Garnelen und Knoblauch gesund?
Ja! Es ist reich an Protein durch die Garnelen und enthält gesunde Fette aus dem Olivenöl und der Butter. Kombiniert mit frischem Gemüse wird es zu einer ausgewogenen Mahlzeit.
Kann ich andere Meeresfrüchte verwenden?
Absolut! Statt Garnelen kannst du auch Jakobsmuscheln oder Muscheln verwenden. Achte darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept für Pasta mit Garnelen und Knoblauch genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Geschmack und frischer Zutaten. Lade deine Freunde oder Familie ein, egal ob zum gemeinsamen Kochen oder Genießen des fertigen Gerichts – es wird ein Hit sein! Probiere es aus und lass dich von der Vielfalt der Aromen überraschen!
Pasta mit Garnelen und Knoblauch
Entdecke die köstliche Welt der italienischen Küche mit unserem einfachen Rezept für Pasta mit Garnelen und Knoblauch. Dieses Gericht vereint zarte Garnelen, aromatischen Knoblauch und frische Zitrone zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Ideal für hektische Wochentage oder entspannte Familientreffen – du benötigst nur wenige Zutaten, um ein schnelles, gesundes und schmackhaftes Abendessen zuzubereiten. Lass dich von der Vielfalt der Variationen inspirieren und bringe mit diesem Rezept frischen Wind in deine Küche!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 250 g Pasta (Spaghetti, Linguine oder Penne)
- 200 g Garnelen (geschält und entdarmt)
- 4–5 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Butter
- Saft und Schale einer Zitrone
- Eine Handvoll frische Petersilie (gehackt)
- Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken
Instructions
- Koche die Pasta in gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne, brate die Garnelen bis sie rosa sind.
- Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn goldbraun.
- Presse den Zitronensaft dazu, gib die Schale sowie Gewürze hinzu.
- Vermenge die abgetropfte Pasta mit der Garnelenmischung.
- Serviere mit frisch gehackter Petersilie.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 2g
- Sodium: 450mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 3g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 160mg