Gemüselasagne – das beste Rezept
Wenn du nach einem herzhaften und sättigenden Gericht suchst, das gleichzeitig gesund und lecker ist, dann ist die Gemüselasagne – das beste Rezept genau das Richtige für dich! Dieses Rezept hat sich in meiner Familie zu einem absoluten Favoriten entwickelt. Mit seiner bunten Mischung aus frischem Gemüse und einer cremigen Schicht aus Crème fraîche ist es nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, deine Liebsten mit Gemüse zu verwöhnen.
Ob an geschäftigen Wochentagen oder bei einem gemütlichen Familientreffen – diese Gemüselasagne lässt sich einfach zubereiten und sorgt garantiert für zufriedene Gesichter am Tisch. Lass uns gleich loslegen und die köstlichen Zutaten zusammenstellen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass du auch als Kochanfänger schnell zum Ziel kommst.
- Familienfreundlich: Die Gemüselasagne ist ein Hit bei Groß und Klein. Sie versteckt Gemüse so raffiniert, dass selbst die kleinsten Gemüseverweigerer begeistert sein werden!
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Gemüsesorten und leichten Alternativen wie Crème légère versorgst du deine Familie mit wertvollen Nährstoffen.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten nach Lust und Laune anpassen und dein Lieblingsgemüse verwenden – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
- Köstlicher Geschmack: Der Mix aus frischen Tomaten, Zucchini und aromatischen Kräutern sorgt für einen unvergesslichen Geschmack, der alle begeistert.
Zutaten, die du brauchst
Für diese gesunde Gemüselasagne brauchst du einfache Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast oder leicht besorgen kannst. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für die Sauce
- 2 Zwiebeln (rot)
- 3 Zehen Knoblauch
- 3 Dosen gehackte/stückige Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- je 1 EL Oregano & Basilikum (getrocknet)
- 2 EL Öl
- Salz & Pfeffer
Für das Gemüse
- 1 große Zucchini
- 2 Möhren
- 2 große Tomaten
Für die Lasagne
- 9 Lasagneplatten (oder 12 je nach Größe der Form)
- 150 g Gouda (gerieben)
- 1 Kugel Mozzarella
- 300 g Crème fraîche leicht (z.B. Crème légère)
- frische Kräuter zum Servieren (optional)
Variationen
Die Gemüselasagne ist äußerst flexibel! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse austauschen: Nutze dein Lieblingsgemüse wie Spinat oder Auberginen anstelle von Zucchini oder Möhren.
- Käse variieren: Verwende statt Gouda beispielsweise Feta oder Parmesan für einen anderen Geschmack.
- Vegan machen: Ersetze die Crème fraîche durch pflanzliche Alternativen wie Cashew-Creme oder Soja-Joghurt.
- Extra Protein hinzufügen: Füge eine Schicht Linsen oder Kichererbsen hinzu, um mehr Nährstoffe zu integrieren.
Wie man Gemüselasagne – das beste Rezept macht
Schritt 1: Sauce vorbereiten
Zuerst schälen wir die Zwiebeln, den Knoblauch und die Möhren. Anschließend hacken wir alles fein. In einer großen Pfanne erhitzt du das Öl und brätst zunächst die Möhren an, gefolgt von den Zwiebeln. Das Anbraten bringt den natürlichen Süßegeschmack der Zwiebeln hervor. Zu guter Letzt fügst du Knoblauch und Tomatenmark hinzu und schwitzt alles bei niedriger Hitze an. Dann löschst du mit den Dosentomaten ab und würzt mit Oregano, Basilikum sowie Salz und Pfeffer. Lass die Sauce für etwa 5 Minuten einköcheln.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Währenddessen schnapp dir die Zucchini und schneide sie in dünne Scheiben – alternativ kannst du sie auch klein würfeln, wenn dir das lieber ist. Auch die Tomaten sowie der Mozzarella sollten in dünne Scheiben geschnitten werden.
Schritt 3: Lasagne schichten
Jetzt wird es spannend! Beginne damit, etwas von der Tomatensoße auf den Boden einer Auflaufform zu geben. Schichte dann drei Lasagneplatten darauf. Darauf folgen nun eine Schicht Tomatensoße, Kleckse von der Crème fraîche sowie Zucchini-Scheiben. Wiederhole diesen Vorgang mit weiteren Lasagneplatten sowie dem Rest des Gemüses und der Soße bis alle Zutaten verbraucht sind. Vergiss nicht, am Ende geriebenen Gouda darüber zu streuen!
Schritt 4: Backen
Heize deinen Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Backe die Lasagne für etwa 25 bis 30 Minuten knusprig goldbraun (bei Verwendung von Barilla-Lasagneplatten). Wenn du andere Platten benutzt, kann es bis zu 40 Minuten dauern.
Schritt 5: Servieren
Lass die Lasagne kurz abkühlen, bevor du sie in große oder kleine Portionen teilst. Optional kannst du sie mit einigen frischen Kräutern garnieren – das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch fantastisch!
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Gemüselasagne – das beste Rezept
Mach dich bereit, deine Gemüselasagne auf das nächste Level zu heben! Hier sind einige hilfreiche Tipps, um das beste Ergebnis zu erzielen:
-
Verwende frisches Gemüse: Frisches Gemüse sorgt nicht nur für bessere Aromen, sondern auch für eine ansprechendere Textur und mehr Nährstoffe. Achte darauf, saisonale Zutaten auszuwählen.
-
Schichte sorgfältig: Achte darauf, die Lasagneplatten gleichmäßig mit Soße und Gemüse zu schichten. Dies hilft den Nudeln, gleichmäßig zu garen und verhindert, dass sie austrocknen.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Fühle dich frei, zusätzliche Gewürze wie Thymian oder Paprika hinzuzufügen. Dies kann deiner Lasagne eine ganz neue Geschmacksdimension verleihen.
-
Lass die Lasagne ruhen: Nach dem Backen solltest du die Lasagne etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dadurch setzen sich die Schichten besser und die Portionierung gelingt einfacher.
-
Nutze Käsealternativen: Wenn du eine leichtere Variante bevorzugst, kannst du auch fettarmen Käse oder pflanzliche Käsealternativen verwenden. So wird die Lasagne kalorienärmer ohne Geschmackseinbußen.
Wie man Gemüselasagne – das beste Rezept serviert
Die Präsentation ist der Schlüssel zum Genuss! Hier sind einige Ideen, wie du deine köstliche Gemüselasagne stilvoll servieren kannst:
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar frische Basilikum- oder Petersilienblätter verleihen der Lasagne eine lebendige Farbe und betonen den Geschmack.
- Parmesanraspel: Eine Prise frisch geriebener Parmesan darüber streuen für zusätzlichen Geschmack und eine schöne Optik.
Beilagen
- Gartenfrischer Salat: Ein bunter Salat aus Rucola, Tomaten und Gurken bringt Frische und Leichtigkeit auf den Tisch.
- Knoblauchbrot: Warme Knoblauchbrötchen passen perfekt zur Lasagne und sorgen für einen herzhaften Genuss.
- Gemüsebeilage: Geröstetes oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen ergänzt das Gericht ideal.
- Tomatensuppe: Eine leichte Tomatensuppe als Vorspeise passt wunderbar zur Gemüselasagne und schafft einen harmonischen Einstieg in das Essen.
Mit diesen Tipps und Anregungen wird deine Gemüselasagne nicht nur ein Festgeschmack, sondern auch ein echter Hingucker auf deinem Tisch! Viel Spaß beim Nachkochen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Die Gemüselasagne ist nicht nur köstlich, sondern auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst sie im Voraus zubereiten und einfach aufbewahren, was dir wertvolle Zeit in der hektischen Woche spart.
Reste aufbewahren
- Lagere die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- Sie bleiben dort etwa 3-4 Tage frisch.
- Vor dem Servieren einfach kurz aufwärmen.
Einfrieren
- Lass die Lasagne vor dem Einfrieren vollständig abkühlen.
- Schneide sie in Portionen und packe diese in gefriergeeignete Behälter oder Frischhaltefolie ein.
- Die Lasagne kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Du kannst die gefrorenen Portionen direkt im Ofen bei 180 Grad erhitzen.
- Alternativ kannst du die Lasagne auch in der Mikrowelle erwärmen – dazu einfach abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Achte darauf, dass die Innentemperatur mindestens 75 Grad beträgt.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die beim Kochen der Gemüselasagne auftreten können.
Wie mache ich die Gemüselasagne noch gesünder?
Um deine Gemüselasagne – das beste Rezept noch gesünder zu gestalten, kannst du zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Auberginen hinzufügen. Auch Vollkorn-Lasagneplatten sind eine hervorragende Option.
Kann ich die Crème fraîche durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst die Crème fraîche durch einen pflanzlichen Joghurt oder eine Cashew-Creme ersetzen, um eine cremige Konsistenz zu erhalten. Dies eignet sich besonders gut für vegane Optionen.
Wie lange hält sich die Gemüselasagne im Kühlschrank?
Die Gemüselasagne – das beste Rezept hält sich im Kühlschrank für 3-4 Tage, wenn sie richtig gelagert wird. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Kann ich die Lasagne auch ohne Käse zubereiten?
Natürlich! Du kannst den Käse weglassen oder durch eine pflanzliche Käsealternative ersetzen. Die Lasagne schmeckt trotzdem köstlich und bleibt schön saftig.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dieses Rezept für Gemüselasagne dein neuer Favorit wird! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für den Familienabend oder als Meal Prep für eine geschäftige Woche. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten. Ich wünsche dir viel Freude beim Kochen und guten Appetit!
Gemüselasagne – das beste Rezept
Wenn du ein herzhaftes und gesundes Gericht suchst, ist diese Gemüselasagne genau das Richtige für dich! Mit einer bunten Mischung aus frischem Gemüse und einer cremigen Schicht aus leichter Crème fraîche ist sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, deine Familie mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 2 rote Zwiebeln
- 3 Zehen Knoblauch
- 3 Dosen gehackte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Oregano (getrocknet)
- 1 EL Basilikum (getrocknet)
- 2 EL Öl
- Salz & Pfeffer
- 1 große Zucchini
- 2 Möhren
- 2 große Tomaten
- 9 Lasagneplatten (oder je nach Größe der Form mehr)
- 150 g geriebener Gouda
- 1 Kugel Mozzarella
- 300 g leichte Crème fraîche
Instructions
- Sauce vorbereiten: Zwiebeln, Knoblauch und Möhren fein hacken. In einer Pfanne Öl erhitzen und zuerst die Möhren anbraten, gefolgt von Zwiebeln. Knoblauch und Tomatenmark dazugeben, dann die Dosentomaten einrühren. Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Gemüse vorbereiten: Zucchini in dünne Scheiben schneiden sowie Tomaten und Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Lasagne schichten: Eine Auflaufform mit etwas Soße auslegen, dann Lasagneplatten darauf verteilen. Schichte abwechselnd Soße, Crème fraîche, Zucchini-Scheiben und weiteres Gemüse. Mit geriebenem Gouda abschließen.
- Backen: Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und die Lasagne ca. 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
- Servieren: Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen und optional mit frischen Kräutern garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 8g
- Sodium: 600mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 5g
- Protein: 15g
- Cholesterol: 30mg