Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du nach einem herzhaften und gesunden Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann sind gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint frische Zutaten mit köstlichem Geschmack und einer bunten Präsentation. Egal, ob du ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag zubereiten oder bei einem Familientreffen beeindrucken möchtest, diese gefüllten Paprikaschoten sind immer eine gute Wahl.
Die Kombination aus knackigem Gemüse und einer würzigen Füllung sorgt dafür, dass du nicht nur satt wirst, sondern auch ein gutes Gefühl hast. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du ein schmackhaftes Gericht zaubern – perfekt für stressige Tage!
- Familienfreundlich: Die bunten Paprikaschoten machen nicht nur den Kleinen Spaß, sondern auch den Großen – gesund und lecker!
- Vielseitig: Ob als Hauptgericht oder Beilage – gefüllte Paprikaschoten passen zu vielen Anlässen.
- Gesunde Zutaten: Die Kombination aus Gemüse, Reis und magerem Fleisch sorgt für eine ausgewogene Ernährung.
- Köstlicher Geschmack: Die Gewürze und Aromen harmonieren perfekt miteinander – ein echter Gaumenschmaus!

Zutaten, die du brauchst
Die Zutaten für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis sind einfach und gesund. Du findest alles, was du brauchst, in deinem örtlichen Supermarkt. Lass uns einen Blick auf die leckeren Komponenten werfen:
Für die Füllung
- 4-6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse roter Reis, gekocht
- 300 g Rinderhackfleisch (oder eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Protein austauschen: Verwende statt Rinderhackfleisch eine Mischung aus Linsen oder Sojahack für eine vegetarische Option.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzlich gewürfeltes Gemüse wie Zucchini oder Karotten in die Füllung hinzu.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Thymian für einen neuen Geschmack.
- Käse variieren: Probiere verschiedene Käsesorten aus – etwas Feta kann zum Beispiel einen herrlichen Kick geben!
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis macht
Schritt 1: Vorbereitungen treffen
Zuerst solltest du deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Während der Ofen sich erwärmt, bereite die Paprikaschoten vor: Halbiere sie vorsichtig der Länge nach und entferne die Kerne. Diese bunten Schalen sind nicht nur dekorativ, sondern auch voller Nährstoffe!
Schritt 2: Füllung zubereiten
Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und durchsichtig ist – das bringt ihre Süße zur Geltung! Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er aromatisch ist.
Schritt 3: Fleisch hinzufügen
Jetzt kommt das Hackfleisch oder deine gewählte vegetarische Alternative in die Pfanne. Brate es gut durch und lasse es leicht bräunen. Das gibt deiner Füllung zusätzlichen Geschmack!
Schritt 4: Tomatensauce integrieren
Füge die stückigen Tomaten sowie das Tomatenmark hinzu. Streue das Paprikapulver und den Oregano darüber. Lass alles gut köcheln, damit sich die Aromen verbinden können – etwa 10 Minuten reichen hier völlig aus.
Schritt 5: Alles vermengen
Mische nun den gekochten roten Reis unter die Füllung. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab. Diese Mischung wird nun in deine vorbereiteten Paprikaschoten gefüllt – fülle sie großzügig!
Schritt 6: Backen
Platziere die gefüllten Paprikaschoten in einer Auflaufform und streue den geriebenen Käse darüber. Backe sie im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten lang oder bis die Paprika weich sind und der Käse goldbraun aussieht.
Schritt 7: Servieren
Nimm die gefüllten Paprikaschoten aus dem Ofen und garniere sie mit frischer Petersilie. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch! Lass dir dein leckeres Gericht schmecken!
Ich hoffe, du genießt dieses Rezept genauso sehr wie ich!
Profi-Tipps für Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Um das Beste aus deinem Gericht herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps für die Zubereitung von gefüllten Paprikaschoten.
-
Wähle frische Paprikaschoten: Frische, knackige Paprika sorgen für einen besseren Geschmack und eine ansprechendere Textur. Achte darauf, dass sie glänzend und ohne Druckstellen sind.
-
Koche den Reis vor: Durch das Vorkochen des roten Reises wird sichergestellt, dass er beim Backen gleichmäßig gart und die Füllung nicht zu trocken wird. So bleibt das Gericht saftig und schmackhaft.
-
Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um den Geschmack nach deinen Vorlieben anzupassen. Zum Beispiel kannst du Thymian oder Basilikum hinzufügen, um eine besondere Note zu erzielen.
-
Lass die Füllung abkühlen: Wenn du die Füllung für die Paprikaschoten etwas abkühlen lässt, verhinderst du, dass die Paprika beim Füllen zerreißen. Außerdem können sich die Aromen besser entfalten.
-
Backe in der richtigen Form: Verwende eine Auflaufform mit hohem Rand, damit die gefüllten Paprikaschoten stabil stehen und gleichmäßig gegart werden. So verhindern wir ein Umkippen während des Backens.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis serviert
Die Präsentation ist der Schlüssel zum Genuss eines Gerichts. Hier sind einige Ideen, wie du deine gefüllten Paprikaschoten ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter frischer Petersilie verleihen dem Gericht Farbe und Frische.
- Geriebener Käse: Streue etwas zusätzlich geriebenen Käse über die fertigen Paprikaschoten kurz vor dem Servieren für einen köstlichen, schmelzenden Effekt.
Beilagen
-
Grüner Salat: Ein leichter grüner Salat mit einem einfachen Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft ergänzt das Gericht perfekt und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.
-
Quinoa-Salat: Quinoa in Kombination mit frischem Gemüse und Kräutern ist eine nährstoffreiche Beilage, die gut zu den herzhaften gefüllten Paprikaschoten passt.
-
Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist eine wunderbare Ergänzung zu diesem Gericht – es eignet sich hervorragend zum Dippen in die köstliche Tomatensoße.
-
Ratatouille: Ein buntes Ratatouille aus saisonalem Gemüse bringt Abwechslung auf den Teller und sorgt für zusätzliche Vitamine.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deiner gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und bequem aufbewahren, sodass du immer eine köstliche und gesunde Mahlzeit zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lass die gefüllten Paprikaschoten nach dem Kochen vollständig abkühlen.
- Fülle sie in einen luftdichten Behälter.
- Im Kühlschrank halten sie sich bis zu 3-4 Tage.
Einfrieren
- Bereite die gefüllten Paprikaschoten wie gewohnt vor, lasse sie jedoch vor dem Einfrieren vollständig abkühlen.
- Wickel jede Paprikaschote einzeln in Frischhaltefolie oder lege sie in einen geeigneten Gefrierbehälter.
- Sie können bis zu 2-3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Lasse gefrorene gefüllte Paprikaschoten über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Heize den Ofen auf 180°C vor und decke die Schoten mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Backe sie für etwa 20-25 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu den gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis.
Wie lange kann ich die gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis aufbewahren?
Die gefüllten Paprikaschoten können im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Wenn du sie einfrierst, halten sie sich bis zu 2-3 Monate.
Kann ich die gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis vegetarisch zubereiten?
Ja, du kannst das Rinderhackfleisch durch Linsen oder Sojahack ersetzen, um eine leckere vegetarische Variante der gefüllten Paprikaschoten zuzubereiten.
Welche Variationen kann ich bei den gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis ausprobieren?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten hinzufügen oder verschiedene Gewürze verwenden, um den Geschmack anzupassen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses einfache und schmackhafte Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis auszuprobieren. Es ist nicht nur nährstoffreich und sättigend, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Kreativität in der Küche auszuleben. Viel Freude beim Kochen und Teilen dieser Leckerei mit deinen Liebsten!
Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Entdecke ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht: gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis! Dieses Rezept vereint gesunde Zutaten und köstliche Aromen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden. Die bunten Paprikaschoten sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern bieten auch eine perfekte Möglichkeit, deine Familie mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und ideal für stressige Wochentage oder gesellige Familienabende.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 2 hours 55 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 4–6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse gekochter roter Reis
- 300 g Rinderhackfleisch oder Linsen/Sojahack (vegetarisch)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
Instructions
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Paprikaschoten längs halbieren und entkernen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten.
- Rinderhack oder vegetarische Alternative hinzufügen und anbraten.
- Stückige Tomaten, Tomatenmark und Gewürze einrühren; ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Gekochten roten Reis unter die Mischung heben und abschmecken.
- Füllung in die vorbereiteten Paprikaschoten geben und mit geriebenem Käse bestreuen.
- In einer Auflaufform ca. 30-40 Minuten backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 6g
- Sodium: 480mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 5g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 60mg