Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du nach einem herzhaften und gesunden Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann sind diese gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur ein Fest für die Augen mit ihren bunten Farben, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion. Ganz gleich, ob du sie an einem geschäftigen Wochentag zubereitest oder als Highlight bei einem Familientreffen servierst – dieses Rezept wird schnell zu einem deiner Favoriten werden.
Die Kombination aus saftigen Paprikaschoten und würzigem Füllmaterial ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Du kannst die Zutaten nach Belieben variieren, um jeden Gaumen zu erfreuen. Lass uns direkt in die Welt dieser köstlichen gefüllten Paprikaschoten eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und erfordern keine besonderen Kochfähigkeiten. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben!
- Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Paprikaschoten und den herzhaften Geschmack der Füllung. Ein Gericht, das garantiert jedem schmeckt.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und Vollkornreis sind diese gefüllten Paprikaschoten nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
- Flexibel: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen – sei es mit Gemüse, Hülsenfrüchten oder verschiedenen Gewürzen.
- Vorbereitungsfreundlich: Diese Schoten lassen sich gut vorbereiten und können sogar eingefroren werden, sodass du immer ein schnelles Abendessen parat hast.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses leckere Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du vielleicht sogar schon zu Hause hast. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für die Füllung
- 4-6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse roter Reis, gekocht
- 300 g Rinderhackfleisch (oder eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Eines der großartigen Dinge an gefüllten Paprikaschoten ist ihre Flexibilität! Hier sind einige Ideen, wie du dieses Rezept anpassen kannst:
- Protein austauschen: Verwende Linsen oder Kichererbsen anstelle von Rinderhackfleisch für eine vegetarische Version.
- Gemüse hinzufügen: Mische zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten in die Füllung für mehr Nährstoffe.
- Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder veganem Käse für einen neuen Geschmack.
- Gewürze anpassen: Probiere verschiedene Kräuter und Gewürze aus – Thymian oder Kreuzkümmel geben eine schöne Note.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis macht
Schritt 1: Vorbereitung der Paprikaschoten
Zuerst musst du die Paprikaschoten vorbereiten. Schneide oben einen Deckel ab und entferne vorsichtig die Kerne und weißen Innenwände. Dies gibt dir Platz für die köstliche Füllung. Das Entfernen der inneren Teile sorgt dafür, dass deine Füllung später perfekt zur Geltung kommt.
Schritt 2: Die Füllung zubereiten
In einer Pfanne erhitzt du das Olivenöl und brätst die Zwiebel sowie den Knoblauch an, bis sie schön weich sind. Dies bringt ihr volles Aroma zur Geltung! Füge dann das Rinderhackfleisch (oder deine gewählte pflanzliche Alternative) hinzu und brate es gut durch. Die Kombination aus Zwiebeln und Fleisch sorgt für eine herzhafte Grundlage deiner Füllung.
Schritt 3: Tomaten hinzufügen
Jetzt ist es Zeit für die stückigen Tomaten und das Tomatenmark! Gib beides in die Pfanne und rühre gut um. Die Tomaten sorgen nicht nur für Feuchtigkeit in der Füllung, sondern bringen auch viel Geschmack mit sich. Vergiss nicht, Oregano sowie Salz und Pfeffer hinzuzufügen – so wird alles schön gewürzt!
Schritt 4: Roter Reis untermischen
Sobald alles gut vermischt ist, füge den gekochten roten Reis hinzu. Rühre alles kräftig durch! Der rote Reis bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen nussigen Geschmack und wertvolle Nährstoffe.
Schritt 5: Füllen der Paprikaschoten
Jetzt kommt der spaßigste Teil: Die Paprikaschoten füllen! Nimm jede Schote zur Hand und fülle sie großzügig mit der Mischung aus dem Topf. Achte darauf, sie gut zu stopfen – so bleibt alles beim Backen zusammen.
Schritt 6: Backen
Setze nun den Deckel wieder auf jede Paprika und lege sie in eine Backform. Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 40-50 Minuten. Der Käse auf den gefüllten Schoten schmilzt schön goldbraun – ein wahrer Genuss!
Schritt 7: Servieren
Lass die gefüllten Paprikaschoten etwas abkühlen und garniere sie dann mit frischer Petersilie. So sehen sie nicht nur toll aus, sondern schmecken auch himmlisch!
Ich freue mich schon darauf zu hören, wie dir meine gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis schmecken!
Profi-Tipps für Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Es gibt nichts Besseres, als ein bisschen Kreativität in die Küche zu bringen – hier sind einige Tipps, die dir helfen, das Beste aus deinen gefüllten Paprikaschoten herauszuholen!
-
Wähle die richtigen Paprikaschoten: Achte darauf, frische und reife Paprikaschoten auszuwählen, da sie nicht nur besser schmecken, sondern auch mehr Nährstoffe enthalten. Verschiedene Farben bringen zudem Abwechslung auf den Teller.
-
Vorbereitung des Reises: Koche den roten Reis im Voraus und lasse ihn abkühlen, bevor du ihn in die Füllung gibst. Dadurch nimmt er die Aromen der anderen Zutaten besser auf und bleibt schön locker.
-
Variiere die Füllung: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Quinoa oder einer Mischung aus Bohnen und Gemüse. Das macht das Gericht nicht nur interessanter, sondern auch nährstoffreicher.
-
Lass es ordentlich durchziehen: Lasse die gefüllten Paprikaschoten nach dem Backen einige Minuten ruhen. So können sich die Aromen setzen und das Gericht wird noch schmackhafter.
-
Verwende hochwertige Gewürze: Hochwertige Gewürze wie frischer Oregano oder edelsüßes Paprikapulver verleihen dem Gericht einen intensiveren Geschmack. Investiere in gute Gewürze – sie machen einen großen Unterschied!
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis serviert
Die Präsentation deiner gefüllten Paprikaschoten kann das gesamte Esserlebnis verbessern. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter bringen Frische und Farbe ins Spiel.
- Joghurt oder pflanzlicher Joghurt: Ein Klecks Joghurt sorgt für eine cremige Textur und einen angenehmen Kontrast zu den würzigen Aromen der Füllung.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing ist eine erfrischende Beilage, die gut zu den herzhaften Paprikaschoten passt.
- Gebackene Süßkartoffeln: Diese süßen Knollen ergänzen das Gericht perfekt und bringen eine zusätzliche gesunde Komponente auf den Teller.
- Dampfgegartes Gemüse: Brokkoli oder Karotten sind nahrhaft und bieten eine schöne Farbkontrast zu den gefüllten Paprikaschoten.
- Vollkornbrot: Eine Scheibe knuspriges Vollkornbrot eignet sich hervorragend, um die köstliche Tomatensauce aufzutunken.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten, sodass du während der Woche immer ein köstliches und nahrhaftes Gericht zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lass die gefüllten Paprikaschoten vollständig abkühlen.
- Fülle sie in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
Einfrieren
- Stelle sicher, dass die gefüllten Paprikaschoten komplett abgekühlt sind.
- Wickele jede Paprikaschote einzeln in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Die gefüllten Paprikaschoten können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Lasse die gefrorenen Paprikaschoten über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Heize den Ofen auf 180 °C vor und lege die Paprikaschoten in eine Auflaufform.
- Backe sie für ca. 25-30 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die dir bei der Zubereitung von gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis helfen könnten.
Wie lange dauern gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis in der Zubereitung?
Die Zubereitungszeit für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis beträgt etwa 1 Stunde und 20 Minuten, während die Kochzeit etwa 1 Stunde und 40 Minuten beträgt.
Kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis vegetarisch zubereiten?
Ja, du kannst gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis ganz einfach vegetarisch zubereiten, indem du das Rinderhackfleisch durch Linsen oder Sojahack ersetzt. Das macht das Gericht ebenso schmackhaft und nahrhaft!
Was kann ich als Beilage zu gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis servieren?
Ein frischer grüner Salat oder etwas Quinoa passen wunderbar zu den gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis. Sie ergänzen das Gericht perfekt und bringen zusätzliche Nährstoffe.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesen gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis wie ich! Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Probiere es aus und entdecke, wie einfach es ist, gesunde Gerichte zuzubereiten. Viel Freude beim Kochen und guten Appetit!
Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du nach einem herzhaften und gesunden Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, sind diese gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Die Kombination aus bunten Paprikaschoten und einer nahrhaften Füllung aus Rinderhackfleisch oder einer vegetarischen Option sorgt für eine Geschmacksexplosion. Ganz gleich, ob zum schnellen Abendessen unter der Woche oder als köstliches Highlight bei einem Familientreffen – dieses Rezept wird schnell zu deinem neuen Favoriten.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
- Total Time: 3 hours 10 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 4–6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse gekochter roter Reis
- 300 g Rinderhackfleisch oder eine pflanzliche Alternative
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 g stückige Tomaten (Dose)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
Instructions
- Paprikaschoten oben abschneiden und entkernen.
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, dann das Rinderhackfleisch dazugeben und durchbraten.
- Stückige Tomaten und Tomatenmark hinzufügen, würzen und gut vermengen.
- Gekochten roten Reis untermischen.
- Die Mischung in die Paprikaschoten füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 40-50 Minuten backen.
- Nach dem Backen mit frischer Petersilie garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 5g
- Sodium: 450mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 4g
- Protein: 18g
- Cholesterol: 45mg