Gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta

Wenn du nach einem herzhaften und gesunden Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch die ganze Familie begeistert, dann sind diese gefüllten Ofenpaprika mit Reis und Feta genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch vollgepackt mit frischen Aromen und Nährstoffen. Es eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen am Wochenende. Du wirst die bunten Farben und den wunderbaren Duft lieben, der bei der Zubereitung durch deine Küche zieht.

Die gefüllten Paprika sind ein echter Alleskönner: Sie sind nahrhaft, sättigend und bringen eine Portion Freude auf den Tisch. Egal, ob du sie zum Mittagessen oder Abendessen servierst, sie sind immer ein Hit! Lass uns gleich loslegen und dieses wunderbare Rezept entdecken!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und schnell zu bewerkstelligen – perfekt für einen stressfreien Kochabend!
  • Familienfreundlich: Jeder wird diese bunten gefüllten Paprika lieben – selbst die kleinen Feinschmecker.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und Feta ist dieses Gericht nährstoffreich und dennoch lecker.
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst die Paprika im Voraus füllen und sie dann einfach im Ofen garen – ideal für geschäftige Tage.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Reis, Feta und Gewürzen sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.
Gefüllte

Zutaten, die du brauchst

Für diese gefüllten Ofenpaprika benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die leicht erhältlich sind. Lass uns einen Blick darauf werfen:

Für die gefüllten Paprika

  • 4-6 Paprikaschoten (je nach Größe)
  • 1 Tasse Reis (ungekocht)
  • 200 g Feta-Käse, zerbröckelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Tasse Tomaten, gewürfelt (frisch oder aus der Dose)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Tasse Wasser oder Gemüsebrühe
  • Frische Kräuter (z.B. Basilikum oder Petersilie) zum Garnieren

Variationen

Das Beste an diesem Rezept? Es ist super flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst:

  • Protein austauschen: Verwende Quinoa oder Bulgur anstelle von Reis für eine andere Textur.
  • Gemüse variieren: Ergänze mit weiteren Gemüsesorten wie Zucchini oder Spinat in der Füllung.
  • Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für einen neuen Geschmack.
  • Milchalternativen verwenden: Ersetze den Feta durch eine vegane Käsealternative für eine pflanzliche Option.

Wie man Gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta macht

Schritt 1: Reis vorkochen

Beginne damit, den Reis nach Packungsanleitung zu kochen. Das Vorkochen des Reises sorgt dafür, dass er gleichmäßig gar wird und die Füllung nicht zu trocken wird. Wenn der Reis fertig ist, lass ihn etwas abkühlen.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten

Während der Reis kocht, kannst du die Zwiebel und den Knoblauch würfeln. Brate sie in einer Pfanne mit dem Olivenöl an, bis sie weich sind. Dies bringt ihre Süße hervor und sorgt dafür, dass sie gut mit den anderen Zutaten harmonieren.

Schritt 3: Füllung mischen

In einer großen Schüssel vermischst du den gekochten Reis mit dem angebratenen Gemüse, dem zerbröckelten Feta und den gewürfelten Tomaten. Vergiss nicht den Oregano sowie Salz und Pfeffer hinzuzufügen. Der Mix wird herrlich aromatisch!

Schritt 4: Paprika füllen

Halbiere die Paprikaschoten längs und entferne die Kerne. Fülle jede Hälfte großzügig mit der Mischung aus Reis und Feta. Lege die gefüllten Paprika in eine Auflaufform.

Schritt 5: Backen

Gieße das Wasser oder die Gemüsebrühe über die gefüllten Paprika in der Form. Dies hilft beim Garen der Paprika und hält sie saftig. Decke die Form mit Alufolie ab und backe alles bei 180 Grad Celsius etwa 30 Minuten lang. Entferne dann die Folie für weitere 15 Minuten, damit die Oberseite schön goldbraun wird.

Schritt 6: Servieren

Nehme die gefüllten Ofenpaprika aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Garniere sie vor dem Servieren mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie. Jetzt bist du bereit, dieses köstliche Gericht zu genießen!

Profi-Tipps für Gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta

Um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen, hier sind einige Tipps, die dir helfen werden, köstliche gefüllte Ofenpaprika zuzubereiten.

  • Verwende verschiedene Paprikafarbe: Bunte Paprikaschoten bringen nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch unterschiedliche Geschmäcker. Gelbe und rote Paprika sind oft süßer als grüne und sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

  • Lass den Reis quellen: Wenn du den ungekochten Reis zuerst in Wasser einweichst, wird er beim Garen der Paprika perfekt weich und nimmt die Aromen der Füllung gut auf. Dies sorgt für eine bessere Textur und einen intensiveren Geschmack.

  • Experimentiere mit Kräutern: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verleihen deinem Gericht eine besondere Note. Sie bringen Frische und Aroma, die das Gericht noch schmackhafter machen.

  • Achte auf die Füllmenge: Überfülle die Paprikaschoten nicht, da sich der Inhalt beim Backen ausdehnen kann. Eine gleichmäßige Füllung ermöglicht ein besseres Garen und verhindert das Auslaufen der Füllung.

  • Koche die Zwiebeln vorher an: Das Anbraten der Zwiebeln vor dem Mischen mit der anderen Füllung sorgt für einen süßeren, aromatischeren Geschmack. Dies hebt das gesamte Gericht auf ein neues Level.

Wie man Gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta serviert

Die Präsentation ist entscheidend, um dein Gericht zum Strahlen zu bringen. Hier sind einige Ideen, wie du deine gefüllten Ofenpaprika ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Basilikum oder Petersilie obenauf geben nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
  • Zitronenabrieb: Ein Hauch von Zitronenschale sorgt für eine erfrischende Note und hebt die Aromen des Gerichts hervor.

Beilagen

  • Grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die gefüllten Paprika perfekt und bringt Frische auf den Teller.
  • Joghurt-Dip: Ein cremiger Joghurt-Dip mit Knoblauch und Gurke passt wunderbar zu den herzhaften Aromen der Paprika und sorgt für einen kühlen Kontrast.
  • Quinoa-Salat: Ein bunter Quinoa-Salat mit Gemüse ist eine nahrhafte Beilage, die zusätzlich Ballaststoffe bietet und gut sättigt.
  • Geröstetes Gemüse: Saisonales Gemüse aus dem Ofen rundet das Gericht ab und sorgt für zusätzliche Röstaromen, die hervorragend zu den gefüllten Paprikaschoten passen.

Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wirst du sicher deine Liebsten beeindrucken! Viel Spaß beim Nachkochen!

Gefüllte

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta ist nicht nur köstlich, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie lassen sich leicht im Voraus zubereiten und sind perfekt für eine schnelle, gesunde Mahlzeit während der Woche.

Reste aufbewahren

  • Lassen Sie die gefüllten Paprika vollständig abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.
  • Lagern Sie die Paprika in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage.
  • Achten Sie darauf, die einzelnen Portionen zu kennzeichnen, um die Übersichtlichkeit zu erleichtern.

Einfrieren

  • Wickeln Sie die gefüllten Paprika gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein.
  • Legen Sie sie in einen geeigneten Gefrierbehälter oder -beutel.
  • Die gefüllten Paprika können bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Stellen Sie sicher, dass gefrorene Paprika vorher über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und backen Sie die Paprika etwa 20-25 Minuten lang.
  • Alternativ können Sie sie in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung für 5-7 Minuten erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu diesem Rezept haben könnten.

Wie lange dauert es, gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit für gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta beträgt etwa 1 Stunde und 45 Minuten, inklusive Vorbereitungs- und Kochzeit.

Kann ich das Rezept für gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta anpassen?

Ja! Dieses Rezept ist sehr flexibel. Sie können verschiedene Gemüse oder Gewürze hinzufügen oder den Feta durch eine vegane Alternative ersetzen.

Wie viele Kalorien haben gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta?

Eine Portion enthält etwa 250-300 kcal. Dies macht sie zu einer gesunden Wahl für eine ausgewogene Mahlzeit.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept für gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta genauso viel Freude bereitet wie mir bei der Zubereitung! Es ist eine wunderbar nahrhafte Mahlzeit, die sowohl herzhaft als auch sättigend ist. Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Kochen freien Lauf und genießen Sie jedes köstliche Stück. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Print

Gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die leckeren gefüllten Ofenpaprika mit Reis und Feta – ein einfaches und gesundes Gericht, das die ganze Familie begeistern wird! Diese bunten Paprikaschoten sind vollgepackt mit nahrhaften Zutaten und frischen Aromen. Ideal für hektische Wochentage oder entspannte Abende, lassen sich die gefüllten Paprika im Voraus zubereiten und im Ofen genießen. Mit einer köstlichen Kombination aus Reis, würzigem Feta und aromatischen Gewürzen ist dies ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch Freude auf den Tisch bringt.

  • Author: Sophia
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Total Time: 3 hours
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Ingredients

Scale
  • 46 Paprikaschoten
  • 1 Tasse Reis (ungekocht)
  • 200 g Feta-Käse (zerbröckelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 Tasse Tomaten (gewürfelt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • ½ Tasse Wasser oder Gemüsebrühe
  • Frische Kräuter zum Garnieren

Instructions

  1. Reis nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
  2. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, bis sie weich sind.
  3. Gekochten Reis, angebratenes Gemüse, Feta und gewürfelte Tomaten in einer Schüssel vermengen. Mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Paprikaschoten halbieren, entkernen und mit der Füllung versehen. In eine Auflaufform legen.
  5. Wasser oder Gemüsebrühe über die Paprika gießen, abdecken und bei 180 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen. Danach Folie entfernen und weitere 15 Minuten backen.
  6. Abkühlen lassen, garnieren und servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 290
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 350mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 34g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 10g
  • Cholesterol: 25mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star