Nudeln mit Pfifferlingssauce
Wenn du nach einem herzhaften und einfachen Gericht suchst, das sich perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen eignet, dann sind diese Nudeln mit Pfifferlingssauce genau das Richtige für dich! Die Kombination aus zarten Nudeln und einer cremigen Pilzsauce sorgt nicht nur für ein köstliches Geschmackserlebnis, sondern auch für eine warme, einladende Atmosphäre am Esstisch. Dieses Rezept wird schnell zu deinem neuen Lieblingsgericht, das alle begeistern wird.
Die frischen Pfifferlinge bringen einen einzigartigen Geschmack, der in jedem Bissen zum Tragen kommt. Und die Zubereitung? So unkompliziert, dass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst. Lass uns gleich loslegen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein leckeres Gericht.
- Familienfreundlich: Dieses Rezept ist so schmackhaft, dass selbst die Kleinsten begeistert sein werden!
- Gesunde Zutaten: Die Kombination aus frischen Pilzen und Sahne gibt dir das Gefühl, etwas Besonderes zu essen, ohne auf gesund zu verzichten.
- Vielseitig: Ob als schnelles Mittagessen oder als Hauptgericht bei einem festlichen Anlass – es passt immer!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Gericht benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du vielleicht schon in deiner Küche hast. Lass uns schauen, was wir brauchen!
Für die Nudeln
- 300g Nudeln (z.B. Tagliatelle oder Spaghetti)
Für die Sauce
- 250g frische Pfifferlinge (alternativ auch andere Pilze)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200ml Sahne
- 100ml Gemüsebrühe oder Weißwein
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Teelöffel frischer Thymian oder ½ Teelöffel getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Frisch geriebener Parmesan (optional, zum Servieren)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz einfach an deinen Geschmack oder den Inhalt deines Kühlschranks anpassen.
- Pilze variieren: Verwende statt Pfifferlingen auch Champignons oder Steinpilze für einen anderen Geschmack.
- Vegetarisch machen: Lass die Sahne weg und ersetze sie durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Hafercreme.
- Gewürze hinzufügen: Experimentiere mit Kräutern wie Rosmarin oder Basilikum für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick.
- Nudeln wechseln: Probiere verschiedene Nudelsorten wie Vollkornnudeln oder glutenfreie Varianten aus.
Wie man Nudeln mit Pfifferlingssauce macht
Schritt 1: Nudeln kochen
Beginne damit, einen großen Topf mit Wasser zum Kochen zu bringen. Füge eine Prise Salz hinzu und koche die Nudeln gemäß der Verpackungsanweisung al dente. Das Salzwasser sorgt dafür, dass die Nudeln Geschmack aufnehmen. Während die Nudeln kochen, kannst du dich um die Sauce kümmern.
Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
In einer großen Pfanne erhitzt du das Olivenöl und 1 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und leicht golden ist. Dies bringt ihre Süße hervor. Danach gibst du den fein gehackten Knoblauch dazu und brätst ihn kurz mit – achte darauf, dass er nicht verbrennt!
Schritt 3: Pilze hinzufügen
Jetzt kommen die frischen Pfifferlinge in die Pfanne! Brate sie etwa 5–7 Minuten lang an, bis sie weich sind und ihr Wasser abgegeben haben. Das Anbraten verstärkt den Umami-Geschmack der Pilze und macht sie noch köstlicher.
Schritt 4: Sauce zubereiten
Gieße nun die Sahne sowie die Gemüsebrühe oder den Weißwein in die Pfanne. Rühre alles gut um und lasse es einige Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Vergiss nicht, mit Salz, Pfeffer und dem Thymian abzuschmecken – so wird alles schön aromatisch!
Schritt 5: Alles zusammenfügen
Sobald die Nudeln fertig sind, gieße sie ab und füge sie direkt zur Sauce in der Pfanne hinzu. Vermische alles gut miteinander – so nehmen die Nudeln den vollen Geschmack auf! Falls nötig, kannst du noch etwas Flüssigkeit hinzufügen.
Schritt 6: Servieren
Serviere deine Nudeln mit Pfifferlingssauce heiß auf Tellern und bestreue sie nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan. Genieß jedes Bissen dieser herzhaften Leckerei zusammen mit deinen Liebsten!
Profi-Tipps für Nudeln mit Pfifferlingssauce
Mit ein paar kleinen Tricks wird dein Gericht noch köstlicher und beeindruckender. Hier sind einige Tipps, die dir helfen werden!
-
Frische Zutaten verwenden: Frische Pfifferlinge haben nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern auch eine schönere Textur. Achte darauf, dass du die besten Zutaten wählst, um dein Gericht zu perfektionieren.
-
Nudeln al dente kochen: Koche die Nudeln nur bis sie al dente sind. Das gibt ihnen den perfekten Biss und sorgt für ein besseres Mundgefühl in Kombination mit der cremigen Sauce.
-
Gemüsebrühe statt Wein nutzen: Wenn du keinen Weißwein verwenden möchtest, ist Gemüsebrühe eine hervorragende Alternative. Sie bringt viel Geschmack in die Sauce und ist ebenso leicht verfügbar.
-
Thymian frisch hinzufügen: Frischer Thymian verleiht dem Gericht ein aromatisches Flair. Wenn du getrockneten Thymian verwendest, achte darauf, ihn rechtzeitig hinzuzufügen, damit er seine Aromen entfalten kann.
-
Parmesan optional servieren: Ein wenig frisch geriebener Parmesan kann das Gericht wunderbar abrunden. Wenn du vegetarisch kochst oder auf Käse verzichtest, lass es einfach weg – die Sauce schmeckt auch ohne hervorragend!
Wie man Nudeln mit Pfifferlingssauce serviert
Das Servieren deiner Nudeln mit Pfifferlingssauce kann genauso kreativ sein wie das Kochen selbst! Hier sind einige Ideen, um dein Gericht ansprechend zu präsentieren.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Petersilie oder Basilikum bringen Farbe und Frische auf den Teller.
- Zitronenzesten: Ein Hauch von Zitronenschale sorgt für eine erfrischende Note und hebt die Aromen der Pilze hervor.
Beilagen
- Einfacher grüner Salat: Ein leichter Salat aus frischen Blattsalaten mit einem einfachen Essig-Öl-Dressing ergänzt das Hauptgericht perfekt.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist eine großartige Ergänzung zu jeder Pasta und sorgt für einen herzhaften Genuss.
- Ratatouille: Diese bunte Gemüsemischung ist nicht nur gesund, sondern bietet auch einen schönen Kontrast zu den cremigen Nudeln.
- Dampfgegartes Gemüse: Brokkoli oder grüne Bohnen sind einfach zuzubereiten und bringen zusätzliche Nährstoffe sowie Farbe auf den Teller.
Viel Spaß beim Ausprobieren dieses köstlichen Rezepts!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Nudeln mit Pfifferlingssauce ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung, da es nicht nur köstlich ist, sondern auch gut aufbewahrt werden kann. So hast du immer eine leckere und sättigende Option zur Hand!
Reste aufbewahren
- Fülle die abgekühlten Reste in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre sie im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
- Vor dem Servieren einfach gut umrühren und nach Belieben würzen.
Einfrieren
- Lasse die Nudeln mit Pfifferlingssauce vollständig abkühlen.
- Fülle die Reste in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und beschrifte sie mit dem Datum.
- Im Gefrierfach halten sie bis zu 2 Monate.
Aufwärmen
- Nimm die gewünschte Menge aus dem Gefrierfach und lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze die Nudeln in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, füge eventuell etwas Gemüsebrühe oder Sahne hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
- Alternativ kannst du die Nudeln auch in der Mikrowelle erhitzen, dabei gelegentlich umrühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Nudeln mit Pfifferlingssauce, um dir bei der Zubereitung zu helfen.
Wie lange dauert es, Nudeln mit Pfifferlingssauce zuzubereiten?
Die Zubereitungszeit für Nudeln mit Pfifferlingssauce beträgt insgesamt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Du wirst sehen, dass sich die Mühe lohnt!
Kann ich andere Pilze anstelle von Pfifferlingen verwenden?
Ja, du kannst auch andere Pilzsorten wie Champignons oder Austernpilze verwenden. Diese verleihen dem Gericht ebenfalls einen wunderbaren Geschmack.
Ist dieses Rezept für Nudeln mit Pfifferlingssauce vegetarisch?
Ja, unser Rezept ist vegetarisch! Es enthält keine tierischen Produkte außer optionalem Parmesan. Du kannst den Käse einfach weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du beim Ausprobieren dieses Rezepts für Nudeln mit Pfifferlingssauce genauso viel Freude hast wie ich! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, frische Zutaten zu genießen und gleichzeitig ein herzhaftes Gericht zuzubereiten. Lass dich von den Aromen verzaubern und teile deine Erfahrungen gerne mit mir – das würde mich sehr freuen! Guten Appetit!
Nudeln mit Pfifferlingssauce
Wenn du ein schnelles und schmackhaftes Gericht suchst, das sowohl für hektische Wochentage als auch für entspannte Familienessen geeignet ist, dann sind diese Nudeln mit Pfifferlingssauce genau das Richtige! Die Kombination aus zarten Nudeln und einer cremigen, aromatischen Pilzsauce sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Frische Pfifferlinge bringen ihren einzigartigen Geschmack in jedes Gericht, während die unkomplizierte Zubereitung dir mehr Zeit mit deinen Liebsten lässt. Probiere dieses köstliche Rezept aus und lass dich von den Aromen verzaubern!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 300 g Nudeln (z.B. Tagliatelle oder Spaghetti)
- 250 g frische Pfifferlinge
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Teelöffel frischer Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Olivenöl
Instructions
- Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.
- In einer großen Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen. Zwiebel anbraten, bis sie weich ist; Knoblauch kurz mitbraten.
- Pfifferlinge hinzufügen und ca. 5–7 Minuten anbraten.
- Sahne und Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen und einige Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.
- Nudeln abgießen, mit der Sauce vermengen und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 3g
- Sodium: 350mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 50g
- Fiber: 2g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 60mg