Paprika-Sahne-Hähnchen

Wenn du nach einem herzhaften und zugleich einfachen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist mein Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen genau das Richtige für dich. Es kombiniert zarte Hähnchenbrust mit einer cremigen Sauce, die von der Süße der Paprika und dem Aroma von Gewürzen lebt. Egal, ob du unter der Woche schnell etwas zaubern möchtest oder bei einem Familientreffen beeindrucken willst – dieses Gericht wird sicherlich ein Hit!

Die Kombination aus frischen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung macht es zu einem meiner Lieblingsrezepte. Du wirst sehen, wie einfach es ist, ein köstliches Abendessen auf den Tisch zu bringen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten hast du ein leckeres Gericht, das in weniger als zwei Stunden fertig ist.
  • Familienfreundlich: Die cremige Sauce und die bunten Paprika machen das Essen für Groß und Klein ansprechend.
  • Gesunde Zutaten: Dieses Rezept verwendet frische und nährstoffreiche Lebensmittel, die gut für dich sind.
  • Vielseitig verwendbar: Ideal für Wochentagsessen oder besondere Anlässe – es passt immer!
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Paprika und Sahne bringt eine harmonische Geschmacksnote auf deinen Teller.
Paprika-Sahne-Hähnchen

Zutaten, die du brauchst

Für dieses wunderbare Paprika-Sahne-Hähnchen benötigst du einfache, gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und bilden zusammen eine köstliche Mischung.

Für das Hauptgericht

  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 250 ml Sahne
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Braten
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Variationen

Dieses Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen ist sehr flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du es abwandeln kannst:

  • Gemüse hinzufügen: Ergänze das Gericht mit deinem Lieblingsgemüse wie Zucchini oder Brokkoli für zusätzliche Nährstoffe.
  • Bunter Genuss: Verwende verschiedene Farben von Paprika – gelbe oder grüne – um mehr Vielfalt auf den Teller zu bringen.
  • Würzige Note: Füge einen Teelöffel Chili oder Cayennepfeffer hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
  • Cremigkeit variieren: Ersetze einen Teil der Sahne durch griechischen Joghurt für eine leichtere Version.

Wie man Paprika-Sahne-Hähnchen macht

Schritt 1: Hähnchen vorbereiten

Beginne damit, das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke zu schneiden. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und schön saftig bleiben. Achte darauf, die Stücke nicht zu klein zu schneiden; sonst könnten sie beim Braten austrocknen.

Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch anbraten

Erhitze das Öl in einer großen Pfanne und brate zuerst die Zwiebelwürfel an, bis sie glasig sind. Dies bringt ihre natürliche Süße hervor! Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit – achte darauf, dass er nicht verbrennt.

Schritt 3: Hähnchen anbraten

Gib nun die Hähnchenstücke in die Pfanne. Brate sie von allen Seiten goldbraun an. Dies gibt dem Fleisch eine schöne Textur und intensiven Geschmack.

Schritt 4: Sauce zubereiten

Sobald das Hähnchen gut angebraten ist, füge die roten Paprikastreifen hinzu und brate alles kurz weiter. Dann kommen Sahne, Hühnerbrühe sowie Tomatenmark dazu. Rühre alles gut um! Lass die Sauce etwa 15 Minuten köcheln; so können sich die Aromen wunderbar entfalten.

Schritt 5: Abschmecken und servieren

Nun ist es Zeit für den letzten Schliff! Schmecke die Sauce mit Salz, Pfeffer und den beiden Paprikapulvern ab. Serviere dein Paprika-Sahne-Hähnchen heiß auf einem schönen Teller und garniere es mit frischer Petersilie.

Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Paprika-Sahne-Hähnchen

Um das perfekte Paprika-Sahne-Hähnchen zu zaubern, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dein Gericht noch köstlicher machen!

  • Frische Zutaten verwenden – Frisches Gemüse und hochwertiges Hähnchenbrustfilet sorgen für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur.
  • Sahne langsam hinzufügen – Gieße die Sahne nach und nach in die Pfanne, um ein optimal cremiges Ergebnis zu erzielen. Das verhindert das Gerinnen der Sahne.
  • Paprika vorher rösten – Röstest du die Paprika kurz an, entfaltet sich ihr süßer Geschmack und gibt dem Gericht eine wunderbare Note.
  • Mit Gewürzen experimentieren – Füge zusätzliche Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu, um das Aroma zu variieren und deinem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.
  • Lass das Gericht ziehen – Lass das fertige Paprika-Sahne-Hähnchen vor dem Servieren kurz ruhen. So können sich die Aromen besser entfalten.

Wie man Paprika-Sahne-Hähnchen serviert

Das Paprika-Sahne-Hähnchen lässt sich nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch wunderbar präsentieren. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll in Szene setzen kannst.

Garnierungen

  • Frische Petersilie – Ein paar gehackte Blätter frische Petersilie auf dem Gericht sorgen für einen schönen Farbakzent und einen frischen Geschmack.
  • Ein Spritzer Zitrone – Ein wenig Zitronensaft über das fertige Gericht gibt eine spritzige Note und hebt die Aromen hervor.

Beilagen

  • Nudeln – Serviere dein Paprika-Sahne-Hähnchen mit frisch gekochten Pasta, die die köstliche Sauce wunderbar aufsaugen können.
  • Reis – Reis ist eine klassische Beilage, die sich perfekt zur cremigen Sauce eignet und für ein sättigendes Mahl sorgt.
  • Gedünstetes Gemüse – Bunte Gemüsemischungen wie Brokkoli und Karotten bringen Farbe auf den Teller und sorgen für eine gesunde Ergänzung.
  • Kartoffelpüree – Ein cremiges Kartoffelpüree ergänzt das Hähnchen ideal und bietet eine wunderbare Basis für die Sauce.

Mit diesen Ideen machst du aus deinem Paprika-Sahne-Hähnchen nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch einen echten Augenschmaus!

Paprika-Sahne-Hähnchen

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Paprika-Sahne-Hähnchen ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst es im Voraus zubereiten und bei Bedarf einfach wieder aufwärmen. So hast du immer eine schmackhafte Option zur Hand!

Reste aufbewahren

  • Lass das Gericht auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du es in einen luftdichten Behälter umfüllst.
  • Bewahre die Reste im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Einfrieren

  • Teile das Gericht in Portionen auf und fülle sie in gefriersichere Behälter oder Beutel.
  • Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt, um die Übersicht zu behalten.
  • Das Paprika-Sahne-Hähnchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Bei Zimmertemperatur auftauen lassen, wenn du es aus dem Gefrierschrank nimmst.
  • Erwärme die Portionen entweder in der Mikrowelle oder in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie durchgehend heiß sind.
  • Füge bei Bedarf etwas Hühnerbrühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem leckeren Paprika-Sahne-Hähnchen:

Wie lange dauert es, das Paprika-Sahne-Hähnchen zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 35 Minuten. Das ist ideal für ein schmackhaftes Abendessen unter der Woche!

Kann ich das Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen anpassen?

Absolut! Du kannst Gemüse wie Zucchini oder Auberginen hinzufügen oder die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren.

Ist Paprika-Sahne-Hähnchen gesund?

Ja! Mit magerem Hähnchenfleisch und frischem Gemüse ist dieses Gericht reich an Proteinen und Nährstoffen. Perfekt für eine ausgewogene Ernährung!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen wie ich! Es ist einfach zuzubereiten, vielseitig und schmeckt einfach himmlisch. Nimm dir Zeit beim Kochen und genieße den Prozess – ich bin mir sicher, dass du Freude daran haben wirst. Lass dich inspirieren und lade deine Familie ein, gemeinsam zu genießen!

Print

Paprika-Sahne-Hähnchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke das köstliche Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen, das perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein Familienessen geeignet ist. Zarte Hähnchenbrust kombiniert mit einer cremigen Sauce aus frischen Paprika und aromatischen Gewürzen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Mit einfachen Zubereitungsschritten und gesunden Zutaten wird dieses Gericht schnell zu einem deiner Favoriten in der Küche. Bereite dich darauf vor, deine Liebsten mit diesem herzhaften Gericht zu begeistern!

  • Author: Sophia
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Klassisch

Ingredients

Scale
  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 250 ml Sahne
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • 2 EL Öl zum Braten
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Schneide die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke.
  2. Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebelwürfel glasig. Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an.
  3. Gib das Hähnchen in die Pfanne und brate es goldbraun an.
  4. Füge die Paprika hinzu und brate alles kurz weiter. Gieße die Sahne und Brühe dazu, rühre um und lasse die Sauce 15 Minuten köcheln.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Heiß servieren und mit Petersilie garnieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 650mg
  • Fat: 30g
  • Saturated Fat: 12g
  • Unsaturated Fat: 14g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 35g
  • Cholesterol: 95mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star