Himbeertraum – mit Baiser
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Dessert suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch einen Hauch von Eleganz versprüht, dann ist mein Himbeertraum – mit Baiser genau das richtige Rezept für dich! Dieses cremige Dessert im Glas bringt die fruchtige Frische von Himbeeren und die süße Leichtigkeit von Baiser zusammen. Es ist ein absolutes Highlight bei Familientreffen oder festlichen Anlässen – und das Beste daran? Es lässt sich in nur wenigen Minuten zubereiten!
Das Rezept ist perfekt für geschäftige Wochentage, wenn du etwas Süßes brauchst, um den Tag zu versüßen. Die Kombination aus Mascarpone und Schlagsahne sorgt für eine wunderbare Cremigkeit, die jeden Löffel zu einem Genuss macht. Lass uns gemeinsam diesen Himbeertraum kreieren!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfachheit: Die Zubereitung dauert nur 10 Minuten und erfordert keine besonderen Kochkünste.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen von diesem Dessert begeistert sein.
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst den Himbeertraum im Voraus zubereiten und ihn bei Bedarf einfach im Kühlschrank aufbewahren.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus frischen Himbeeren und süßem Baiser sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses wunderbare Dessert benötigst du nur einige einfache, gesunde Zutaten, die in jeder Küche zu finden sind. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für den Himbeertraum
- 600 g gefrorene Himbeeren
- 150 g Baiser
- 400 g Schlagsahne
- 250 g Mascarpone (alternativ mehr Magerquark)
- 250 g Magerquark
- 2 Pck. Vanillezucker
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Du kannst es nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Fruchtvariationen: Verwende statt Himbeeren andere Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren für eine neue Geschmacksrichtung.
- Schokoladigen Twist: Füge etwas Kakaopulver zur Creme hinzu, um eine schokoladige Variante zu kreieren.
- Joghurt ersetzen: Ersetze die Sahne teilweise durch griechischen Joghurt für eine leichtere Version.
- Nussige Note: Streue gehackte Nüsse zwischen die Schichten für etwas Crunch.
Wie man Himbeertraum – mit Baiser macht
Schritt 1: Creme zubereiten
Vermenge in einer großen Schüssel den Magerquark, die Mascarpone und den Vanillezucker gut miteinander. Das sorgt dafür, dass sich die Aromen gleichmäßig verteilen und alles schön cremig wird. Schlage anschließend die Schlagsahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Quarkmasse. Dies gibt dem Dessert seine luftige Textur.
Schritt 2: Baiser vorbereiten
Zerkleinere die Baiser grob mit deinen Händen oder einem Messer. Achte darauf, etwas für die Dekoration aufzuheben! Diese kleinen Stücke sorgen später für einen schönen Kontrast in der Textur des Desserts.
Schritt 3: Schichten erstellen
Jetzt kommt der spaßige Teil! In 10 Dessertgläsern oder einer großen Schüssel schichtest du abwechselnd gefrorene Himbeeren, Baiserstücke und die cremige Mischung. Diese geschichtete Präsentation sieht nicht nur toll aus, sondern sorgt auch dafür, dass sich die Aromen beim Essen perfekt vermischen.
Schritt 4: Kühlen
Lass deinen Himbeertraum am besten im Kühlschrank für mindestens 3 Stunden ziehen. So kann er richtig durchziehen und wird noch besser! Du kannst ihn aber auch sofort genießen, wenn du nicht warten magst.
Schritt 5: Dekorieren und Servieren
Vor dem Servieren dekorierst du dein Dessert mit den restlichen Baiserstücken und optional mit frischen Himbeeren. Sie verleihen deinem Himbeertraum nicht nur einen schönen Look, sondern auch einen zusätzlichen Frischekick!
Viel Spaß beim Nachmachen – ich bin mir sicher, dass dieser Himbeertraum – mit Baiser ein Hit bei dir sein wird!
Profi-Tipps für Himbeertraum – mit Baiser
Mach deinen Himbeertraum noch köstlicher und beeindruckender mit diesen einfachen, aber effektiven Tipps!
- Verwende frische Zutaten: Frische Himbeeren bringen eine intensivere Süße und einen frischeren Geschmack in dein Dessert.
- Lass die Creme gut ziehen: Wenn du den Himbeertraum einige Stunden im Kühlschrank ruhen lässt, verbinden sich die Aromen besser und das Dessert wird noch cremiger.
- Experimentiere mit verschiedenen Baisers: Es gibt viele Geschmacksrichtungen von Baiser; probiere eine Schokoladen- oder Nussvariante für ein unerwartetes Geschmackserlebnis.
- Achte auf die richtige Konsistenz der Sahne: Wenn du die Sahne steif schlägst, sorgt dies für eine luftigere Textur in der Creme und macht das Dessert leichter.
- Kombiniere mit anderen Beeren: Du kannst auch andere Beeren wie Erdbeeren oder Blaubeeren hinzugeben, um dem Dessert mehr Vielfalt zu verleihen.
Wie man Himbeertraum – mit Baiser serviert
Präsentation ist alles! Gestalte deinen Himbeertraum ansprechend und genieße die Komplimente deiner Gäste.
Garnierungen
- Frische Minze: Ein paar Blätter frische Minze verleihen dem Dessert nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch einen erfrischenden Geschmack.
- Geröstete Mandeln: Einige gehackte geröstete Mandeln on top sorgen für einen knackigen Kontrast zur cremigen Füllung.
Beilagen
- Zitronensorbet: Das erfrischende Zitronensorbet passt perfekt zu den süßen Himbeeren und sorgt für einen angenehmen Temperaturkontrast.
- Kekse: Eine Auswahl an knusprigen Keksen kann als perfekte Ergänzung dienen. Sie bieten einen angenehmen Crunch zu der weichen Textur des Desserts.
- Obstsalat: Ein leichter Obstsalat aus seasonal Früchten bringt Frische auf den Tisch und ergänzt die Süße des Himbeertraums hervorragend.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für den Himbeertraum – mit Baiser eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und für besondere Anlässe oder einfach als süße Überraschung genießen.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Der Himbeertraum hält sich bis zu 3 Tage frisch.
- Achte darauf, Baiser nicht zu lange in der Creme zu lassen, da sie sonst weich werden.
Einfrieren
- Dieses Dessert lässt sich nicht gut einfrieren, da die Textur durch das Auftauen leidet.
- Es wird empfohlen, nur die einzelnen Komponenten (z.B. Himbeeren) einzufrieren und frisch zuzubereiten.
Aufwärmen
- Der Himbeertraum sollte nicht aufgewärmt werden, da er kalt serviert wird.
- Stelle sicher, dass du ihn vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nimmst, damit er Raumtemperatur erreichen kann.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Himbeertraum – mit Baiser.
Wie lange hält der Himbeertraum – mit Baiser im Kühlschrank?
Der Himbeertraum – mit Baiser hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank, solange er gut verpackt ist.
Kann ich anstelle von Mascarpone mehr Magerquark verwenden?
Ja, du kannst anstelle von Mascarpone mehr Magerquark verwenden. Das verändert die Konsistenz leicht, bleibt aber lecker und cremig!
Ist der Himbeertraum – mit Baiser auch für Kinder geeignet?
Absolut! Dieses Dessert ist kinderfreundlich und eine süße Belohnung nach dem Essen.
Welche anderen Beeren kann ich verwenden?
Neben Himbeeren kannst du auch Erdbeeren oder Heidelbeeren verwenden – sei kreativ!
Kann ich den Himbeertraum – mit Baiser vegan zubereiten?
Ja! Ersetze die Sahne durch eine pflanzliche Alternative und verwende veganen Quark oder eine entsprechende vegane Mascarpone-Alternative.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem Himbeertraum – mit Baiser wie ich! Es ist ein Dessert, das nicht nur köstlich aussieht, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten ist. Perfekt für jede Gelegenheit – ob ein festliches Dinner oder ein entspannter Abend. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die Vorfreude beim Zubereiten. Ich lade dich herzlich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine Liebsten damit zu überraschen!
Himbeertraum – mit Baiser
Entdecke den Himbeertraum – mit Baiser, ein schnelles und köstliches Dessert, das frische Himbeeren und süßes Baiser vereint. Dieses leichte und cremige Dessert ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern beeindruckt auch bei jedem Anlass. Perfekt für Familientreffen oder festliche Feiern, bietet es eine harmonische Balance aus fruchtigen Noten und luftiger Textur. In nur wenigen Minuten kannst du deinen Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis servieren!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: keine
- Total Time: 0 hours
- Yield: 10 Portionen 1x
- Category: Dessert
- Method: Schichten
- Cuisine: International
Ingredients
- 600 g gefrorene Himbeeren
- 150 g Baiser
- 400 g Schlagsahne
- 250 g Mascarpone (oder mehr Magerquark)
- 250 g Magerquark
- 2 Pck. Vanillezucker
Instructions
- In einer großen Schüssel Magerquark, Mascarpone und Vanillezucker gut vermengen.
- Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
- Baiser grob zerkleinern, einen Teil für die Dekoration aufbewahren.
- In Dessertgläsern abwechselnd Himbeeren, Baiserstücke und die cremige Mischung schichten.
- Für mindestens 3 Stunden kühlen, dann dekorieren und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 212
- Sugar: 15g
- Sodium: 45mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 21g
- Fiber: 2g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 35mg