Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach
Wenn du nach einem erfrischenden und köstlichen Gericht suchst, das dich an warmen Sommertagen begleitet, dann ist dieser Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach genau das Richtige für dich. Dieses Rezept ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern es vereint auch die Aromen des Mittelmeers in einer bunten Schüssel. Egal, ob du einen Snack für dich selbst zubereitest oder ein Familienessen planst, dieser Salat wird immer ein Hit sein!
Die Kombination aus frischem Gemüse, cremigem Feta und dem herzhaften Geschmack von Kritharaki macht diesen Salat zu einem wahren Gaumenschmaus. Er ist perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Grillabende mit Freunden. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnell und einfach: In nur 20 Minuten zauberst du einen leckeren Salat, der dir Zeit spart.
- Gesunde Zutaten: Dieser Salat besteht aus frischen, gesunden Zutaten, die dir Energie geben.
- Vielseitig: Der Kritharaki-Salat lässt sich leicht anpassen – ideal für jeden Geschmack.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Farben und den milden Geschmack – perfekt für die ganze Familie.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob als Beilage oder Hauptgericht – dieser Salat passt immer!

Zutaten, die du brauchst
Für diesen köstlichen Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach benötigst du nur wenige gesunde Zutaten. Diese sind leicht erhältlich und perfekt für eine schnelle Zubereitung.
Für den Salat
- 250 g Kritharaki (oder Orzo-Pasta)
- 1 Gurke
- 400 g kleine Tomaten
- 1 Pck. Feta (150 bis 200 g)
- 1 rote Zwiebel
Für das Dressing
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- etwas frisches Basilikum
- 4 EL Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 2 EL Zitronensaft (½ Zitrone)
- 1 Zehe Knoblauch
- ½ TL Zucker (oder Honig)
- je 2 Prisen Salz & Pfeffer
Variationen
Dieses Rezept lässt Raum für Kreativität! Wenn du Lust auf Abwechslung hast, probier doch mal eine dieser Variationen:
- Gemüse hinzufügen: Schnapp dir dein Lieblingsgemüse wie Paprika oder Zucchini und mische es unter den Salat.
- Nüsse ergänzen: Für einen crunchigen Biss kannst du geröstete Pinienkerne oder Walnüsse hinzufügen.
- Früchte einbringen: Ein paar Oliven oder Avocado-Stücke verleihen dem Salat eine interessante Note.
- Kräuter anpassen: Probiere verschiedene Kräuter wie Petersilie oder Minze aus – sie bringen frische Aromen ins Spiel.
Wie man Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach macht
Schritt 1: Kritharaki kochen
Beginne damit, die Kritharaki nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser al dente zu kochen. Das ist wichtig, da die Pasta beim Abkühlen noch etwas nachgart. Nach dem Kochen gib sie in ein Sieb und spüle sie gründlich mit kaltem Wasser ab, damit sie nicht weiter gart.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Während die Nudeln kochen, kannst du das Gemüse waschen und schneiden. Die Gurke längs vierteln und in grobe Stücke schneiden. Die kleinen Tomaten halbieren und die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Je frischer das Gemüse ist, desto besser wird der Salat schmecken!
Schritt 3: Dressing anrühren
Jetzt geht es ans Dressing! Vermische in einer Schüssel das Öl, den frisch gepressten Zitronensaft, den gepressten Knoblauch sowie Zucker oder Honig mit Salz und Pfeffer. Dies bringt alle Aromen wunderbar zusammen.
Schritt 4: Alles vermengen
Gib nun Gurke, Tomate und Zwiebel in eine große Schüssel. Streue den Oregano über den Feta und füge auch die abgetropften Nudeln hinzu. Gieße das Dressing darüber und vermenge alles gut miteinander. So verteilen sich die Aromen gleichmäßig im Salat.
Schritt 5: Servieren
Zum Schluss schneide einige frisch gezupfte Basilikumblätter in Streifen und streue sie über den Salat. Jetzt ist dein Kritharaki-Salat fertig! Serviere ihn sofort oder lasse ihn kurz durchziehen – so entfalten sich die Geschmäcker noch intensiver.
Genieße deinen selbstgemachten Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach!
Profi-Tipps für Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach
Um sicherzustellen, dass dein Kritharaki-Salat perfekt gelingt, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich zusammengestellt!
-
Wähle hochwertige Zutaten: Frisches Gemüse und guter Feta verleihen deinem Salat den besten Geschmack. Achte darauf, dass alle Zutaten frisch sind, um das Aroma zu intensivieren.
-
Koche die Kritharaki al dente: So bleibt die Pasta angenehm bissfest und nimmt beim Mischen mit dem Dressing nicht zu viel Flüssigkeit auf. Dies sorgt für eine optimale Konsistenz.
-
Variiere mit Gemüse: Trau dich, verschiedene Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini hinzuzufügen. Sie bringen Abwechslung und zusätzliche Nährstoffe in deinen Salat.
-
Lass ihn ziehen: Wenn du Zeit hast, lasse den Salat nach dem Zubereiten einige Minuten stehen. So können sich die Aromen besser entfalten und harmonisieren.
-
Serviere ihn kalt: Kritharaki-Salat schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist. Bereite ihn also im Voraus vor und stelle ihn vor dem Servieren in den Kühlschrank.
Wie man Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach serviert
Die Präsentation deines Kritharaki-Salats kann ebenso wichtig sein wie der Geschmack! Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Zweige frisches Basilikum oder Petersilie obendrauf verleihen deinem Salat eine tolle Farbe und einen zusätzlichen Frischekick.
- Geröstete Pinienkerne: Diese sorgen für einen angenehmen Crunch und eine nussige Note, die wunderbar mit dem Feta harmoniert.
- Zitronenscheiben: Eine Zitronenscheibe am Rand des Tellers sieht nicht nur hübsch aus, sondern lädt auch dazu ein, nach mehr Zitronensaft zu fragen.
Beilagen
- Gegrilltes Gemüse: Buntes Grillgemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen ergänzt perfekt die Aromen des Salats und bringt zusätzliches Rauch-Aroma.
- Fladenbrot: Ein warmes Fladenbrot passt ideal dazu und eignet sich hervorragend zum Dippen in den leckeren Dressing-Resten.
- Hummus: Eine cremige Hummus-Beilage bringt einen zusätzlichen Geschmack von Kichererbsen mit sich und sorgt dafür, dass dein Menü abwechslungsreich bleibt.
- Oliven: Grüne oder schwarze Oliven sind eine köstliche Ergänzung zum Salat und verleihen ihm einen mediterranen Touch.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, deinen Kritharaki-Salat noch köstlicher zu gestalten! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Kritharaki-Salat mit Feta eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Egal, ob für die Arbeit oder ein Picknick, er bleibt frisch und lecker, sodass du ihn im Voraus zubereiten kannst.
Reste aufbewahren
- Lasse den Salat vollständig abkühlen, bevor du ihn in einen luftdichten Behälter gibst.
- Im Kühlschrank hält er sich bis zu 3 Tage.
- Achte darauf, dass du das Dressing separat aufbewahrst, falls du den Salat länger lagern möchtest.
Einfrieren
- Dieser Salat ist nicht ideal zum Einfrieren, da frisches Gemüse beim Auftauen matschig werden kann.
- Wenn du dennoch Reste einfrieren möchtest, verwende nur die gekochten Kritharaki ohne Gemüse und Feta.
Aufwärmen
- Der Kritharaki-Salat wird kalt serviert und muss daher nicht aufgewärmt werden.
- Wenn du magst, kannst du die Kritharaki jedoch leicht in der Mikrowelle erwärmen, bevor du sie in den Salat gibst.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die dir helfen können.
Wie mache ich einen Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach für eine große Gruppe?
Um diesen Salat für eine größere Menge zuzubereiten, verdopple einfach alle Zutaten und verwende eine große Schüssel zum Mischen. Er lässt sich gut vorbereiten und bleibt frisch.
Was kann ich statt Feta verwenden?
Wenn du keinen Feta magst oder brauchst, kannst du auch einen veganen Käse oder zerdrückte Avocado verwenden. Das gibt deinem Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach eine cremige Note.
Kann ich andere Gemüse hinzufügen?
Ja! Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Paprika oder Oliven hinzufügen. Dies macht deinen Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach noch bunter und nahrhafter.
Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Der Kritharaki-Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir viel Freude beim Zubereiten! Der Kritharaki-Salat mit Feta ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch erfrischend und sättigend – perfekt für jede Gelegenheit. Lass dich von den Aromen des Mittelmeers inspirieren und genieße jeden Bissen! Ich lade dich ein, diesen köstlichen Salat auszuprobieren – er wird sicher zu einem deiner Favoriten!
Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach
Entdecke die erfrischenden Aromen des Mittelmeers mit unserem Kritharaki-Salat mit Feta, der perfekt für heiße Sommertage ist. Dieser köstliche Salat kombiniert die zarte Konsistenz von Kritharaki (Orzo-Pasta) mit knackigem Gemüse und cremigem Feta. In nur 20 Minuten zubereitet, ist er ideal als leichtes Mittagessen, als Beilage zu Grillgerichten oder für ein Picknick im Freien. Der bunte Salat ist nicht nur gesund und nahrhaft, sondern lässt sich auch ganz nach deinem Geschmack anpassen. Lass dich von diesem unkomplizierten Rezept inspirieren und genieße jeden Bissen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Salat
- Method: Kochen
- Cuisine: Mittelmeer
Ingredients
- 250 g Kritharaki (Orzo-Pasta)
- 1 Gurke
- 400 g kleine Tomaten
- 150–200 g Feta
- 1 rote Zwiebel
- 4 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
- 2 EL Zitronensaft
- Oregano
- frisches Basilikum
- Knoblauch
Instructions
- Koche die Kritharaki in gesalzenem Wasser al dente. Abseihen und mit kaltem Wasser abspülen.
- Wasche und schneide das Gemüse: Gurke, Tomaten und Zwiebel.
- Bereite das Dressing aus Öl, Zitronensaft, gepresstem Knoblauch sowie Salz und Pfeffer vor.
- Vermenge alle Zutaten in einer großen Schüssel, füge das Dressing hinzu und mische gut.
- Serviere den Salat kalt, garniert mit frischem Basilikum.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 290 kcal
- Sugar: 4 g
- Sodium: 320 mg
- Fat: 15 g
- Saturated Fat: 3 g
- Unsaturated Fat: 12 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 30 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 7 g
- Cholesterol: 15 mg