Low Carb Big Mac Salat

Wenn du nach einem köstlichen und gleichzeitig gesunden Rezept suchst, das dich an den Geschmack eines klassischen Fast-Food-Burgers erinnert, dann ist der Low Carb Big Mac Salat genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für geschäftige Wochentage oder Familientreffen. Die Kombination aus frischen Zutaten und dem herzhaften Geschmack des Rinderhackfleischs macht diesen Salat zu einem echten Favoriten.

Der Low Carb Big Mac Salat bringt all die Aromen, die du liebst, in eine gesunde und sättigende Form. Perfekt für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten möchten, ohne auf den Genuss zu verzichten!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und Schritten ist dieser Salat schnell gemacht und ideal für stressige Tage.
  • Familienfreundlich: Die ganze Familie wird diesen herzhaften Salat lieben – auch Kinder genießen ihn!
  • Gesund und nahrhaft: Reich an Proteinen und mit wenig Kohlenhydraten ist dieser Salat perfekt für eine ausgewogene Ernährung.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, frischem Gemüse und einer cremigen Sauce sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis.
Low

Zutaten, die du brauchst

Für unseren Low Carb Big Mac Salat verwenden wir einfache und gesunde Zutaten. Du wirst sehen, wie einfach es ist, einen schmackhaften Salat zuzubereiten!

Für den Salat:

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Kopf Eisbergsalat, in Streifen geschnitten
  • 100 g Cheddar-Käse, gerieben
  • 100 g saure Gurken, in Scheiben geschnitten
  • 1 kleine rote Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert (optional)
  • 1 Teelöffel Sesam (zum Garnieren)

Für die Sauce:

  • 4 Esslöffel Mayonnaise
  • 2 Esslöffel Gewürzgurkenrelish (oder fein gehackte saure Gurken)
  • 1 Esslöffel Senf
  • 1 Esslöffel Ketchup (zuckerfrei für Keto)
  • 1 Teelöffel Weißweinessig
  • ½ Teelöffel Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver

Variationen

Das Beste am Low Carb Big Mac Salat ist seine Flexibilität! Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept anpassen kannst:

  • Protein austauschen: Du kannst das Rinderhackfleisch durch Hähnchenbrust oder Putenhack ersetzen. Das verleiht dem Salat eine andere Geschmacksrichtung!
  • Gemüse erweitern: Füge mehr Gemüse wie Paprika oder Avocado hinzu, um zusätzliche Frische und Nährstoffe zu erhalten.
  • Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Feta für einen neuen Geschmack.
  • Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch sorgen für zusätzlichen Geschmack und Farbe.

Wie man Low Carb Big Mac Salat macht

Schritt 1: Pfanne erhitzen

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig brät und seinen vollen Geschmack entfalten kann.

Schritt 2: Hackfleisch anbraten

Gib das Rinderhackfleisch in die Pfanne und brate es krümelig an. Achte darauf, es gut zu zerkleinern, damit es gleichmäßig brät.

Schritt 3: Würzen

Füge Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver, Knoblauch- und Zwiebelpulver hinzu. Diese Gewürze bringen den herzhaften Geschmack des Fleisches zur Geltung.

Schritt 4: Abkühlen lassen

Sobald das Hackfleisch durchgegart ist, stelle es beiseite und lasse es etwas abkühlen. So wird verhindert, dass der Salat warm wird.

Schritt 5: Alle Zutaten vermengen

In einer kleinen Schüssel vermengst du Mayonnaise, Gurkenrelish, Senf, Ketchup und Weißweinessig mit den restlichen Gewürzen. Diese cremige Sauce gibt dem Salat seinen besonderen Kick!

Schritt 6: Gut umrühren

Rühre die Sauce gut durch und schmecke sie ab. Eine gut gewürzte Sauce sorgt dafür, dass der gesamte Salat harmonisch schmeckt.

Schritt 7: Salat vorbereiten

Gib den Eisbergsalat in eine große Schüssel. Er bildet die frische Basis deines Gerichts.

Schritt 8: Weitere Zutaten hinzufügen

Verteile die sauren Gurken, roten Zwiebeln und Kirschtomaten über den Eisbergsalat. Der Kontrast der Farben macht den Salat noch appetitlicher!

Schritt 9: Hackfleisch verteilen

Streue das abgekühlte Hackfleisch gleichmäßig über den Salat. So bekommt jeder Bissen die richtige Menge Fleisch.

Schritt 10: Mit Sauce toppen

Gib die Big Mac Sauce großzügig über den gesamten Salat und vermenge alles gut miteinander. Das sorgt dafür, dass jeder Bissen lecker schmeckt!

Schritt 11: Mit Sesam bestreuen und servieren

Bestreue deinen Low Carb Big Mac Salat zum Schluss mit Sesam. Das gibt nicht nur einen schönen Look sondern auch einen zusätzlichen Crunch!

Jetzt bist du bereit für ein köstliches Gericht voller Geschmack! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Low Carb Big Mac Salat

Wenn du das Beste aus deinem Low Carb Big Mac Salat herausholen möchtest, helfen dir diese einfachen Tipps dabei, ein köstliches und ansprechendes Gericht zu kreieren.

  • Wähle frische Zutaten: Hochwertige, frische Zutaten sorgen für einen intensiveren Geschmack und eine angenehmere Textur in deinem Salat.
  • Variiere die Käsesorten: Probiere verschiedene Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella, um dem Salat eine neue Geschmacksdimension zu verleihen.
  • Lass das Hackfleisch abkühlen: Wenn du das Hackfleisch etwas abkühlen lässt, verhinderst du, dass der Salat schlaff wird und sorgst für eine bessere Kombination der Aromen.
  • Experimentiere mit der Sauce: Füge zusätzliche Kräuter oder Gewürze zu deiner Sauce hinzu, um sie nach deinem Geschmack anzupassen und zu verfeinern.
  • Serviere ihn frisch: Der Salat schmeckt am besten, wenn er sofort serviert wird. Bereite alle Zutaten vor und füge die Sauce erst kurz vor dem Servieren hinzu.

Wie man Low Carb Big Mac Salat serviert

Der Low Carb Big Mac Salat ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig in der Präsentation. Hier sind einige Ideen, wie du dieses Gericht ansprechend auf den Tisch bringen kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar frische Basilikum- oder Petersilienblätter verleihen dem Salat eine hübsche Farbe und zusätzlichen Geschmack.
  • Kirschtomaten: Halbiere sie und streue sie über den Salat für einen frischen Touch und etwas Süße.

Beilagen

  • Gerösteter Blumenkohl: Blumenkohlröschen im Ofen geröstet sind eine knusprige Beilage, die perfekt zu den Aromen des Salats passt.
  • Zucchini-Nudeln: Diese gesunde Alternative zu Pasta ist leicht und ergänzt die herzhaften Elemente des Hauptgerichts hervorragend.
  • Avocado-Scheiben: Die cremige Avocado bringt eine angenehme Textur und gesunde Fette in Kombination mit dem knackigen Salat.
  • Eingelegte Radieschen: Diese sorgen für einen würzigen Kontrast und bringen zusätzliche Frische in dein Essen.
Low

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieser Low Carb Big Mac Salat ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und so Zeit sparen, während du trotzdem gesund isst.

Reste aufbewahren

  • Den Salat in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
  • Die Sauce separat in einem kleinen Behälter lagern, um zu verhindern, dass der Salat matschig wird.
  • Innerhalb von 2-3 Tagen genießen.

Einfrieren

  • Es wird empfohlen, den Salat nicht einzufrieren, da frisches Gemüse seine Konsistenz verliert.
  • Das Hackfleisch kann jedoch eingefroren werden – einfach in einem geeigneten Behälter lagern.
  • Vor dem Verzehr vollständig auftauen lassen.

Aufwärmen

  • Das Hackfleisch vor dem Servieren auf dem Herd oder in der Mikrowelle kurz erhitzen.
  • Frische Zutaten wie den Salat erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu diesem Rezept, die dir bei der Zubereitung helfen könnten.

Wie lange hält sich der Low Carb Big Mac Salat im Kühlschrank?

Der Low Carb Big Mac Salat hält sich gut im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage, wenn du die Sauce separat lagerst.

Kann ich den Low Carb Big Mac Salat vegan machen?

Ja, du kannst das Rinderhackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und vegane Mayo verwenden. So bleibt der Salat lecker und gesund!

Welche Variationen kann ich beim Low Carb Big Mac Salat ausprobieren?

Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Paprika oder Avocado hinzufügen. Auch Hähnchen oder Tofu eignen sich hervorragend als Proteinquelle!

Ist der Low Carb Big Mac Salat für eine Keto-Diät geeignet?

Ja, dieser Low Carb Big Mac Salat hat nur 8g Kohlenhydrate pro Portion und ist somit ideal für eine Keto-Diät geeignet.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du genießt diesen leckeren Low Carb Big Mac Salat ebenso sehr wie ich! Mit seiner frischen Kombination aus Zutaten und dem herzhaften Geschmack wird er sicherlich zu deinem neuen Favoriten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Variationen aus. Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!

Print

Low Carb Big Mac Salat

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Low Carb Big Mac Salat – ein köstliches, gesundes Gericht, das die Aromen eines klassischen Burgers in einer leichten Salatvariante vereint. Perfekt für geschäftige Wochentage oder als nahrhafte Option bei Familientreffen, bietet dieser Salat eine hervorragende Balance aus frischen Zutaten und herzhaftem Rinderhackfleisch. Mit einem cremigen Dressing und knackigem Gemüse ist er nicht nur sättigend, sondern auch ideal für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten möchten. Lass dich von diesem einfachen Rezept inspirieren und genieße einen leckeren Low Carb Genuss!

  • Author: Sophia
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Amerikanisch

Ingredients

Scale
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Kopf Eisbergsalat, in Streifen geschnitten
  • 100 g Cheddar-Käse, gerieben
  • 100 g saure Gurken, in Scheiben geschnitten
  • 1 kleine rote Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert (optional)
  • 1 Teelöffel Sesam (zum Garnieren)
  • 4 Esslöffel Mayonnaise
  • 2 Esslöffel Gewürzgurkenrelish (oder fein gehackte saure Gurken)
  • 1 Esslöffel Senf
  • 1 Esslöffel Ketchup (zuckerfrei für Keto)
  • 1 Esslöffel Essig (statt Weißweinessig)

Instructions

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  2. Rinderhackfleisch krümelig anbraten und würzen.
  3. Hackfleisch abkühlen lassen.
  4. Sauce aus Mayonnaise, Relish, Senf und Gewürzen zubereiten.
  5. Eisbergsalat in eine Schüssel geben und Gemüse darauf verteilen.
  6. Abgekühltes Hackfleisch darüber streuen und mit Sauce garnieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 390
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 30g
  • Saturated Fat: 9g
  • Unsaturated Fat: 18g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 8g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 85mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star