Maultaschenauflauf – einfach & schnell
Wenn du nach einem schnellen und einfachen Rezept suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieser Maultaschenauflauf – einfach & schnell genau das Richtige für dich! Dieses Gericht ist nicht nur in kürzester Zeit zubereitet, sondern es schmeckt auch himmlisch und lässt sich wunderbar variieren. Egal, ob unter der Woche nach einem langen Arbeitstag oder bei einem gemütlichen Familientreffen – dieser Auflauf wird immer ein Hit sein.
Die Kombination aus herzhaften Maultaschen, frischen Tomaten und zartem Mozzarella macht dieses Rezept zu einem absoluten Favoriten. Es ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf einen leckeren Genuss verzichten möchten. Lass uns gleich loslegen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: Mit nur 5 Minuten Vorbereitungszeit ist dieser Auflauf perfekt für hektische Wochentage.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Maultaschen und Käse spricht Groß und Klein an – ein echtes Wohlfühlessen!
- Gesunde Zutaten: Frische Tomaten und Kräuter sorgen für einen gesunden Touch und bringen Farbe auf den Teller.
- Vielfältig anpassbar: Du kannst diesen Auflauf ganz nach deinem Geschmack abwandeln – die Möglichkeiten sind endlos!
- Köstlicher Geschmack: Die harmonische Mischung aus cremiger Soße und herzhaften Zutaten wird dich begeistern.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen köstlichen Maultaschenauflauf benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und garantieren einen tollen Geschmack!
Für den Auflauf
- 1 Pck. Maultaschen (360 g)
- 125 g Cherry-Tomaten
- 125 g Mozzarella (Kugel oder Mini-Mozzarella)
- 250 ml Kochsahne (15% Fett)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Zehe Knoblauch
- etwas Schnittlauch oder Basilikum
- je 2 Prisen Salz, Pfeffer & Paprikapulver edelsüß
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel und lässt sich wunderbar an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Füge gehackte Paprika oder Zucchini für extra Frische hinzu.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit italienischen Kräutern wie Oregano oder Thymian für einen anderen Twist.
- Käse wechseln: Ersetze den Mozzarella durch Gouda oder Feta für einen interessanten Geschmack.
- Vegetarisch erweitern: Ergänze das Rezept mit Spinat oder Brokkoli für eine gesunde Variante.
Wie man Maultaschenauflauf – einfach & schnell macht
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad O/U-Hitze) vor. Das Vorheizen sorgt dafür, dass der Auflauf gleichmäßig gebacken wird und schön goldbraun wird.
Schritt 2: Sauce vorbereiten
Mische in einer Auflaufform die Kochsahne mit dem Tomatenmark, gepresstem Knoblauch sowie den Gewürzen. Diese Soße bildet die Grundlage des Auflaufs und gibt ihm einen herrlich würzigen Geschmack.
Schritt 3: Gemüse schneiden
Wasche die Tomaten und halbiere sie. Schneide den Mozzarella in acht Scheiben. Dies sorgt dafür, dass alles gleichmäßig verteilt wird und jeder Bissen cremig ist.
Schritt 4: Maultaschen vorbereiten
Schneide die Maultaschen in vier dicke Scheiben (je nach Größe ggf. auch mehr). Lege sie in die Soße, sodass sie nebeneinander liegen – so kann jede Scheibe gut durchziehen!
Schritt 5: Belag hinzufügen
Verteile die halbierten Tomaten über den Maultaschen und lege zuletzt die Mozzarella-Scheiben darauf. Der Käse wird im Ofen wunderbar schmelzen und eine köstliche Kruste bilden.
Schritt 6: Backen
Backe das Ganze für etwa 25-30 Minuten im Ofen. In dieser Zeit entwickelt sich der aromatische Duft, der dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt!
Schritt 7: Servieren
Gib etwas gehackten Schnittlauch oder frisch gezupfte Basilikum-Blätter darüber – das bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch zusätzlichen Geschmack!
Ich hoffe, du hast viel Freude beim Nachkochen dieses einfachen und leckeren Maultaschenauflaufs! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Maultaschenauflauf – einfach & schnell
Ein paar hilfreiche Tipps können deinen Maultaschenauflauf noch besser machen und dir helfen, das Beste aus diesem schnellen Rezept herauszuholen.
-
Wähle die richtige Maultasche: Achte darauf, frische oder hochwertige Maultaschen zu verwenden, da diese den Geschmack des Auflaufs erheblich verbessern. Frische Maultaschen haben eine bessere Konsistenz und Aufnahmefähigkeit für die Soße.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst dem Auflauf noch mehr Geschmack verleihen, indem du zusätzlich zu den angegebenen Gewürzen auch italienische Kräuter wie Oregano oder Thymian hinzufügst. Diese verleihen dem Gericht eine mediterrane Note.
-
Verwende verschiedene Käsesorten: Anstelle von Mozzarella kannst du auch andere Käsesorten wie Gouda oder Feta ausprobieren. Jeder Käse bringt seinen eigenen Geschmack mit und kann das Gericht individuell gestalten.
-
Bereite die Soße im Voraus vor: Um Zeit zu sparen, kannst du die Soße bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So musst du beim Kochen nur noch die Maultaschen und das Gemüse hinzufügen.
-
Serviere mit frischen Kräutern: Frische Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch geben dem Auflauf nicht nur einen tollen Geschmack, sondern sorgen auch für eine ansprechende Optik. Sie sind die perfekte Garnierung!
Wie man Maultaschenauflauf – einfach & schnell serviert
Die Präsentation deines Maultaschenauflaufs ist wichtig, um das Gericht noch einladender zu machen. Hier sind einige Ideen, wie du deinen Auflauf ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Basilikum oder gehackter Schnittlauch sorgen für Farbe und Frische auf deinem Auflauf.
- Geröstete Pinienkerne: Diese geben dem Gericht einen knusprigen Biss und einen nussigen Geschmack, der gut zu den Aromen des Auflaufs passt.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt den herzhaften Auflauf perfekt und sorgt für eine erfrischende Note.
- Gedämpftes Gemüse: Zum Beispiel Brokkoli oder Karotten bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch zusätzliche Nährstoffe.
- Kartoffelsalat: Ein klassischer Kartoffelsalat passt gut zum Maultaschenauflauf und bietet eine sättigende Beilage.
- Brot: Eine Scheibe frisch gebackenes Brot ist ideal, um die köstliche Soße aufzutunken und macht das Essen noch genussvoller.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge helfen dir dabei, deinen Maultaschenauflauf optimal zu genießen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses köstliche Rezept für Maultaschenauflauf eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und die Reste bequem aufbewahren oder sogar einfrieren, um jederzeit eine schnelle und schmackhafte Mahlzeit zur Hand zu haben.
Reste aufbewahren
- Lasse den Auflauf nach dem Backen vollständig abkühlen.
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Im Kühlschrank sind die Reste bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Lass den Maultaschenauflauf ganz abkühlen.
- Schneide ihn in Portionen und lege sie in gefriergeeignete Behälter oder Folie.
- Der Auflauf kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Bei gekühlten Resten einfach im Ofen bei 180 Grad für etwa 15-20 Minuten aufwärmen, bis er durchgehend heiß ist.
- Gefrorene Portionen können direkt im Ofen bei 180 Grad für etwa 30-35 Minuten erwärmt werden. Alternativ kann man auch die Mikrowelle nutzen.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu diesem Rezept.
Ist der Maultaschenauflauf – einfach & schnell auch für Vegetarier geeignet?
Ja, dieser Maultaschenauflauf ist komplett vegetarisch! Du kannst die Zutaten ganz einfach anpassen, um deinen persönlichen Vorlieben gerecht zu werden.
Wie lange dauert die Zubereitung des Maultaschenauflaufs – einfach & schnell?
Die Vorbereitung dauert nur etwa 5 Minuten und die Backzeit beträgt 25-30 Minuten. Insgesamt bist du also in weniger als einer halben Stunde fertig!
Kann ich beim Maultaschenauflauf – einfach & schnell auch andere Gemüsesorten verwenden?
Absolut! Du kannst je nach Saison und Vorliebe verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Spinat.
Kann ich den Maultaschenauflauf – einfach & schnell vorab zubereiten?
Ja, das geht ganz wunderbar! Du kannst den Auflauf am Vortag vorbereiten und dann einfach backen, wenn du bereit bist zu essen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir mein Rezept für den Maultaschenauflauf – einfach & schnell gefällt! Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch unkompliziert in der Zubereitung. Es eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder eine herzliche Mahlzeit mit Freunden und Familie. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass es dir Freude bereiten wird!
Maultaschenauflauf – einfach & schnell
Maultaschenauflauf – einfach & schnell ist das perfekte Gericht für stressige Wochentage oder gemütliche Abende mit der Familie. Dieser köstliche Auflauf kombiniert herzhafte Maultaschen mit frischen Tomaten und schmelzendem Mozzarella, und lässt sich in nur wenigen Schritten zubereiten. In weniger als 30 Minuten steht ein herzhaftes und gesundes Essen auf dem Tisch, das Groß und Klein begeistert. Variiere die Zutaten nach deinem Geschmack – ob zusätzliches Gemüse oder alternative Käsesorten – die Möglichkeiten sind endlos! Lass dich von diesem einfachen Rezept inspirieren und genieße einen gelungenen Abend.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 25–30 Minuten
- Total Time: 0 hours
- Yield: Etwa 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 1 Pck. Maultaschen (360 g)
- 125 g Cherry-Tomaten
- 125 g Mozzarella
- 250 ml Kochsahne (15% Fett)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Zehe Knoblauch
- Schnittlauch oder Basilikum
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Instructions
- Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.
- Vermische Kochsahne, Tomatenmark, gepressten Knoblauch sowie die Gewürze in einer Auflaufform.
- Halbiere die Tomaten und schneide den Mozzarella in Scheiben.
- Schneide die Maultaschen in dicke Scheiben und lege sie nebeneinander in die Soße.
- Verteile die Tomatenhälften und Mozzarella-Scheiben darauf.
- Backe den Auflauf für 25-30 Minuten, bis er goldbraun ist.
- Garniere mit frischen Kräutern vor dem Servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 378
- Sugar: 4g
- Sodium: 680mg
- Fat: 24g
- Saturated Fat: 11g
- Unsaturated Fat: 9g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 2g
- Protein: 14g
- Cholesterol: 35mg