Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig
Wenn du nach einer einfachen und fruchtigen Möglichkeit suchst, deine Frühstücksecke zu bereichern, dann ist dieses Rezept für Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig genau das Richtige für dich. Diese Marmelade ist nicht nur ein Genuss auf frisch geröstetem Brot, sondern bringt auch die Sonne in deinen Morgen. Sie lässt sich super schnell zubereiten und ist perfekt für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen.
Erdbeermarmelade selber zu machen, bedeutet, den echten Geschmack von sommerlichen Erdbeeren einzufangen und mit Liebe zu teilen. Egal, ob du sie verschenken oder selbst genießen möchtest – diese Marmelade wird zum neuen Lieblingsrezept in deiner Küche!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Mit nur drei Zutaten ist diese Marmelade im Handumdrehen fertig.
- Fruchtiger Genuss: Der frische Geschmack der Erdbeeren macht jede Portion zu einem Erlebnis.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die süße Marmelade, die Frühstückszeit wird zum Highlight des Tages.
- Vielseitig einsetzbar: Ob auf dem Brot, im Joghurt oder als Topping für Desserts – diese Marmelade passt immer.

Zutaten, die du brauchst
Um diese köstliche Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig zuzubereiten, benötigst du nur einige gesunde Zutaten. Diese sind leicht erhältlich und bringen viel Geschmack:
Für die Marmelade
- 1 kg Erdbeeren (gewaschen & entgrünt)
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Zitrone
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Zitronen-Boost: Füge etwas Zitronenabrieb hinzu, um das Aroma zu intensivieren.
- Fruchtige Mischung: Mische Erdbeeren mit anderen Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren für eine bunte Marmelade.
- Minzfrische: Gib einige frische Minzblätter hinzu, um der Marmelade einen erfrischenden Kick zu verleihen.
- Gewürze hinzufügen: Ein Hauch von Vanille oder Zimt kann der Marmelade eine besondere Note geben.
Wie man Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig macht
Schritt 1: Erdbeeren vorbereiten
Zuerst startest du mit den Erdbeeren. Wasche sie gründlich und entferne das Grün sowie eventuelle matschige Stellen. Es ist wichtig, dass du dabei sorgfältig arbeitest, damit deine Marmelade später schön frisch schmeckt. Je nach Vorliebe kannst du die Erdbeeren fein würfeln oder mit einem Pürierstab pürieren – so erhältst du die gewünschte Konsistenz.
Schritt 2: Zitronensaft und Gelierzucker hinzufügen
Jetzt kommt der spannende Teil! Gib den frisch gepressten Zitronensaft zusammen mit dem Gelierzucker zu den Erdbeeren. Das sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern hilft auch beim Gelieren der Marmelade. Rühre alles gut durch, damit sich der Zucker gleichmäßig verteilt.
Schritt 3: Kochen und rühren
Bringe die Mischung zum Kochen und lasse sie bei mittlerer bis mittelhoher Hitze unter ständigem Rühren köcheln. Achte darauf, dass die Marmelade nicht überkocht – das kann schnell passieren! Nach etwa 5 bis maximal 8 Minuten solltest du eine erste Gelierprobe machen. Wenn die Masse dickflüssig wird, bist du auf dem richtigen Weg.
Schritt 4: Abfüllen und genießen
Sobald deine Erdbeermarmelade die perfekte Konsistenz hat, fülle sie sofort in ausgekochte Marmeladengläser. Verschließe diese gut mit einem Deckel und lasse sie für mehrere Stunden abkühlen. Jetzt heißt es warten – aber glaube mir, das Warten lohnt sich! Wenn du dann dein erstes Glas öffnest und den köstlichen Duft wahrnimmst, wirst du wissen, dass es all die Mühe wert war. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig
Die Zubereitung von Erdbeermarmelade kann ein wahres Vergnügen sein, und mit diesen Profi-Tipps gelingt sie dir ganz sicher!
- Wähle frische Erdbeeren: Achte darauf, die besten und reifsten Erdbeeren auszuwählen. Sie sorgen für den besten Geschmack und eine schöne Farbe deiner Marmelade.
- Nutze einen hochwertigen Gelierzucker: Ein guter Gelierzucker sorgt dafür, dass deine Marmelade optimal geliert und lange haltbar ist. Achte auf das richtige Mischungsverhältnis!
- Mach eine Gelierprobe: Diese einfache Methode hilft dir, die Konsistenz deiner Marmelade zu überprüfen. Nimm einfach einen kleinen Löffel der Masse und lass sie auf einem kalten Teller abkühlen.
- Vermeide Überhitzen: Durch zu hohe Temperaturen kann die Marmelade schnell überkochen und spritzen. Koche sie bei mittlerer Hitze, um dies zu vermeiden.
- Fülle die Gläser randvoll: Lass dabei keine Luftblasen entstehen, damit deine Marmelade optimal haltbar bleibt.
Wie man Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig serviert
Egal, ob zum Frühstück oder als süßes Topping – diese Erdbeermarmelade lässt sich auf viele verschiedene Arten präsentieren! Hier sind einige Ideen, wie du deine selbstgemachte Marmelade ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Minzblätter: Eine kleine Menge frischer Minze bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen erfrischenden Geschmack.
- Puderzucker: Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker verleiht deiner Marmelade einen hübschen Look und eine zusätzliche Süße.
Beilagen
- Frisches Brot: Serviere die Marmelade auf warmem, knusprigem Brot oder Brötchen – der perfekte Begleiter für ein gemütliches Frühstück.
- Joghurt: Eine Schicht Erdbeermarmelade über Naturjoghurt sorgt für ein gesundes und köstliches Frühstück oder Dessert.
- Pancakes oder Waffeln: Die Marmelade ist auch ein wunderbares Topping für Pancakes oder Waffeln – süß und fruchtig!
- Quark oder Frischkäse: Verteile etwas Quark oder Frischkäse auf einem Crackers oder Toastbrot und toppe ihn mit der Erdbeermarmelade für einen leckeren Snack.
Mit diesen Tipps und Ideen wird deine Erdbeermarmelade nicht nur lecker, sondern auch ein wahrer Augenschmaus! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Erdbeermarmelade ist nicht nur einfach, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst eine große Menge auf einmal zubereiten und hast so immer einen leckeren fruchtigen Aufstrich zur Hand.
Reste aufbewahren
- Fülle die Marmelade in ausgekochte Gläser, um sicherzustellen, dass sie frisch bleibt.
- Lagere die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort, idealerweise im Kühlschrank.
- Achte darauf, die Marmelade innerhalb von 3 bis 4 Wochen zu konsumieren, um den besten Geschmack zu genießen.
Einfrieren
- Fülle die Marmelade in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Beschrifte die Behälter mit dem Datum und Inhalt.
- Die Marmelade kann bis zu 6 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Aufwärmen
- Um die Marmelade aufzuwärmen, gib sie in einen kleinen Topf und erwärme sie bei niedriger Hitze.
- Rühre ständig um, bis sie warm und gut vermischt ist.
- Serviere sie warm auf deinem Lieblingsbrot oder Pfannkuchen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserer einfachen und fruchtigen Erdbeermarmelade:
Wie lange hält sich die Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig?
Die selbstgemachte Erdbeermarmelade hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Wochen. Wenn du sie einfrierst, kannst du sie bis zu 6 Monate lang aufbewahren.
Kann ich andere Früchte für diese Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig verwenden?
Ja, du kannst auch andere Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren verwenden. Achte darauf, das Verhältnis von Gelierzucker entsprechend anzupassen.
Muss ich die Gelierprobe machen?
Es wird empfohlen, eine Gelierprobe zu machen, um sicherzustellen, dass deine Erdbeermarmelade die gewünschte Konsistenz hat. So kannst du sicher sein, dass sie perfekt wird!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Erdbeermarmelade bringt dir genauso viel Freude wie mir! Die einfache Zubereitung und der köstliche Geschmack machen es zu einem echten Highlight für jedes Frühstück. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere vielleicht sogar mit anderen Früchten. Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine eigene köstliche Marmelade zu kreieren. Viel Spaß beim Kochen!
Erdbeermarmelade – so einfach & fruchtig
Genieße den unwiderstehlichen Geschmack des Sommers mit dieser einfachen und fruchtigen Erdbeermarmelade. Mit nur drei Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen köstlichen Aufstrich, der perfekt auf frisch geröstetem Brot oder als Topping für Desserts schmeckt. Diese Marmelade ist nicht nur schnell zubereitet, sondern bringt auch Freude in dein Frühstück und eignet sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie. Lass dich von diesen einfachen Schritten inspirieren und entdecke die Vielseitigkeit dieser leckeren Marmelade!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 8 Minuten
- Total Time: 2 hours 18 minutes
- Yield: Ca. 15 Portionen (300g Marmelade)
- Category: Nachspeise
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 1 kg Erdbeeren (gewaschen & entgrünt)
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Zitrone
Instructions
- Erdbeeren gründlich waschen, das Grün entfernen und nach Belieben pürieren oder würfeln.
- Den frisch gepressten Zitronensaft mit dem Gelierzucker zu den Erdbeeren geben und gut vermengen.
- Die Mischung zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze unter Rühren köcheln lassen, bis die Marmelade dickflüssig ist (ca. 5-8 Minuten).
- In ausgekochte Gläser füllen, gut verschließen und abkühlen lassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 44
- Sugar: 10g
- Sodium: 0mg
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 11g
- Fiber: 0g
- Protein: 0g
- Cholesterol: 0mg