Mongolisches Huhn
Wenn du nach einem schnellen und schmackhaften Rezept suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieses Mongolische Huhn genau das Richtige für dich! Es vereint zarte Hähnchenstreifen mit einer köstlichen, süß-salzigen Sauce, die einfach unwiderstehlich ist. Egal, ob an einem geschäftigen Wochentag oder bei einem gemütlichen Familientreffen – dieses Gericht wird immer ein Hit sein!
Das Beste daran? Es ist unkompliziert zuzubereiten und erfordert keine ausgefallenen Zutaten. Du wirst sehen, wie schnell du dieses leckere Gericht auf den Tisch bringst. Lass uns gemeinsam in die Welt des Mongolischen Huhns eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Mit nur wenigen Schritten kannst du ein köstliches Essen zaubern, ideal für hektische Abende.
- Familienfreundlich: Die süße und salzige Sauce trifft den Geschmack von Groß und Klein.
- Gesunde Zutaten: Frisches Hähnchen und aromatische Gewürze sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Flexibel: Du kannst das Rezept nach deinem Geschmack anpassen – es gibt viele Variationen!
- Perfekt für Reste: Überbleibsel lassen sich wunderbar aufbewahren und schmecken am nächsten Tag sogar noch besser.

Zutaten, die du brauchst
Für unser Mongolisches Huhn verwenden wir einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Hier sind sie:
Für das Huhn
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
- 2 EL Speisestärke
- 2 EL Pflanzenöl
Für die Sauce
- 100 ml Sojasauce (hell)
- 2 EL brauner Zucker
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Sesamöl
- 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 1 TL frischer Ingwer, gerieben
- 1 TL Chiliflocken (optional)
- 100 ml Hühnerbrühe
Zum Garnieren
- 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
- 1 EL Sesamsamen
- Frischer Koriander (optional)
Variationen
Das Tolle am Mongolischen Huhn ist seine Flexibilität. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln! Hier sind einige Ideen:
- Protein austauschen: Verwende statt Hähnchen Pute oder Tofu für eine vegetarische Option.
- Gemüse hinzufügen: Paprika oder Brokkoli passen perfekt zur Sauce und bringen Farbe auf den Teller.
- Scharfe Note: Füge mehr Chiliflocken hinzu oder verwende frische Chilis für extra Schärfe.
- Nussige Variante: Streue geröstete Erdnüsse über das Gericht für einen zusätzlichen Crunch.
Wie man Mongolisches Huhn macht
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Beginne damit, die Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen zu schneiden. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und schön saftig bleiben. Danach wälze die Stücke in der Speisestärke. Das hilft der Sauce später, besser am Fleisch zu haften.
Schritt 2: Die Sauce zubereiten
In einer Schüssel vermischst du die Sojasauce, den braunen Zucker, den Reisessig, das Sesamöl, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer, und falls gewünscht, die Chiliflocken. Diese Kombination verleiht dem Gericht seinen charakteristischen süß-salzigen Geschmack.
Schritt 3: Anbraten
Erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die marinierten Hähnchenstreifen hinzu und brate sie rundherum goldbraun an. Achte darauf, dass sie nicht überfüllt sind – lieber in mehreren Portionen braten, damit sie schön knusprig werden.
Schritt 4: Sauce hinzufügen
Sobald das Hähnchen gar ist, gieße die vorbereitete Sauce darüber und füge die Hühnerbrühe hinzu. Lasse alles zusammen köcheln, bis die Sauce eindickt. Das sorgt dafür, dass alle Aromen gut miteinander verschmelzen.
Schritt 5: Anrichten und Servieren
Richte das Mongolische Huhn auf Tellern an und garniere es mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln, den gerösteten Sesamsamen, und falls du magst, etwas frischem Koriander. Serviere es warm mit Reis oder Nudeln – ein perfektes Abendessen!
Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir viel Freude beim Kochen! Lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat!
Profi-Tipps für Mongolisches Huhn
Um sicherzustellen, dass dein mongolisches Huhn perfekt gelingt, habe ich einige hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt!
- Hähnchen marinieren: Lasse die Hähnchenstreifen mindestens 30 Minuten in der Sojasauce marinieren, um den Geschmack zu intensivieren und das Fleisch zarter zu machen.
- Hohe Hitze verwenden: Brate das Hähnchen bei hoher Hitze an, damit es schön knusprig wird und die Aromen besser zur Geltung kommen.
- Frische Zutaten: Verwende frischen Ingwer und Knoblauch für einen intensiveren Geschmack. Trockenprodukte können zwar auch verwendet werden, sind jedoch nicht so aromatisch.
- Chiliflocken nach Geschmack: Passe die Menge der Chiliflocken an deinen persönlichen Schärfewunsch an. Beginne mit einer kleinen Menge und füge mehr hinzu, wenn du es würziger magst.
- Koriander als Frischekick: Frischer Koriander bringt eine wunderbare Frische ins Gericht und ergänzt die Aromen perfekt. Verwende ihn als Garnitur kurz vor dem Servieren.
Wie man Mongolisches Huhn serviert
Das Servieren von mongolischem Huhn kann ein wahres Fest für die Augen sein! Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Sesamsamen: Streue geröstete Sesamsamen über das fertige Gericht, um einen nussigen Geschmack und einen schönen Crunch hinzuzufügen.
- Frühlingszwiebeln: Füge frische Frühlingszwiebelringe als Garnierung hinzu, um Farbe und einen leicht scharfen Geschmack zu bringen.
- Frischer Koriander: Ein paar Blätter frischer Koriander sorgen nicht nur für ein tolles Aroma, sondern auch für eine hübsche grüne Farbe auf deinem Teller.
Beilagen
- Jasminreis: Der aromatische Jasminreis ist die perfekte Grundlage für dein mongolisches Huhn. Er nimmt die köstliche Sauce wunderbar auf und sorgt für eine harmonische Kombination.
- Gedämpftes Gemüse: Eine Mischung aus gedämpften Brokkoli, Karotten und Zuckerschoten liefert gesunde Nährstoffe und bringt Farbe auf den Teller.
- Gebratene Nudeln: Diese schnellen gebratenen Eiernudeln sind eine tolle Ergänzung. Sie nehmen die Aromen des Huhns auf und bieten eine leckere Texturvariation.
- Salat mit Erdnuss-Dressing: Ein frischer Salat mit knackigem Gemüse und einem cremigen Erdnuss-Dressing bringt Leichtigkeit ins Essen und balanciert die herzhaften Aromen des Hauptgerichts aus.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für mongolisches Huhn eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und die Reste ganz einfach genießen, wann immer du eine leckere und nahrhafte Mahlzeit brauchst.
Reste aufbewahren
- Bewahre übrig gebliebenes mongolisches Huhn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Es bleibt bis zu 3 Tage frisch.
- Stelle sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor du es im Kühlschrank lagerst.
Einfrieren
- Lasse das Huhn vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst.
- Verpacke es in einem gefriergeeigneten Behälter oder in Gefrierbeuteln.
- Das Gericht kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Erwärme das Huhn entweder in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf dem Herd.
- Bei der Mikrowelle stelle die Leistung auf mittlere Stufe und erwärme es in Intervallen von 1-2 Minuten.
- Bei der Pfanne füge einen Spritzer Wasser hinzu, um das Gericht saftig zu halten, und erhitze es bei mittlerer Hitze.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du vielleicht hast!
Wie lange dauert die Zubereitung des mongolischen Huhns?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 25 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich das Rezept für mongolisches Huhn anpassen?
Ja, du kannst Gemüse hinzufügen oder die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Probiere zum Beispiel Brokkoli oder Paprika für zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe!
Ist mongolisches Huhn gesund?
Ja! Dieses Rezept enthält mageres Hähnchenfleisch und viele gesunde Zutaten. Mit nur 320 kcal pro Portion ist es eine köstliche Option für ein ausgewogenes Mittag- oder Abendessen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses köstliche Rezept für mongolisches Huhn auszuprobieren! Es ist voller Aromen und bringt Freude auf deinen Tisch. Lass es dir schmecken und teile deine Erfahrungen – ich freue mich immer über dein Feedback!
Mongolisches Huhn
Wenn du auf der Suche nach einem schnellen und schmackhaften Abendessen bist, ist dieses Mongolische Huhn genau das Richtige! Mit zarten Hähnchenstreifen in einer unwiderstehlichen süß-salzigen Sauce wird dieses Gericht die ganze Familie begeistern. Es ist einfach zuzubereiten und erfordert keine ausgefallenen Zutaten – perfekt für hektische Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Lass dich von den vielseitigen Variationen inspirieren und kreiere dein eigenes, köstliches Gericht!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Asiatisch
Ingredients
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Speisestärke
- 100 ml Sojasauce (hell)
- 2 EL brauner Zucker
- 1 EL Reisessig
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 TL frischer Ingwer
- 100 ml Hühnerbrühe
- Frühlingszwiebeln und Sesamsamen zum Garnieren
Instructions
- Schneide das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen und wälze es in Speisestärke.
- Vermische die Sojasauce, braunen Zucker, Reisessig, Sesamöl, Knoblauch, Ingwer und Chiliflocken in einer Schüssel.
- Erhitze Pflanzenöl in einer Pfanne und brate die Hähnchenstreifen goldbraun an.
- Gieße die Sauce und Hühnerbrühe über das Hähnchen und lasse alles köcheln, bis die Sauce eindickt.
- Serviere das Gericht garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 6g
- Sodium: 980mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 1.5g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 1g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 95mg